Elternforum Die Grundschule

Zeugnisinhalt 2. Klasse

Zeugnisinhalt 2. Klasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn hat nun sein Zeugnis bekommen und ich verstehe nicht, warum zu den Teilbereichen Verhalten, Arbeiten und Lernen jeweils nur ein Sätzchen geschrieben wird (danach kommen dann die Noten in Deutsch und Mathe) - das sagt doch über mein Kind gar nichts aus! "hat die Lernziele der zweiten Klasse recht sicher erreicht" - was soll das "recht"? Und warum steht nichts über die musischen Fähigkeiten, ist das bei euren Zeugnissen auch so? Ich meine, es wurde doch auch gemalt, gesungen, gebastelt, es gab MeNuK (Sachkunde) und Sport - darüber wird kein Wort verloren. Gerade bei Kindern, die dort besondere Begabungen haben, ist das doch schade, mit einer positiven Aussage könnte man sie doch weiter motivieren! Ich empfinde das Zeugnis aufgrund seiner Kürze als lieblos und nichtssagend. Ach, schlagt mir jetzt bitte nicht vor, die Lehrerin zu fragen, die hat uns noch nie eine befriedigende Antwort gegeben oder konstruktive Vorschläge gemacht. Gespräche fanden in den Pausen (15 min) statt, im Zweifel huschten dabei noch die Kinder um einen herum, prima, gell, wenn die mit riesigen Ohren lauschen konnten... Auf unsere Probleme (unser Sohn kam z.B. mit der Uhr nicht zurecht, wurde aber in den Diagnosearbeiten verlangt und von mir nimmt er nichts an) ist sie nie eingegangen, als Argument kam dann, sie habe ja 28 Schüler... Also von dieser Frau ist nichts zu erwarten (wie schön, jetzt sind wir sie los!). Also: Sind die Zeugnisse bei euch auch so kurz und ohne Worte zu den "Nebenfächern"? Und noch was: sein Name wurde falsch geschrieben, was ihn selbst überhaupt nicht gestört hat (hat nur mit den Schultern gezuckt und gesagt: "Ist doch egal..."), aber ICH störe mich daran, schließlich wird von den Kids ja auch erwartet, dass sie richtig schreiben! Ich möchte eigentlich, dass es neu geschrieben wird, ist das pingelig? Aber ich hab mich halt so geärgert... Vielen Dank schon mal für alle Antworten und liebe Grüße, Kola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das zeugnis unserer tochter war sehr ausführlich. ca. vier sätze zum sozial und arbeitsverhalten, sechzehn detaillierte sätze zu ihrem können im deutsch und mathematik und jeweils einen satz zu sachkunde und sport. Schade, wenn eure Lehrerin sich eher kurz faßt. wegen des falschen namens würde ich nachhaken, ich denke mal daß wird euch nochmal ausgedruckt.... D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in Hessen gibt es am Ende der 2. Klasse in allen Fächern Noten. Das waren bei uns: Mathematik Deutsch Sachunterricht Sport Religion Musik Kunst zusätzlich noch eine 2. Seite die Auskunft über das Sozialverhalten gibt. Da gab es nochmal über 10 Punkte, bei denen es aber keine Noten gab, sondern 3 Kästchen zur Auswahl, die Lehrerin hat dann das Passende angekreuzt. Trotzdem fand ich das Zeugnis sehr lieblos. Die Noten wurden nicht ausgeschrieben, sondern einfach 1 oder 2 reingedruckt. Es war auch ein einfaches weißen Blatt mit Schullogo und dann eben die Noten. Früher bei uns waren die Noten immerhin noch mit Füller von der Lehrerin ausgeschrieben (und das bei 35 Kindern in der Klasse). Viele Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei uns steht jeweils 1-2 sätze. zu fächern wie musik oder so auch nix, das stört mich aber auch net, musik gut reicht mir. bei meiner tochter haben si ein falsches geb datum gedruckt, der lehrer meinte gleich bei der ausgabe, nach den ferien gibts ein neues( worauf auch ich besatnden hätte) lg silövia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber Hallo ein falscher Name macht doch jedes Dokument ungültig. Ich würde zum Direktor gehen und sagen das die Frau xx gesagt hat es sei egal, aber du seist damit nicht einverstanden. Du seist mit dem Zeugniss eh nicht so zufrieden, den es giebt ja noch andere fächer in der Schule als Mathe und Deutsch. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab mal das Zeugnis meiner Tochter von der zweiten Kl. rausgekramt, also hier gibt es in jedem Fach eine Note, dazu noch in Lern- und Solzialverhalten. In der Beurteilung, die auch nicht sehr ausführlich ist, wird auf das Verhalten gegenüber Klassenkameraden eingegangen, wie sie sich integriert, wie sie im Unterricht mitmacht, mit was sie sich hervortut und was sie in Zukunft noch besser machen kann. Wegen dem Namen, würd ich auf jeden Fall nochmal hingehen und mir ein neues ausstellen lassen. Zu dem Halbjahreszeugnis der dritten Kl. gab es noch zusätzlich ein Lernstandbericht statt einer Beurteilung, der sehr ausführlich war, warum auch immer, zum Endjahr die Beurteilung war wieder sehr kurz. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wegen dem Falschen Namen mußt du unbedingt nachhaken, denn Zeugnisse sind Dokumente und müssen einwandfrei sein. Da du mit der Lehrerin nicht klar kommst solltest du das mit dem Schulleiter besprechen und dann kannst du auch gleich deine anderen Probleme schildern. Eine Lehrerin muß sich immer Zeit für ein Elterngespräch nehmen, denn das gehört zu ihrer Arbeit und dafür hat sie ja wohl auch extra Stunden einzuplanen. lg Nana