Die Grundschule

Forum Die Grundschule

wie könnte man als lehrer eingreifen bzw. helfen...

Thema: wie könnte man als lehrer eingreifen bzw. helfen...

...wenn man ein kind in der klasse hat, das mindestens 3-4 mal pro woche irgendetwas vergisst? und wenn das kind sich a. schwer beim lernen tut und b. es langsam ist. was würdet ihr mit dem kind machen bzw. den eltern raten. danke

von yellow_sky am 29.11.2011, 18:42



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Unsere Klasse hatte eine "Ecke ab"-Karte - schon in der ersten Klasse. Für etwas Vergessenes gab es von der Lehrerin eine Ecke abgeschnitten, wenn alle 4 Ecken in einem Monat ab waren (es gab jeden Monat eine neue Karte), dann mußte dieses Kind einmal "nacharbeiten" (länger in der Schule bleiben). Wer keine Ecke ab hatte, der bekam einen Hausaufgabengutschein. Für unser Kind war dieses System in Ordnung, es gab aber auch Kinder, für die es zuviel Druck bedeutete. Die 3-Klass-Lehrkraft hat dieses System immer nur wochenweise angewandt, wenn die Vergesslichkeit wieder allzugroß wurde. Zur Langsamkeit: Reaktionsspiele spielen, etwas schönes in Aussicht nach der Hausaufgabe stellen, nicht träumen lassen Und zum anderen: üben, üben, üben.....evtl. auf Legastenie/Dyskalkulie testen lassen, je nachdem welche Schwierigkeiten vorhanden sind evtl. auch nochmal mit Kinderarzt/Ergotherapeut/Logopädie abklären......

von Flirrengel am 29.11.2011, 19:08



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ursache erforschen! LG Henni

von Henni am 29.11.2011, 19:17



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Hallo, bei diesen Kindern ist es meist sinnvoller, positives Verhalten zu verstärken. Z.B. wenn das Kind eine Woche nichts vergisst, gibt es einen Aufkleber/Stempel, wenn es z.B. 10 zusammen hat, gibts ne kl. Belohnung, das kann schon ein Botengang sein, sowas macht stolz. Wenn das Kind zu langsam ist, vielleicht kann es ein bisschen mehr Zeit bekommen? Ich habe so ein Kind und sowas würde ich mir wünschen, mein Sohn tut sich mit dem Lernen nicht schwer, aber er ist schrecklich vergesslich und auch manchmal zu langsam. LG. Mandy

von Mandy2 am 29.11.2011, 22:42



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Gewöhnliches wie Mäppchen etc. zu vergessen ist leicht. Wie wäre es, das Kind sich an etwas Besonderes erinnern zu lassen? Also, vielleicht der Auftrag, eine Tüte Gummibärchen mit rosa Schleife mitzubringen, oder einen grünen Elefanten mit Punkten zu malen. Also etwas, was nur dieses Kind mitbringen soll. Davon jede Woche einen Auftrag, dann mit den gewöhnlichen Dingen verknüpfen. Oder nach der Schule sich nochmal erzählen lassen, was morgens/abends alles in den Ranzen kommt. Ich frage heute noch meinen Sohn, an was musst du heute denken? Wenn er es dann ausspricht, ist das Erinnern wieder ein bisschen mehr gefestigt und die Chance grösser, dass es ihm später einfällt. Und nicht fragen, hast du was vergessen? Sondern fragen, was hast du schon eingepackt, was brauchst du heute (konkret)?

von Sternspinne am 30.11.2011, 06:51



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

hallo einmal sollte darauf geachtet werden, das alle nötigen eintragungen im hausaufgabenheft stehen, und dann mit den eltern absprechen das sie darauf achten das sich alles im ranzen befindet. wenn mein sohn ein arbeitsheft in der schule vergisst was er für die hausaufgaben benötigt, dann darf er diesem umgehend noch holen. das musste er ca. 3 mal machen, seitdem versucht er daran zu denken.

von sammyasz am 30.11.2011, 13:01