Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Zeugnisnote

Thema: Zeugnisnote

Hallo zusammen! Wenn man in Mathearbeiten eine 4 und eine 3 schreibt welche Zeugnisnote bekommt man dann ???

von marija30 am 27.11.2012, 18:17



Antwort auf Beitrag von marija30

Kommt auf die mündliche Beteiligung an.

Mitglied inaktiv - 27.11.2012, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei der Lehrerin meines Sohnes ist die mündliche Beteiligung wichtiger als das Schriftliche. Sie sagt, 70% mündlich, 30% schriftlich. Daher kann ich dir das leider nicht sagen, was dabei für eine Zeugnisnote herauskommt. Lg,Meli

von Meli24 am 27.11.2012, 18:47



Antwort auf Beitrag von Meli24

Ich kenn es so, dass man zum Halbjahr eher die schlechtere gibt ( zum Ansporn ) und Endjahr die bessere. Macht wahrscheinlich jeder Lehrer anders. Gibts denn keine weiteren Zensuren?

von angi159 am 27.11.2012, 19:08



Antwort auf Beitrag von angi159

Nein es gab nur in diesem Halbjahr 2 Arbeiten. Mündlich steht sie 2 .

von marija30 am 27.11.2012, 19:26



Antwort auf Beitrag von marija30

Na dann wird es die bessere werden.

von angi159 am 27.11.2012, 19:39



Antwort auf Beitrag von marija30

Das Halbjahr ist doch noch nicht zu Ende. Das geht doch noch bis zum Februar - ist das nicht überall so? Meine Tochter hat auch erst zwei Mathearbeiten geschrieben, aber bis zum HJ-Zeugnis werden noch zwei weitere geschrieben. Abgesehen davon, dass bei uns im HJ auch halbe und viertel Noten vergeben werden.

von trisha0570 am 27.11.2012, 19:30



Antwort auf Beitrag von trisha0570

Bei uns ist es aber so das nur 2 Mathearbeiten pro Halbjahr geschrieben werden.

von marija30 am 27.11.2012, 20:16



Antwort auf Beitrag von marija30

...und wie will man aus 2 Noten eine Gesamtnote bilden, egal ob nun mündlich zu 70 oder 30% gewertet wird? In Klasse 3 werden bei uns z.B. 8 Mateharbeiten geschreiebn, die kleinen Tests nicht mit gerechnet. die verteilen sich pro HJ immer auf 4 große Arbeiten, zuzüglich der kleinen Tests zuzüglich den gezeigten Leistungen im Unterricht. Das bildet am Schluß oder zum HJ einen Note. wobei zum HJ auch mit Kommanoten gerechnet wird, oder eine 3-4. Erst zum Endjahr gibt es nur noch ganze Noten. Grüßle

von Caot am 28.11.2012, 10:49



Antwort auf Beitrag von Caot

Noten werden im übrigen nicht mit dem Taschenrechner ausgerechnet und sind so auch für die Eltern nicht einfach nachzurechnen und nachzuvollziehen. Es sind pädagogische Noten, d.h. sie berücksichtigen z.B. auch die individuelle Entwicklung des Kindes. Ein Lehrer kann, um zu motivieren, auch z.B. mal die bessere Note geben oder eben nicht. Zu mir kommen auch manchmal Eltern und sagen: Also so wie ich das ausgerechnet habe, hat meine Tochter in Englisch eine 2,4. Nein, auf sowas lasse ich mich gar nicht ein. Das ist Quatsch. Wobei ich weiß, dass manche Kollegen das so machen, weil die Eltern es sonst nicht verstehen. Aber vorgesehen ist es so nicht! Und wie schließen die Eltern eigentlich von einem unter die Arbeit geschriebenen "gut" auf eine Dezimalzahl? Woher wissen sie, ob die 3 + eine 2,65 oder eine 2,8 ist? Das ist nicht so einfach, wie manche es gern hätten. Aus nur zwei schriftlich erbrachten Leistungen kann man überhaupt nicht auf eine Zeugnisnote schließen. Man kann sich aber bei der Fachschaft der Schule erkundigen, welche Vereinbarungen es da gibt. Die legen nämlich fest, wie das Verhältnis schriftlicher Arbeiten zu sonstiger Mitarbeit gewertet wird und so weiter. Viele Schulen machen das auch auf ihrer Homepage transparent!

von Jule9B am 28.11.2012, 17:47



Antwort auf Beitrag von Jule9B

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Habe gestern Abend nochmal drüber nachgedacht. Das stimmt schon was in deinem Beitrag steht. Werde mal mit der Lehrerin meines Kindes sprechen.

von marija30 am 29.11.2012, 08:41