Momeley
Hallo zusammen, Habe heute nen artikel zu dem Thema gelesen und bin jetzt ein wenig sprachlos ... Mein Sohn ist vor einer Woche 6 Jahre alt geworden und laut Tabelle mit seinen 1,30m Körpergröße viel zu groß! Dabei Schuhgröße 33 und Körpergewicht Ca. 27kg. Finde ihn da er bei den 8-9 jährigem wieder. Wie gross sind oder waren eure so bei der Einschulung? Hab ein wenig Bedenken, dass er Vllt von den anderen geärgert wird deswegen. Ich muss sagen, dass mir das vorher gar nicht so bewusst aufgefallen ist zumal sein besten Kumpel im kiga auch fast so groß ist wie er ... Danke schonmal für eure Antworten und liebe Grüße
Ich weiß gar nicht mehr, wie groß meine Kinder bei der Einschulung waren. Der Große wohl ca 125 cm (er gehört nach wie vor zu den Großen Kindern in seinem Jahrgang), sein Bruder vermutlich nur 115 cm (er gehört zu den kleiner gewachsenen Kindern). 130 cm bei der Einschulung ist schon sehr groß. Mein Kleiner ist jetzt Ende der zweiten Klasse grad mal 122 cm groß, gehört damit zwar zu den Kleinen, aber hat noch 2 Klassenkameraden die auch nicht größer sind. Im Durchschnitt sind die Jungs wohl ein paar cm größer. Also mit 130 cm würde dein Sohn sicher in die Kategorie der 8jährigen passen. Aber die Körpergröße ist in der Grundschule nicht so das Problem. Und die großen Jungs haben es immer leichter, weil sie schneller laufen können und beim Wettlaufen immer gewinnen oder beim Fußball schneller sind oder beim Schwimmen. Mein "Kleiner" ist oft genervt, weil er nicht hinterher kommt (dabei ist er sehr sportlich, aber wenn die Beine 10 cm kürzer sind...;) ). VG
Sie trug Kleidergröße 128 und die dazu passende Schuhgröße.
Wie groß mein Sohn bei der Einschulung war, weiß ich gar nicht mehr. Er war aber in der Klasse das größte Kind. Das war aber nie ein Thema oder Problem. Jetzt in der weiterführenden Schule zählt er immer noch zu den Größten ( 162 cm , 12 Jahre, 45 kg ) aber so langsam fangen eh alle an mehr oder weniger zu sprießen und da wir Eltern eher normal groß sind und auch mein Sohn noch keine Schuhgröße über 40 hat, hat sich das wahrscheinlich eh bald gegessen mit " der Größte" .
Das ist ja mal was Neues, sonst jammern alle, dass ihre Erstklässler so klein sind.
Im Ernst, ist dir nie aufgefallen, dass dein Sohn relativ groß ist? U-Untersuchungen? Sprachlos ....???
Aber egal, schrumpfen kannst du ihn ja schlecht.
Wieso sollte er geärgert werden?
Danke für die Antworten. Naja, dass er ziemlich groß ist, ist mir schon aufgefallen. Unser Kinderarzt sagt immer "och jaaa, wird halt mal ein ganz großer" ... Die Tabelle im uheft hat er dem nach immer für vollkommen veraltet erklärt :D Wie gesagt, sein bester Kumpel Ist ähnlich groß wie er und zwei Mädels in sein Alter bestimmt 10-15cm kleiner, aber das sind ja auch Mädchen. :P im Freundeskreis haben wir nur ältere Kinder und viel jüngere und Fremde frage ich selten nach dem Alter ihrer Kinder.... Wie gesagt, so wirklich bewusst ist das erst geworden, bei diesem Bericht, wo er mit seiner Größe schon gar nicht mehr bei den 6jährigen zu finden war und er somit ein sehr großer 7jähriger ist oder ein normal gewachsener 8-9jähriger. Warum er geärgert werden könnte??! Naja, Kinder sind was sowas angeht, manchmal wirklich gnadenlos (ich weiß das, ich bin Sozialarbeiterin und arbeite mit Mobbing Fällen etc.) ... Zu klein, zu groß , zu dick, zu dünn ... Alles sind Gründe ein Kind zu ärgern, auch wenn die Intentionen dahinter häufig nicht auf dem Mist der Kinder gewachsen sind. Traurig aber wahr! Aber zurück zum Thema! Ich schätze meinen Sohn auch nicht so ein, dass er sich ärgern lässt aber Gedanken macht man sich halt immer mal wieder. ;-) Danke euch! Grüße
Wenn du so firm im Thema bist, dann ist es dir doch ein Leichtes mit ihm prophylaktisch einzuüben wie man etwaigen dummen Bemerkungen mit einer höflichen Mundstopfung begegnet ("Kleiner, bist du neidisch?" "Entschuldige, sprich lauter, ich kann dich da unten kaum verstehen."). Oder die eleganteste Variante: wortlos ignorieren.
Prinzipiell wäre das eine gute Taktik, allerdings auch oft leichter gesagt als getan. Denn wenn man solchen Situationen immer mit nem coolen Spruch aus dem Weg gehen könnte, gäb es vermutlich kein Mobbing mehr auf der Welt ... Schön wars zumindest ;-) Ich habe schon Kinder kennenlernen dürfen, die dir bei so nem Spruch direkt mit gestreckten Bein in den Magen springen! ... Aber man muss ja nicht gleich immer vom schlimmsten ausgehen.
Ein Mini springt so einem Riesen nicht so schnell in den Magen, so hoch kann er kaum springen.
Hallo, Danilo (geb 03/2009) war anfang des Jahres 130cm und wird nun sicher 1-2 cm gewachsen sein. Schuhgrösse 34 und Gewicht iregendwas zwischen 27-28kg. Also ich finde das nicht schlimm wenn sie "zu gross" sind. gerade bei jungs. danilo hat freunde die nun auch eingeschult werden die sind locken einen kopf kleiner wie er. aber probleme hat er und wir noch nie damit gehabt (eher die der kleineren kindern die dann "neidisch" sagen wie gross er doch schon sei). LG Mone
Ja wunderbar, noch so ein riesenkind! ;-) ich denke auch nicht, dass sie Probleme haben werden. Wie gesagt, man macht sich halt seine Gedanken! :-)
Kleidergröße 116. War absolut im Durchschnitt.
Meine Tochter war zur Einschulung auch die größte. Ihr Kleid war jedenfalls Größe 140. Schuhe weiß ich nicht mehr. Jetzt in der 4. Klasse ist sie 1,65 m und Schuhgröße 40. Sie überragt bereits geraume Zeit einige Lehrerinen ;-) Wegen der Größe gabs hier noch kein Mobbing. Mal ein Spruch, aber nix in die bösartige Richtung. Problem macht eher, dass sie auch sonst schon sehr weit ist und oft genervt vom Kinderkram ihrer Mitschüler.
Sie ist allerdings gerade 8 Jahre geworden und damit ein echtes 50%-Perzentilen-Kind. Durchschnittlich durch und durch. Nur die Füße sind sicher etwas klein, aber das bei Mädchen vielleicht auch mal ein Vorteil. Bei den gerade Achtjährigen wäre Dein Sohn also gutes Mittelmaß...
...
Sie wird im Juli 7 Jahre, 1,38 cm, ca.33 Kilo, Schuhgröße 36. LG maxikid
Ach so, Hosengröße, wg. der Länge 134. LG maxikid
Hallo, mein Sohn war mit 6 Jahren ( jetzt 6 1/2) 110 cm groß und 19 kilo schwer, Schuhgröße 29. LG
Ich weiß nicht mehr wie groß meine Tochter bei der Einschulung war. Sie wird jetzt 9 und ist 1,54 m groß, hat Schuhgröße 39 und wiegt 42 kg. Von anderen Kindern wurde sie noch nie wegen ihrer Größe geärgert. Sie hat auch keine Minderwertigkeitskomplexe und spielt gerne mit den Erstklässlern, die gut 2 Köpfe kleiner sind als sie. Mach dir nicht so viele Sorgen.
Also meiner ist auch groß 140 cm er ist letztes Jahr Eingeschult worden da war er 135 cm. Ich habe noch eine Tochter sie ist 4 Jahre und jetzt schon 122 cm. Es kommt halt auf die Eltern an !!!!
Also meiner ist auch groß 140 cm er ist letztes Jahr Eingeschult worden da war er 135 cm. Ich habe noch eine Tochter sie ist 4 Jahre und jetzt schon 122 cm. Es kommt halt auf die Eltern an !!!!
Kind groß war 1,35m Kind klein war bei der Einschulung 1,18m
Zitat: "Hab ein wenig Bedenken, dass er Vllt von den anderen geärgert wird deswegen." Ich drücke dir (ihm) die Daumen, dass es nicht zu Ärgereien kommt. Problematisch könnte sein, dass der ein oder andere Mitmensch (Schüler oder auch Lehrer) ihm zu viel abverlangt. Dass einfach zu viel erwartet wird. Bei der Einschulung meiner Tochter war ein sehr großes Mädchen auch in der Warteschlange der Kinder vor der Tür des Klassenzimmers. Die Lehrerin hätte es fast nicht reingelassen und fragte erstaunt: "Bist du Erstklässlerin?" In dieser Klasse (inzwischen 4. Schuljahr) gibt es eine Größenspanne von ca. 30 Zentimetern. Meine Tochter gehört zu den Kleinen: 9 Jahre 8 Monate alt, 129 cm, 24 kg, Schuhgröße 34. Es sind drei Kinder (alles Jungen) kleiner als sie. Davon ist einer 12 Monate, einer 10 Monate und einer 7 Monate älter. Die größten Kinder (1 Junge, 3 Mädchen) sind deutlich über 150 cm (mit einem Altersunterschied von 1 Jahr). In der Klasse gibt es also junge kleine Kinder, junge große Kinder, alte kleine Kinder und alte große Kinder. (Nur so am Rande: 6 Kinder haben eine Gymnasialempfehlung erhalten: 2 der Kleinsten und 4 der Größten)
Ich glaube diese Tabelle im U-Heft ist total veraltet. Ich habe ein eher kleines Kind - nicht laut Tabelle, aber man vergleicht ja doch mit gleichaltrigen Kindern. Da ist sie meist die Kleinste oder mit die Kleinste. Ihre zwei ehem. Freundinnen waren fast 1,5 Köpfe größer! Laut Tabelle ist mein Kind genau richtig von der Größe, evtl. einen ganz kleinen Ticken unter dem Durchschnitt.
Danke fürs Daumen drücken und für die ausführliche Antwort. :-) ich bin doch recht zuversichtlich, dass er da keine Probleme haben wird. Aber ich denke jede mama macht sich da ihre Gedanken. Lg
Danke fürs Daumen drücken und für die ausführliche Antwort. :-) ich bin doch recht zuversichtlich, dass er da keine Probleme haben wird. Aber ich denke jede mama macht sich da ihre Gedanken. Lg
Danke fürs Daumen drücken und für die ausführliche Antwort. :-) ich bin doch recht zuversichtlich, dass er da keine Probleme haben wird. Aber ich denke jede mama macht sich da ihre Gedanken. Lg
Danke fürs Daumen drücken und für die ausführliche Antwort. :-) ich bin doch recht zuversichtlich, dass er da keine Probleme haben wird. Aber ich denke jede mama macht sich da ihre Gedanken. Lg
Danke fürs Daumen drücken und für die ausführliche Antwort. :-) ich bin doch recht zuversichtlich, dass er da keine Probleme haben wird. Aber ich denke jede mama macht sich da ihre Gedanken. Lg
Danke fürs Daumen drücken und für die ausführliche Antwort. :-) ich bin doch recht zuversichtlich, dass er da keine Probleme haben wird. Aber ich denke jede mama macht sich da ihre Gedanken. Lg
Danke fürs Daumen drücken und für die ausführliche Antwort. :-) ich bin doch recht zuversichtlich, dass er da keine Probleme haben wird. Aber ich denke jede mama macht sich da ihre Gedanken. Lg
Danke fürs Daumen drücken und für die ausführliche Antwort. :-) ich bin doch recht zuversichtlich, dass er da keine Probleme haben wird. Aber ich denke jede mama macht sich da ihre Gedanken. Lg
Danke fürs Daumen drücken und für die ausführliche Antwort. :-) ich bin doch recht zuversichtlich, dass er da keine Probleme haben wird. Aber ich denke jede mama macht sich da ihre Gedanken. Lg
Danke fürs Daumen drücken und für die ausführliche Antwort. :-) ich bin doch recht zuversichtlich, dass er da keine Probleme haben wird. Aber ich denke jede mama macht sich da ihre Gedanken. Lg
Danke fürs Daumen drücken und für die ausführliche Antwort. :-) ich bin doch recht zuversichtlich, dass er da keine Probleme haben wird. Aber ich denke jede mama macht sich da ihre Gedanken. Lg
Danke fürs Daumen drücken und für die ausführliche Antwort. :-) ich bin doch recht zuversichtlich, dass er da keine Probleme haben wird. Aber ich denke jede mama macht sich da ihre Gedanken. Lg
Danke fürs Daumen drücken und für die ausführliche Antwort. :-) ich bin doch recht zuversichtlich, dass er da keine Probleme haben wird. Aber ich denke jede mama macht sich da ihre Gedanken. Lg
Warum auch immer :-P
Schuhgröße? Hmmm, meine beiden Kinder sind recht klein, auch bei der Einschulung gewesen, aber große Füße hatten sie trotzdem (oder haben sie)
Die Kleinste 1,00 m und 16 kg. Da war sie gut 5,5 Jahre alt.
xx
Also ein Riesenunterschied Im Kindergarten ist die das "Leuchttürmchen" ;-) gasti
MfG
Hi, oben steht es ja schon. Mein Sohn kommt im Sommer zur Schule und ist Ende März sechs geworden. Er gehörte schon immer zu den "großen" Kindern und wird gerne mal überschätzt. Allerdings ist er jetzt schon echt ein "Kraftpaket". Er hat die Größe von meinem Mann wohl mitbekommen, der ist 2,04 m. Meine mittlere Tochter ist auch recht groß. Sie ist 4,5 Jahre und 116cm groß, wiegt 18 kg und hat Schuhgröße 31. Da ich vermute das unsere Jüngste auch nicht gerade klein wird, werden vermutlich in ein paar Jahren alle größer sein als ich mit meinen 1,70 m. Ach ja, und sorgen mache ich mir um meinen Jungen in der Schule wegen hänseleien nicht. LG Minna LG
Mein großer Sohn war bei der Einschulung 1,06m klein und wog um die 16 kg. Er ist auch jetzt in der 3. Klasse der kleinste in der Klasse. Allerdings sind wir deshalb auch in Behandlung, da er komplett aus der Perzentillenkurve rausgefallen ist. Mein kleiner Sohn war bei der Einschulung letztes Jahr 1,10m groß und wog um die 17kg. Auch meine große Tochter ist klein für ihr Alter. Sie kommt dieses Jahr zur Schule und war bei der Schuluntersuchung im Februar 1,05m groß und wog 15kg. Ich muss aber dazu sagen, dass ich mit 1,58m auch nicht gerade die Größte bin.
Kind 1: 117cm und 16kg Kind 2: 120cm und 20kg Beide Mädchen
Sie wurden mit 6J4M eingeschult.
Weiss nicht mehr wie klein er war bei der Einschulung, aber mit 13 jahre und 126cm past er da noch immer... Er hat ein Wachstumverzögerung und knochenalter 9 Jahre alt...
1,28 cm.
Meiner ist knapp 7 und 123 cm groß, hat 23 kg und schugröße 31. Sein bester freund ist 130 cm, 28 kg und Schuhgröße 34.. meiner ist der kleinste und sein freund der größte in der klasse
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?