Die Grundschule

Forum Die Grundschule

welchen Film für Drittklässler?

Thema: welchen Film für Drittklässler?

Hallo, in zwei Wochen hat mein Sohn Geburtstag und für den äußersten Notfall, dass unsere Olmpiade wegen richtig schlechten Wetters nicht stattfinden kann, suche ich nach einem Film für ein "Kellerkino", den ich gerne ein wenig didaktich aufbereiten würde, mir ein paar Rätsel und Spiele dazu überlegen möchte, damit wir den Nachmittag gestalten können. Welchen Film könntet Ihr mir empfehlen? Gruß, Henriette

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, es kommt immer auf die Kinder an, Super finde ich den Fil HuiBuh, der ist wirklich lustig. oder Flutsch und Weg genauso wie Die Unglaublichen. Ab durch die Hecke kommt bestimmt auch noch gut an. Narnia sehen meine Kinder auch sehr gerne, oder TKKG Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie wäre es denn mit Asterix bei den Olympischen Spielen?? Da bleibst du beim Thema und die Jungs finden doch sowas cool, mein 9-jähriger jedenfalls! Freigegeben ist er ab 6 Jahre. Dazu kannst du dann sicherlich einige Fragen für den Quiz zusammentragen! Gruß Gudi

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Toy Story 1 oder Emil und die Dedektive mit Jürgen Vogel von 2001

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kann dir den film "der indianer im küchenschrank" empfehlen. den habe ich unseren kindern im hort gezeigt und er kam wirklich gut an (ein junge bekommt ein kleines schränkchen geschenkt und zufällig kriegt er raus, daß plastikfiguren, die er in den schrank stellt, lebendig werden. das gibt schöne und dramatische entwicklungen im kinderzimmer, vor allem der konflikt zwischen indianern und cowboys wird aufgegriffen). oder einen guten, dänischen kinderkrimi "goldregen". sehr spannend, und man könnte als "didaktische" aktion eine art hörtest hinterher machen (weil es in dem film u.a. um ein sehbehindertes mädchen geht, das entführt wird und durch sein gutes hörvermögen die anderen kinder später zu der stelle führen kann, wo sie versteckt war, und so fangen die kinder den bösewicht). beide filme habe ich sehr günstig bei ebay erstanden. ciao mrsrobinson

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben vor 2 Jahren auch mit einem Film gearbeitet, da mein Sohn im tiefsten Winter Geburtstag hat. Allerdings keinen Spielfilm sondern einen Film zum Thema "Römer" von Wieso/Weshalb/Warum. Der Film war zwar kurz (denke ca. halbe Stunde) aber so hat man dann auch noch Zeit gehabt für ein Quiz (hat den Kindern richtig Spass gemacht). Wir haben zusätzlich einige Themen des Filmes aufgearbeitet. Die im Film gezeigten römischen Kinderspiele haben wir "nachgespielt" und "römisches" gebastelt. Wenn Du einen richtigen Spielfilm suchst, finde ich es schon etwas schwieriger da länger und nicht alle Kinder so lange still sitzen möchten (kommt halt auf die Kinder an). Wie bereits vorgeschlagen wären die Asterix und Obelix-Filme tatsächlich recht nett für solche Aktionen da man den Kindern damit vielleicht auch einiges aus dieser Zeit "beibringen" kann.

Mitglied inaktiv - 18.09.2008, 06:36