Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Weiterführende Schule

Thema: Weiterführende Schule

Hallo, ich muss nun auch mal meine Gedanken los werden. Unser Sohn hatte 3. Klasse eine sehr gute 2 in Mathe, eine sichere 2 in Deutsch, MNK und Englisch, der Rest waren 1er. So, voll motiviert ins 4. SJ gestartet, leider hatte er noch vor der ersten Note einen Schulunfall: 1 Woche Krankenhaus, Knie-OP unter Vollnarkose. 6 Wochen Sportverbot (Höchtsstrafe für mein sehr sportliches Kind!). Im November Kind körperlich wiederhergestellt, musste mein Mann 2 Wochen ins Krankenhaus. Schwere OP, bis Weihnachten immer wieder Komplikationen, nochmal KH usw. Mein Sohn hat also im kompletten 1. HJ unter enormen seelischen/körperlichen Stress gestanden. Und man hat das bei seiner schriftlichen Leistung bemerkt. Nun steht er in Mathe auf 2,3 und Deutsch 2,7. Nebenfächer interessiert zwar nicht, aber Englisch 2 MNK 1,6 Reli 1,4 Rest 1 Die Lehrerin empfiehlt jetzt wegen Deutsch die Gemeinschaftschule oder Real. Die 2,7 schafft er wegen sehr guter mündlicher Noten. Er war aber noch nie schlechter als 3. Mathe könne er auf der GMS auf erhöhtem und Deutsch auf mittlerem Niveau arbeiten. (Letzter Aufsatz der 3. Kl. war er Klassenbester!) In BW sind wir nicht an die Empfehlung gebunden. Was tun? Eigentlich vertraue ich der Lehrerin. Es ist so schwer. Und wenn ich sehe wer aufs Gym gehen wird, will ich ihm das auch nicht verwehren.

von nidan am 10.02.2016, 21:26



Antwort auf Beitrag von nidan

Deutsch: fehlenden Stoff nachholen dann: Gymnasium

von Carmar am 10.02.2016, 21:37



Antwort auf Beitrag von nidan

Du sagst es ja selbst, es war eine Ausnahmesituation. Und trotz der Belastungen hat er noch eine 2,7 geschafft, Respekt! Was bereitet ihm denn jetzt in Deutsch Probleme? Ist es etwas, was er im zweiten Halbjahr aufholen könnte?

von stjerne am 10.02.2016, 21:49



Antwort auf Beitrag von nidan

Wenn Du der Lehrerin an sich vertraust, hast Du sie denn darauf angesprochen, wie sie die Ausnahmesituation bei ihren Überlegungen zur Empfehlung berücksichtigt hat? Gerundet wären die "wichtigen" Fächer ja immer noch Mathe 2, Deutsch 3 und MNK 1, also immer noch ein Durchschnitt von 2,0 und damit immer noch in allen Ländern mit verbindlicher Empfehlung nach Notenschnitt Gymnasiumsempfehlung. "Wegen Deutsch" finde ich da ein bisschen dünn als Begründung. Ich würde mich jedenfalls nicht in erster Linie an den Noten in der Ausnahmesituation orientieren. Es geht ja um die künftige schulische Entwicklung, und da finde ich für die Prognose wichtiger - das Potential, wie es sich in der "Normalsituation" darstellt - die Frage, ob die seelischen Belastungen so verarbeitet sind oder bis zum Schulwechsel voraussichtlich verarbeitet sein werden, dass sie ihn nicht weiter beeinträchtigen - die Frage, ob der Stoff der vierten Klasse hinreichend sicher beherrscht wird oder dies bis zum Schulwechsel mit vertretbarem Einsatz sicher gestellt werden kann.

von Häckse am 11.02.2016, 01:11



Antwort auf Beitrag von nidan

Ich unterschreibe bei meiner Vorrednerin! Mein Sohn ist 6.Klasse Gym und hat auch immer eine schlechte 2 oder gute 3 in der GS in Deutsch gehabt (dank des Schreiben n. Gehörkäse) , da eigentl. jedes Diktat eine 5 war. So und im Gegensatz zu anderen Kindern hat dein Sohn denen nun sogar etwas voraus - er kann in Stresssituationen trotzdem noch gute Leistungen bringen! Und das ist ein Punkt den man auf dem Gym nicht unterschätzen sollte, hier sind nur die Kinder abgesackt , die immer von Mama gepuscht und gepampert wurden und jetzt mit dem Tempo und dem selbstständigen Arbeiten nicht klar kommen! Ich würde das mit der Lehrerin besprechen , ich verstehe sowieso nicht , warum man diese Entscheidungen immer an ein paar Monaten festmacht! Wenn man ein Kind 4 Jahre erlebt , dann sollte man doch das "Gesamtpaket " gerechter einschätzen können.

von memory am 11.02.2016, 07:04



Antwort auf Beitrag von nidan

Auf alle Fälle Gymnasium! Warum? 1. er kann offensichtlich mit belastenden Situationen umgehen, ohne komplett abzustürzen 2. er hat schon bewiesen, daß er das Nötige dafür drauf hat 3. Deutsch kriegt er sicher schnell wieder "auf Level" Ich hatte das mal so verstanden, daß nicht nur die Notengebung, sondern auch vieles "zwischen den Zeilen" über so eine Empfehlung entscheiden sollte. Da sehe ich nichts, was gegen einen Besuch auf dem Gym spräche. Laß Dich nicht verunsichern !!! Du kennst Dein Kind am besten.

von Eisfee am 11.02.2016, 07:38



Antwort auf Beitrag von Eisfee

Danke Euch. Ich sehe das eigentlich genau so. Ich bin der Meinung, dass er keine gravierenden Lücken hat! Sein Problem lag eher an der Konzentration. Beispiel: Leseverständnis Test: streiche falsche Aussagen durch. Mein Sohn hat aber die Richtigen unterstrichen. Es fehlten dadurch 4 Punkte. Das wäre schon die 2 statt der 3+ gewesen. Im Diktat immer um die 5 Fehler, davon 2 oder 3 Leichtsinnsfehler, die er zu Hause nicht machen würde. Mathe ähnlich: eine ganze Aufgabe addiert statt subtrahiert. Ich hatte eher das Gefühl, dass er sehr unruhig schläft (hier alles verarbeitet) und deshalb nicht voll leistungsfähig war. Er kam mir trotz 11 Stunden Schlaf oft unausgeruht vor, mit dicken Augenringen. Und natürlich der Bewegungsmangel, setzte ihm schwer zu. Sein Papa geht oft mit ihm laufen oder lange Radtouren machen. Das geht bis heute noch nicht. Seit Januar geht er alleine nach dem Mittagessen oft eine Runde joggen. Das tut ihm total gut. Die Lehrerin ist am Aufbau der GMS beteiligt. Ihr Mann ist Rektor an einer anderen GMS. Ich denke sie ist hier einfach zu voreingenommen und sieht hier die Möglichkeit einen guten Schüler zu behalten. Es ist eine Grundschule mit GMS. Wir haben noch bis 16.3. Zeit. Es werden auch schon wieder Tests geschrieben. Er selbst sagt, dass er es besser kann. Wir schauen uns die RS und ein G9 Gym. an. Er darf danach selbst entscheiden. Ich bin auch noch sehr auf einen MNK Test gespannt, der am Tag vor den Ferien geschrieben wurde.

von nidan am 11.02.2016, 12:37



Antwort auf Beitrag von nidan

...denkst du da gehen nur 1er Kandidaten hin? Gott sei Dank wurde die verbindliche Empfehlung gecancelt. Wenn dein Kind auf das Gym will, dann schick es dort hin. Deine Beschreibung klingt für mich nicht nach einem faulen Kind und nicht überall bekommt man hier locker eine 1. Schaut nach, was für Fehler es konkret sind. so wisst Ihr besser wo das Problem liegt. man kann 10x Wörter falsch schreiben, aber auch 10x den Doppelpunkt vergessen. Bei uns sind das alles 10 Fehler und entsprechend sieht die Note aus. Immer locker bleiben. viel Erfolg.

von Caot am 12.02.2016, 16:06