Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Zensuren 3.Klasse 2. Halbjahr/ 4. Klasse 1. Halbjahr

Thema: Zensuren 3.Klasse 2. Halbjahr/ 4. Klasse 1. Halbjahr

Hallo zusammen! Ich habe eine Frage zu den Zensuren der 3. bzw. 4. Klasse. Und zwar Folgendes [streite mit meiner Mutter gerade darüber, wer Recht hat ;) ] Wenn ein Kind im Zeugnis der 3. Klasse beispielsweise eine 3 in Deutsch hat, könnte das Kind im ersten Halbjahr der 4. Klasse -ihrer Meinung nach- keine 1 bekommen, sprich die Note aus dem Jahr davor zählt noch mit! Die maximale Verbesserung wäre somit auf die Note 2. Ich bin der Meinung, dass das doch so nicht richtig sein kann, oder? Dann ist das Kind ja bereits am Ende der 3. Klasse beinahe festgelegt auf die Zensuren für das 4. Schuljahr und somit für die Grundschulempfehlung?! Mein Neffe steht in Deutsch nämlich auf 4 und ich habe versucht ihn ein wenig aufzumuntern, dass die Karten in der 4. Klasse neu gemischt werden und jetzt noch gar nicht feststeht, auf welche Schule er kommen kann. Meine Mutter hingegen behauptet nun, dass er höchstens noch eine 3 bekommen kann und somit die Empfehlung auf das Gymnasium wackelt... Was meint ihr? Sind vielleicht LehererInnen oder erfahrenere Eltern unter Euch? Interessiert mich brennend! Vielen Dank an alle!

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast recht! Zumindest für Deutschland nicht anders, war auch noch nie anders. Karten werden komplett neu gemischt. Da zählt nichts mehr. Dafür verwette ich meine Kinder:) Lg Reni

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

ha! 1:0 für mich!! ;) danke dir! Mal sehen, was die anderen so meinen! =)

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Reni hat recht, neues Schuljahr neue Noten, die Noten vom Vorjahr zählen nicht mit. Wobei die Noten ja meist einen Grund haben und es wohl recht selten ist, das die gleich einen Sprung um 2-3 Notenstufen nach oben machen. Möglich ist es aber :-) Grüße dhana

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

du hast recht die Zensuren in der 4. Klasse sind andere Noten es werden die Noten aus der 3. Klasse nicht mit in die 4. Klasse übernommen, entschieden auf was für eine Schule er kommt wird erst nach dem 1. halbjahr der 4. Klasse also alles noch halb so wild. er soll sich nicht verrückt machen.

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was du beschreibst, ist ein sogenannter Zensurensprung, der durchaus möglich ist, von Seiten des Lehrers aber begründet werden muss. Es ist siche rnicht unmöglich, sich von einer 3 zu einer 1 zu verbessern, anders herum ebenso. Was deine Mutter vielleicht erinert, ist der Fakt, dass die Note am Ende eines Schuljahres unter Berücksichtigung des ersten Halbjahres ermittelt wird. Henriette

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten!!! Also laut meiner Schwägerin hatte er im letzten Halbjahr noch keine Noten, hatte aber in den Arbeiten (wären sie benotet worden) zwei Zweien und zwei Dreien geschrieben! In diesem Halbjahr wie gesagt eine Zwei und nun die letzten zwei Wochen die beiden Vieren, die ihn komplett umgehauen haben! Er wird sonst nur Einsen und Zweien bekommen! Meine Schwägerin regt sich eher darüber auf, dass nun so lange keine Arbeiten geschrieben wurden und jetzt innerhalb von 4 Wochen 3 Arbeiten und noch diese VERA-Arbeiten...da war er übrigens auch top! Aber das zählt wohl nicht... Mir kam eine 4 irgendwie wirklich hart vor für so einen Kleinen -der macht sich total verrückt jetzt- ...mündlich ist er wohl grundsätzlich gut, aber auch gern mal abgelenkt (zumindestens sagt das die Deutschlehrerin)...bzw. muss beständiger dabei sein... Nun ja, ich drück ihm jedenfalls die Daumen! Find es aber wirklich heftig, was für "Stress" so kleine schon in der Grundschule haben... Danke nochmal an Euch

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, woher wisst Ihr denn schon die Vera-Ergebnisse? Bei unserem Elternsprechtag,der vor kurzem war, wurde uns noch nichts mitgeteilt. Davon abgesehen, dass die Vera-Ergebnisse nicht notenrelevant sind, sondern nur evtl. tendenzverstärkend wirken. Die Noten der 3/2. haben mit denen der 4/1. nichts zu tun. Dennoch fließen sie mit in die Grundschulempfehlung ein, da die Elterngespräche meist schon im November geführt werden und eben nicht nur das letzte Halbjahr sondern die gesamte Schulentwicklung zählt. LG Anda

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das macht ja auch Sinn. Gut, wenn es danach geht, dürfte es für ihn eigentlich kein Problem sein, denn seine Tests früher waren immer gut, deshalb auch diese Überraschung bei meiner Schwägerin. Und letztendlich soll nun wegen zwei versemmelter Arbeiten innerhalb von 2 Wochen all die Arbeit von Januar an "umsonst" gewesen sein...wie gesagt, der Kleine ist vollkommen von der Rolle seitdem er das weiß. Ist ja auch immer schwierig, wenn man -so wie ich jetzt- die Lehrerin nicht kennt etc. bin ja nur die Tante ;) Zu den VERA-Arbeiten...also mein Sohn hat seine Ergebnisse auch schon, mein Neffe -wie gesagt- auch...keine Ahnung, warum!

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Die VERA - Ergebnisse haben wir auch schon und konnten sie auf dem Elternabend vor 2 Wochen auch einsehen. LG! Chris

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 20:22