Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Zeugnisnoten

Thema: Zeugnisnoten

Bei uns (Hessen) gibt es in der 3. und 4. Klasse nur in den Hauptfächern Noten in den Zeugnissen. Alle anderen Fächer bekommen lediglich einen Kommentar (mit besonderem Interesse teigenommen, mit Interesse teilgenommen oder teilgenommen). Ist das nur bei uns so uns oder ist das auch anderswo üblich?

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wie sieht es denn in der 2. Klasse aus. Gibts dann am Schuljahresende wenigstens auch die ersten Noten? Annika ist schon ganz heiß drauf auch mal ne Arbeit zu schreiben und endlich mal ne Note zu bekommen. Und auch ein Zeugnis, mit dem sie was anfangen kann.

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 07:23



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in NRW gab es gestern Halbjahreszeugnisse. 3. Klasse. Noten gab es für: Religionslehre Deutsch D-Sprachgebrauch D-Lesen D-Rechtschreibung Sachunterricht Mathematik Englisch Sport Musik Kunst Dazu gab es einen ausführlichen Beurteilungstext unterteilt in Arbeits-und Sozialverhalten und Lernentwicklung und Leistungsstand. In der zweiten Klasse sah das Zeugnis zum Schuljahresende genauso aus. Da kamen allerdings noch die Kopfnoten dazu. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibte es bis ende der 3. Klasse nur in den Hauptfächern eine Note im Rest eine Beurteilung, aber z.T. eine sehr ausführliche. Noten in allen Fächern gibt es erst in der 4. Klasse. Noten auf Arbeiten gibt es bei uns auch erst ab der 3. Klasse, einfach um den Konkurrenzkampf der aufbranden kann unter Kinder so weit wie möglich nach hinten zu verlegen, denn viele Kinder bekommen in der 3. Klasse erst einen Schub und auf einmal klappt das Lernen, diese wären frustrierter wenn sie bereits Noten in der 1. und 2. bekommen hätten. Ach ja, bin aus BaWü Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gab es in der ersten Klasse ein Beurteilung und in der 2. Klasse am Ende des Schuljahres ein Notenzeugniss. Ab der 3. Klasse sogar ein Halbjahreszeugnis. (auch Hessen (Süd-))

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist 4. Klasse in Hessen: es gibt in allen Fächern Noten, sogar Flöten, was freiwillig ist. Liebe Grüße Susanne

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - wir kommen auch aus Hessen, also mein Sohn hatte zum ersten mal in Endzeugnis des 2ten Schuljahres Noten in Deutsch, Mathe, Sachkunde, Religion, Kunst, Sport. Mitarbeit und Verhalten wurde schriftlich beurteilt. Nächste Woche Freitag stehen hier die Halbjahreszeugnisse an (mein Sohnemann ist jetzt im 3ten Schuljahr) und diesmal wird es Noten in Deutsch, Mathe, Sachkunde, Englisch, Religion, Sport/Schwimmen, Kunst, Handwerk geben. Bin mir jetzt nicht sicher wie es mit Mitarbeit und Verhalten ist - ob es da wieder schriftliche Beurteilungen gibt. LG 2xGlück

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen im saarland, da gibt es im halbjahreszeugniss der 2.klasse teilbeurteilung und in den hauptfächern noten. ab jahreszeugniss der 2. klasse gibt es nur noten

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 16:58