Die Grundschule

Forum Die Grundschule

welcher Füller?

Thema: welcher Füller?

welchen füller hatten euere kinder??? Müssen für die zweite klasse einen besorgen und bin ein bischen ratlos, bei uns gabs damals nur geha und pelikan) vielen dank für euere tips

von Astrid73 am 15.08.2012, 13:21



Antwort auf Beitrag von Astrid73

Der, mit dem Dein Kind am besten schreiben kann. Ab in den Fachhandel und probeschreiben lassen. Da gibt es keine pauschale Aussage, denn das ist bei jedem Kind anders. Wir hatten den Stabilo, weil mein Sohn zu dem Zeitpunkt noch fest aufgedrückt hat, und der hatte die kürzeste Feder. LG Ute

von Pebbie am 15.08.2012, 13:32



Antwort auf Beitrag von Astrid73

Wir haben uns in einem Fachgeschäft beraten lassen. Dort sollte das Kind mit allen zur Verfügung stehenden Füllern seinen Namen in Schreibschrift schreiben. Je nachdem wie Kind das empfand, wurd es immer ein Füller weniger. Zum Schluß lagen 2 vor uns, die es waren. Der letzte Schreibtest ergab dann den Lami Schreiblernfüller. Ich kann nur empfehlen in ein Fachgeschäft zu gehen und dort auszuprobieren. Das Kind muss damit klar kommen nicht wir Eltern. Es gibt so viele Variationen (mit Griffmulde und ohne, griffelt oder nicht, glatt oder rau, bunt oder einfarbig, aus Holz oder Plaste.........) Ich käme nie auf die Idee bei Aldi und co. einen Füller zu kaufen. Grüßle

von Caot am 15.08.2012, 13:40



Antwort auf Beitrag von Astrid73

Hi, meine Tochter hatte Ende der ersten Klasse den Lami bekommen. Sie hat mit ihm bis zur dritten Klasse geschrieben, jetzt hat sie einen "Vortgeschrittenen" von Lami bekommen. Ihre beste Freundin hatte ständig neue, immer andere Marken, und alle sind kaputt gegangen ( vielleicht hat sie einfach nicht aufgepasst...). Also ich kann nur gutes über Lami berichten. Lass deine Tochter, einfach ein paar Füller ausprobieren. Gruss

von minkypinky am 15.08.2012, 13:51



Antwort auf Beitrag von minkypinky

...bei beiden Kindern - hatte ich selbst schon in der Schule nach dem Pelikan Füller.

von dezemberstern am 15.08.2012, 17:47



Antwort auf Beitrag von Astrid73

Hallo mein Sohn kommt am besten mit dem von der Fa. Big mit den Griffmulden zurecht. Zusätzlich haben wir noch den von Aldi Süd als Ersatz - der ist auch gut. viele Grüße

von RR am 15.08.2012, 17:51



Antwort auf Beitrag von Astrid73

ich weiß gar nicht, ob die bei uns in der grundschule überhaupt mal mit füller schreiben lernen ..

von ninsche am 15.08.2012, 18:16



Antwort auf Beitrag von ninsche

vielen dank für euere tipps, das mit dem probeschreiben ist eine superidee!!! Lg astrid

von Astrid73 am 16.08.2012, 13:53



Antwort auf Beitrag von Astrid73

Hallo die kannst Du im Schreibwarenladen ausprobieren-meine große konnte da sie megagroße Hände hat mit sämtlchen Lernmodellen nicht schreiben,sie bekam sofort nen richtigen,Mini schreibt am besten mit dem Lamy liebe grüße Marou

Mitglied inaktiv - 16.08.2012, 18:08



Antwort auf Beitrag von Astrid73

Hey bei meiner Tochter war das so, dass die Lehrerin in der 2. Klasse diese Tintenroller empfohlen hatte,jetzt für das 4. Schuljahr haben wir einen Lamyfüller gekauft, der wurde uns im Fachhandel empfohlen, falls da mal die Feder vorne kaputt ist, kann sie ausgetauscht werden. Das ist dann schon ne feine Sache, als wenn man nen komplett neuen Füller kaufen müsste. LG Merry

von Merry am 16.08.2012, 21:38