Elternforum Die Grundschule

Wie Rechtschreibung fördern ??

Wie Rechtschreibung fördern ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kallis Zeugnis ist sehr bescheiden :-( In Rechtschreibung hat er ne 4 . Wie kann ich ihn etwas fördern ? Schreiben ist für ihn etwas sehr lästiges. Er kommt jetzt ins 3. Schuljahr. Lesen tut er leidenschaftlich gerne. LG und danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn dein Kind viel liest, ist das schon die richtige Förderung. Die Wörter die er falsch schreibt solltet ihr halt oft üben und erklären wieso man was so schreibt, dann merken sich die Kinder das auch leichter. Eben Groß/Kleinschreibung, s und ss etc. da gibt es ja für alles eine Erklärung. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo! Gerade heute habe ich schon an Euch gedacht. Wie geht es Euch? Lisa wartet auf Post von Pascal(und von Laura auch)aber wenn´s ums Schreiben geht, muss ich sie auch immer drängen. Bei uns bekommen die Kinder gerade unheimlich viele Hausaufgaben auf und ein Test nach dem anderen wird geschrieben. Heute hatten sie ihren 1. Teil DVA (Diagnosevergleichsarbeiten), nächsten Mittwoch den 2. und dann wieder eine Woche später den 3. Teil. Da Lisa beim Lesewettbewerb der 2. Klassen ihrer Schule gewonnen hat, wird sie in zwei/drei Wochen auch noch zum Stadtentscheid antreten müssen.... puhhhh, was für ein Stress..... LG, Janet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (allerdings 1. Klaase) liebt Logli Lernkrimis und macht da auch gern Übungen. Oder guck doch mal bei http://www.gbiu.de/Hamsterkiste/Deutsch/Minis/mini.html Vielleicht mag Dein Sohn ja sowas. Viel Glück Birgid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, IMHO hilft lesen sicherlich um ein Gespür dafür zu entwickeln wie etwas geschrieben werden könnte u. die Schreibweise des ein oder anderen Wortes lernt man auch. Allerdings glaube ich, dass man Rechtschreibung nur durch schreiben lernt,d.h. wenn es an der Rechtschreibung hapert, dann hilft nur üben, üben, üben, in Form von Diktaten und auch dem Abschreiben von Texten. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, damit unser 2.Klässler während den Ferien nicht die Buchstaben vergisst, lasse ich ihn jeden Tag 2 Sätze schreiben, was er gemacht hat. Dabei ist es mir zweitrangig, ob es der Realität entspricht, was er schreibt oder nicht - hauptsache er schreibt. Er schreit zwar auch nicht immer HURRA und wir schaffen es auch nicht jeden Tag, aber dann am anderen Tag müssen wir eben 2 Tage schreiben. Das Ferientagebuch ist dann komplett. Vielleicht könnt ihr es noch schön gestalten, wie z.B. etwas malen oder basteln oder was aufkleben. Was ihn halt interessiert. Lieben Gruß und alles Gute Beauschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann gucke mal in der Bücherrei nach Lesebüchern für die 1/2 Klasse,da ist bestimmt etwas gutes für ihn dabei!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kam die Note überraschend??? Ich würd im Gespeäch mit der Lehrerin klären, inwieweit die Schule Fördermöglichkeiten anzubieten hat. Wurde er schon auf eine Rechtschreibschwäche getestet????? Jetzt in den ferien würde ich ihn erst mal in Ruhe lassen...er hat Ferien und wenn er in der Schule seine Last mit Schreiben hat, solltest du ihm diese Last in den ferien nehmen...sonst erhöhst du den Druck und das trägt nicht zu einer Besserung des Problems bei..... Und ja, es gibt Möglichkeiten das Empfinden für die richtige Schreibweise zu erhöhen..... Ich mache das ganz spielerisch, die Kinder bekommen von mir geheime Tricks verraten, die sie auf keinen Fall weitersagen dürfen...( Verlängerungen, Ableitungen etc.) Falls es dich beruhigt. Die deutsche rechtschreibung ist ein "Auslaufmodell". Wir kommen gaaanz langsam in eine Zeit, wo ein Mensch nicht mehr danach beurteilt wird, ob es sie beherrscht oder nicht, weil sie( die beherrschung) unwichtig wird. LG Astrid