Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Positiv und Negativkärtchen. Wie findet ihr das?

Thema: Positiv und Negativkärtchen. Wie findet ihr das?

Guten Morgen zusammen, gestern war ein Freund von meinen Zwillingen da. Beim abholen erzählte mir dann die Muter von diesen Kärtchen die immer Freitags in der Klasse von den Kindern verteilt werden. Ich hab davon bisher noch nix mitbekommen (Tim geht mit meinem mittleren in die Klasse). Jetzt ist es so das Tim sich in seiner Klasse eh schwer tut, unbeliebt ist. Und ratet mal wer Freitags auch immer nur bis zu 10 negativkarten bekommt. Die Mutter von Tim hat vor zwei Wochen dann auch mit der Lehrerin gesprochen (nachdem sie endlich rausbekommen hat warum Tim Freitags nicht zur Schule möchte) Nein die Lehrerin steht zu diesem seltsamen System hat aber dann wohl letzte Woche nur Positivkarten verteilen lassen. Ich find das ganze extrem schräg. das ist doch fast schon eine Aufforderung zum kollektiven Mobbing. Tim wird unter der Woche sogar erpresst wenn er dieses und jenes nicht tut bekommt er Freitag ein Negativkärtchen. Tim hat wie gesagt schon immer einen schweren stand in der Klasse (er ist aber auch echt komisch) aber sowas dann noch zu fördern find unter aller Kanone. Ich hab der Mutter geraten wenn das nach den Ferien im 4. weitergeht das sie sich an den Rektor wenden soll. Die Lehrerin findet dieses System ja wie gesagt gut und wurde auch schon angesprochen. LG Gaby

von Gaby J. am 05.07.2012, 07:46



Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Hallo, verstehe ich das richtig? Der Junge bekommt je nach "Vergehen" im Laufe der Woche dann am Feitag bis zu 10 Negativkärtchen? Das ist Bloßstellung. Ich halte von diesen Kartensystemen nichts. Bei meiner Tochter gibt es die Minimauskarten. Wenn man 20 zusammen hat, kann man diese einlösen gegen einen Hausaufgabengutschein z.B. Und wenn etwas nicht so gut lief, muss man auch mal so ein Kärtchen wieder zurückgeben. Finde ich auch alles doof. Bei dem Jungen finde ich ja so schlimm, dass die anderen Kinder das spitzkriegen und ihn sozusagen erpressen. Da ist aber Klärungsbedarf mit der Lehrerin. lg blund

Mitglied inaktiv - 05.07.2012, 07:53



Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder verteilen die Karten untereinander? Ne, das geht gar nicht! Ich finde schon Klassensprecherwahlen und Mannschaftswahlen im Sportunterricht daneben. Aber DAS würde ich nicht einfach so hinnehmen.

von liha am 05.07.2012, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

Jedes Kind hat ein posiiv und ein negativkärtchen und Freitags können sie die an andere Kinder gebn. Krass oder?

von Gaby J. am 05.07.2012, 08:02



Antwort auf Beitrag von liha

Ich finde das auch extrem gruselig. Ich weiß nicht, ob mit der Lehrerin zu reden ist? Ist der eigentlich klar, was sie da macht? Ich finde sie mißbraucht die Kinder für eine Aufgabe, die eigentlich ihre ist. Ansonsten würde ich über die Schulleitung gehen, den Elternbeirat o.ä. Und es wäre sicher gut, wenn sich da auch Eltern stark machen, würden deren Kinder lauter positive Kärtchen bekommen.

von Matilda am 05.07.2012, 08:12



Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Vielleicht sprichst du mal mit den Kindern, dass sie mal alle zusammen freitags der Lehrerin das Negativkärtchen hinlegen! Mal sehen, wie sie sich dann fühlt. Beri uns gibt es einen Briefkasten, da können die Kinder im laufe der woche reinschreiben, wenn sie etwas besonders toll fanden, oder besonders blöd. Das wird dann freitags vorgelesen und besprochen. Wobei das besprechen ganz ganz wichtig ist, damit sowas nicht nach hinten los geht.

von liha am 05.07.2012, 08:31



Antwort auf Beitrag von liha

lg

von Charlie+Lola am 05.07.2012, 09:35



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Aber das ist nur toll, wenn die Lehrerin das richtig anfasst. Denn auch da können Briefe drin sein, wo drauf steht "xy ist doof" oder sowas. Aber unsere Lehrerin fasst das ganz gut an. Sie hinterfragt das dann und die Probleme werden fast immer gut gelöst. Es sind auch ganz oft positive Briefe drin. Z.B.: "Danke xy, dass du mir bei meiner Aufgabe geholfen hast." oder sowas.

von liha am 05.07.2012, 11:05



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Stimmt, da fällt mir grad ein, das mein Sohn den Briefkasten auch in der Klasse hatte. Da wurde die Lehrerin angeschrieben. Hatte ein Kind Probleme gemacht, wurden das unter 4 Augen mit dem Kind besprochen und eventuell das Kind welches den Brief verfasst hat, mit in das Gespräch einbezogen. Aber das Kind wurde nicht vor allen geoutet.

von knödelchen00 am 05.07.2012, 11:15



Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Moin, ich finde das schrecklich. Stell dir vor du würdest jede Woche in der Arbeit von deinen Kollegen diese Kärtchen bekommen. Unmöglich! kein Wunder, dass das kind nicht mehr in die Schule möchte am Freitag. Das ist ja wirklich kollektives Mobbing. Man sollte den Kindern mal vor Augen führen was es bedeutet in dieser position zu sein. Sie reinfühlen lassen. Das Kind kann sich ja den anderen kids gegenüber gar nicht mehr normal verhalten weil es immer gleich Angst haben muss dafür die Retourkutsche am freitag zu bekommen. Ne...geht gar nicht! Mach da was!!!! PS . Konnte S. die Note in der projektarbeit ausbügeln oder hat die dumme Kuh es nicht eingesehen? Lg Reni

von Reni+Lena am 05.07.2012, 08:18



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Ich denke mal es hat gereicht, sonst hätte ich ja schon was gehört. Morgen gibt es Zeugnis :)

von Gaby J. am 05.07.2012, 08:25



Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Ich drück euch alle Daumen und Groß-Zehen!!!! Lg Reni

von Reni+Lena am 05.07.2012, 08:44



Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Eine absolute Frechheit von der Lehrerin! Ich bin sprachlos .... Bei beiden Kindern gab es das auch - jedes Kind der Klasse bekam einen Teller oder eine Karte - dort schrieb es seinen Namen (z.B. Tim) rauf, dann wanderte das Teil durch die Klasse und jedes Kind durfte Tim etwas darauf schreiben (blieb anonym) ALLERDINGS durfte nur POSITIVES darauf geschrieben werden!!! Eine wunderschöne Sache (Meine Tochter hat die Teller heut noch) Kindern die eh Minderwertigkeitskomplexe hatten, ging ein Lächeln durchs Gesicht und sie fühlten sich besser. Aber was da abgeht Voll Panne! Ich würde mich beim Rektor beschweren und wenn sich nichts ändert würde ich bis zum Schulamt gehen. Sowas....... Gemein SO kann nichts Gutes dabei rauskommen! Lediglich Frust und Gewalt auf andere geschürt - so schafft man nur Probleme! DUMM!

von knödelchen00 am 05.07.2012, 11:10



Antwort auf Beitrag von knödelchen00

das finde ich von der lehrerin unmöglich so unterstützt sie das aufkommende mobbing gegenüber dem kleinen doch noch

von kati1976 am 05.07.2012, 15:32



Antwort auf Beitrag von Gaby J.

und ggf. an höhere stelle weiterleiten NEE SOWAS GEHT GAR NICHT!!!

von mandala67 am 06.07.2012, 06:41