Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich hoffe ihr habt ein paar Ideen für mich. Ich suche Wörter die aus dem Englischen stammen, die sich aber im laufe der Jahre eingedeutscht haben. Nun bin ich mal gespannt, wieviel da zusammen kommen. Bitte Wörter die wir täglich benutzen. LG v. Heike und schon mal Danke fürs Überlegen!!!!
*grins* Mir fällt da so spontan Happy Birthday ein, also wenn bei uns z.b. gesungen wird zum geb dann nur das..und die ältere generation (was mich wundert) kann kaum noch die deutsche Version *grins* lg Andrea
hotdog,
.
das Wort einfach nicht sinngemaess hbenutzt wird?? Z.B. eingecheckt ??? Weil Hamburger etc. sind ja normale "Bezeichnungen" Wenn ich irre, dann setz dich in der Drogerie vor das Regal mit Schampoo und Kosmetik und schreibe die Bezeichnugngen ab.....weil das geht ja auf keine Kuhhaut mehr, man kann ja ohne Englisch Kenntnisse nicht mal mehr eine Spuelung oh sorry, einen 'conditioner' kaufen... *LOL* Viel Spass!
Ich hätte darunter eher Worte wie "gemailt" oder "ich chille ab" (äh, wie schreibt man das??) erwartet, die ja eigentlich aus dem Englischen stammen, aber mittlerweile wie ganz normale deutsche Worte benutzt und gebeugt etc. werden...
Hallo, z. B. der gute alte "Pullover" (Überzieher) oder die "Jeans"!! Und das "T-Shirt". LG Biggi
Hallo zusammen, erstmal vielen vieln Dank für die Wörter. Genau so etwas hab ich gesucht. Nicht so kompliziert denken. Ihr wollt doch kein Staastexamen machen.(grins) Ich suche einfach Wörter die aus der englischen Sprache stammen und die wir oft in unserem Alltag (Deutschland) verwenden. Ich möchte auch keine Diskussion über meinen verwendete Betreff.Ich habe manchmal das Gefühl das hier jedes Wort auf die "Goldschale" gelegt wird. Das schreckt irgendwie ab sich hier zu äußern. Wem noch andere Wörter einfallen, nur her damit. Bin gespannt wie viele es werden..... LG v. Heike
Um deine Frage zu beantworten ist es einfach WICHTIG ZU WISSEN, WAS GENAU du meinst! Deshalb meine Frage. Hat doch keinen Sinn, wenn alle in die selbe Richtung preschen und Woerter vorschlagen, du aber eigentlich auf was ganz anderes rauswolltest... Denn es da meines Wissens einfach ein Unteschied! Hast du denn jetzt genug Woerter oder brauchst du noch welche? LG
cv
Hallo Heike, verrätst Du bitte auch, wofür Du die Wörter sammelst ? Spontan fallen mir ein : Feedback, Ticket, Kick, Sideboard, Wellness, Snack, Kids, Meeting, Session, Rooming-In, Babysitter, Shopping/Shop, Running Gag, Ups und Downs, cool, Room Service, Manager und so allerlei Schimpfwörter ... Disclaimer (*gg*) : Die benutze ich jedenfalls nicht alle, bzw. nicht ständig. "Chillen" tue ich glaube ich auch nicht ... was ist damit im Deutschen gemeint ? Gruß Julia
.
mainstream oder sagt noch wer "die breite masse" D.
Babysitter, Tabledance, Blackbox, joggen, walken, carven (beim Skifahren), Gentleman, Lady, Halloween, Desktop, Fast Food, Dinnercanceling.....
Hallo zusammen, wunderbar ich danke euch. Es sind wirklich genug Wörter zusammen gekommen. Ich finde es wunderbar wenn Leute sich Gedanken machen !!!!! LG v.Heike die mit euch zusammen bestimmt die Wette gewinnt...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW