Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Zweistellige Zahlen schreiben - Lehrer vor :-)

Thema: Zweistellige Zahlen schreiben - Lehrer vor :-)

Habe eine Frage. Meine Zweitklässlerin würde spontan zweistellige Zahlen von rechts nach links schreiben. Also bei 74 erst die 4 und davor die 7, wie man es halt spricht. Hat das auch eine zeitlang so gemacht. Ihre Lehrerin ermahnt sie aber seit kurzem permanent dass sie von links nach rechts schreiben soll. Das versucht sie jetzt auch, aber was vorher kein Problem war wird jetzt dazu. Sie verdreht die Zahlen. Wenn nicht auf dem Blatt, dann im Kopf. 17-5 ist dann 66. Sie ist jetzt ziemlich frustriert, zumal dadurch auch eine Probe nicht ganz so gut war. Da half auch mein Trösten nichts. Auf meinen unbedachten Tipp die Zahlen doch anders rum zu schreiben wenn es einfacher wäre bekam sie einen Schreikrampf und meinte sie bekäme dann riesigen Ärger mit der Lehrerin. Erst da hab ich ihr Problem überhaupt verstanden. Ich selbst habe bis weit ins Gymnasium so geschrieben, habe irgendwann dann spontan umgedreht. Meine Frage, macht das Sinn jetzt schon auf dem "richtigen" Schreiben zu bestehen? Dann würden wir uns in den Ferien mal hinsetzen und üben. Wahrscheinlich sehr zur Freude meiner Tochter...

von Bajuli am 22.12.2015, 10:00



Antwort auf Beitrag von Bajuli

Ich würde einen Termin mit der Lehrerin ausmachen. Viele Kinder vergessen für den Zehner Platz zu lassen wenn sie erst die Einer schreiben, bzw. verstehen nicht, dass Zehner mehr sind als Einer. Das scheint für viele Kinder sehr schwierig zu sein. Für deine Tochter offensichtlich ja nicht und dann stellt sich die Frage: Was ist bei Zahlen "richtig" Schreiben. Das hat sich ja auch geändert. Als ich in der Grundschule war, MUSSTEN wir erst die Einer und dann die Zehner schreiben, so wie es gesprochen wird. Und ich nehme mal an, die Lehrer früher hatten sich durchaus auch Gedanken gemacht, wie sie den Kindern den Stoff möglichst gut vermitteln. Vielleicht ist für deine Tochter der "alte" Weg halt der richtige. LG Inge

von IngeA am 22.12.2015, 14:21



Antwort auf Beitrag von Bajuli

Hallo, solange es bei den Zahlen im Zahlenraum bis 100 bleibt, ist es kein Problem, von rechts nach links zu schreiben. Hat meine eine Tochter auch gemacht bzw. macht sie heute immer noch. Aber es könnte beim Übergang in den 1000er Raum schwierig werden, weil man da ja erst die Hunderter sagt, anschließend die Einer und zum Schluss die Zehner. Das muss man dann gut überblicken. Wenn die Kinder Englisch lernen, kann man die Schreibweise gut mit den Zahlen auf Englisch üben, die sagen ja zuerst die Zehner. VG Silke

von Sonnenkäferchen am 22.12.2015, 15:22



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Geht es darum in welcher Reihenfolge die Zahlen auf dem Papier stehen 17/71 oder um die Reihenfolge, in der sie geschrieben werden ?

von Geisterfinger am 22.12.2015, 15:32



Antwort auf Beitrag von Bajuli

Ich hab als Kind wirklich noch gelernt erst die Einer- und dann die Zehnerzahl zu schreiben...und hab es mir irgendwann abgewöhnt. Es ist tatsächlich so, dass es im Zahlenraum bis 100 natürlich unproblematisch ist, viele Kinder dann aber stolpern, wenn sie dreihundertvierundfünfzig schreiben sollen, weil sie die Stelle für die Zehnerzahl vergessen, deswegen macht es durchaus Sinn, dass die Lehrerin wert darauf legt, dass deine Tochter zuerst Zehner dann Einer schreibt. Da dein Kind Probleme hat es jetzt mal eben zu ändern, aber keinen Ärger mit der Lehrerin möchte, würde ich tatsächlich mit ihr einfach üben und fertig. Obs absolut nötig ist, wäre mir in diesem Fall egal. Das Kind sieht die Lehrerin hier als höhere Respektsperson bzgl. Lernen als Mama und das würde ich so stehen lassen und es deswegen ändern.

von Snaffers am 23.12.2015, 13:32