Elternforum Die Grundschule

Wieder mal Lesen

Wieder mal Lesen

MartiSmarti

Beitrag melden

So Elternsprechtag hinter uns gehbracht. Er ist so überhaupt nicht auffällig in Schulischen Leistungen... Außer im lesen.... Sie haben da einen Test gemacht von 30 Fragen konnte er nur 17 beantworten weil er zu langsam gelesen hat ... 4%sind schlechter 96%in seinem Alter besser. Haben gesagt das es eben sehr an seiner(nicht vorhandenden) Konzentration liegt. Weiß nicht was ich noch machen soll wegen dem lesen... Wir üben jeden Tag er bekommt auch noch Ergotherapie. Hab wirklich Bedenken das das nie besser wird.... Und Lesen ist sehr wichtig


Lina_100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartiSmarti

Huhu, was hat die Lehrkraft denn sonst noch dazu gesagt? Wenn die Leistungen sonst ok sind kann es doch nicht nur an mangelnder Konzentrationsfähigkeit liegen, die braucht er auch in Mathe. Bei uns ist es bei uns ähnlich (ansonsten alles top) allerdings laut Lehrerin und auch meinem Eindruck gegenwärtig noch kein unüberwindbares oder gravierendes Problem. Ich glaube der einzige Weg ist, Bücher oder sonstigen Lesestoff zu finden welche begeistern - auch wenn wir diese möglicherweise nicht so toll finden. Üben könnte eher frustrieren und noch mehr Ablehnung verursachen. Liebe Grüße


MartiSmarti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina_100

Er hat generell ein Konzentrationsproblem durch sein ADHS aber er bemüht sich so sehr das hat sie noch nie gesehen meinte sie. Er hat sehr schwankende Noten von 0 Fehler bis 5 Fehler. Sie meinte er ist im guten Mittelfeld Beim Lesen fällt es eben stark auf. Am Anfang liest er gut und bald darauf immer schlechter... Wir sind auch erst gerade am Anfang der Multimedialen Therapie (Medikamente+Therapie) Ja wir lesen jeden Tag er hat so viele Bücher zuhause über Detektive, Ritter das was ihn Interessiert. Auch kauf ich ihm Starwars Hefte er liest auch immer brav darin. Ja so wie du sagst er soll das so machen denn je mehr ich üben will desto mehr will er dann nicht mehr.... Die Lehrerin meinte nur immer fleißig weiter lesen mehr bekam ich als Tipp leider nicht und das weiß ich ja auch Selber. Ein Wunder wäre mit am liebsten und schwupps liest er schneller (Scherz)


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartiSmarti

Oft kann man ueben, bis man gruen und blau wird, und nichts tut sich, bis einem jemand, der sich auskennt, zeigt, WIE und WAS man im konkreten FAll ueben muss. Vieles kommt einfach durch Lesen ueben, und vieles muss anders geuebt und gelernt werden, die Aufmerksamkeit geschult, etc. Halli Galli spielen zum Beispiel. Hat gar nichts mit Lesen zu tun und hilft trotzdem enorm. lg niki


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartiSmarti

In seinem Alter oder in seiner Klassenstuffe? In seinem Alter wundert es mich nicht. In der Klassenstuffe auch? Lesen. Laut lesen, ständig und immer wieder. Und wenn es 4 Seiten im Erstlesebuch sind. Sinnerfassend lesen üben (mit Liesmal oder ähnlichen Heft). Denn Sinnerfassend ist das, was in den Tests zählt. Aber lieber Täglich 5 Minuten, als 1x diie Woche 1 Stunde. Und Sachen, die das Kind spannend findet. Sachbücher, Starwars, hier Monster, Polizisten und Feuerwehr, Rennfahrer etc...


MartiSmarti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lubasha

Sie meinte in seinem Alter. Ja das machen wir auch jeden Tag und er kann es auch, er ist viel zu langsam und mit der Zeit noch mehr... Sie hatten in Mathe einen Test da waren 2 Text Aufgaben dabei die hatte er richtig also Dinner fassen die lesen kann er. Wenn es eben nicht zu lange dauert.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartiSmarti

Dein Kind ist doch eine Klassenstuffe niedriger, als sein Alter. (Oder 2?) Also kann er gar nicht so gut sein, wie der Durchschnitt seines Alter . Also ruhig, Blut. Wenn er mit dem Schulstoff klar kommt und ihr immer wieder zu Hause kurze Leseeinheiten habt, ist doch alles gut. Nicht die Leistungen von seinem Alter erwarten. Sondern von seinee Klassenstuffe (und sich zusammen mit dem Kind freuen, weil es stimmt).


MartiSmarti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartiSmarti

ich denke der Test wurde auch nach Alter dann strenger benotet weil 8n der Klasse viele Unterschiedlichen Alters sind. 3 Kinder (mit meinem) werden ja schon bald 9j Viele werden bald 8j und manche sind 6j


MartiSmarti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartiSmarti

Das hab ich zB. Zusätzlich zuhause. Die Lehrerin hat auch extra nochmal was gekauft für die Klasse und Bücher hat er auch

Bild zu

Ju2Mutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartiSmarti

Hallo, bitte entspann dich. Ja, lesen ist wichtig. ABER du hast geschrieben, dass die Lehrerin gesagt hat, dass dein Sohn gut lesen kann, jedoch beim längeren Lesen die Konzentration nachlässt. Ich würde mit ihm nicht mehr lesen, als ihr das jetzt schon macht. Das Leseverständnis ist wichtig. Lass dir einfach immer erzählen, was auf den letzten beiden Seiten am spannendsten war. Wenn die Therapie bei deinem Sohn anschlägt und er gut auf die Medikamente eingestellt ist, kann er sich damit länger konzentrieren, dann hat er wahrscheinlich keine Schwierigkeiten mehr. VG


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartiSmarti

Meine Tochter tat sich auch total schwer beim Lesen und die ganze Grundschulzeit meinte die Lehrerin sie muss mehr üben und sie gehört zu den schlechtesten Leser. Irgendwann als Teenie fing sie von selbst an Bücher zu lesen und plötzlich las sie viel und von selbst. Mittlerweile macht sie die Reifeprüfung Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Viel wichtiger finde ich ihm das Lesen nicht ins negative zu rücken. Du machst es glaube ich richtig, ihm das lesen zu lassen was er möchte (Star Wars,...). Das wird schon!


MartiSmarti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nils

Danke für deine Aufbauenden Worte.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartiSmarti

Ich habe dasselbe Problem, und da wir in der Familie einige Legastheniker haben, habe ich sie jetzt austesten lassen. Es ist tatsaechlich eine leichte Legasthenie vorhanden, aber generell setzt sich das "Lesevermoegen" aus vielen Aspekten zusammen. Da gehoert Konzentration und Aufmerksamkeit dazu, serielles Bilddenken, serielles Gehoer, Bildgedaechtnis, Hoergedaechtnis, Raeumliche Wahrnehmung, etc.... Und fuer all diese Teilgebiete gibt es Spiele und Uebungen, um diese zu trainieren und die Wahrnehmung zu foerdern. Einiges sieht sicher eure Ergotherapeutin, vielleicht kann euch auch eine Legasthenietrainerin noch ein paar Tipps geben nach einer Austestung. Diese findet standardisiert und objektiv am Computer statt inklusive einer persoenlichen Testung mit Zeichnen und Reden und so. lg niki