Die Grundschule

Forum Die Grundschule

weiterführende Schule

Thema: weiterführende Schule

Würde man mit diesem Zeugnis eine Empfehlung zur Realschule bekommen? Mathe: 3 Deutsch: 3 Sachkunde:2 Reli: 2 Sport: 2 Musik: 1 Englisch: 3 Kunst: 2 Bundesland NRW

von marija30 am 23.06.2012, 15:37



Antwort auf Beitrag von marija30

Also in Bayern braucht man aus den 3 Fächern (Sachkunde, Mathe, Deutsch) einen Schnitt von 2,66.

von mela_mit_alex am 23.06.2012, 15:39



Antwort auf Beitrag von mela_mit_alex

Danke für die schnelle Antwort. Den Schnitt von 2,66 hätte sie ja dann.

von marija30 am 23.06.2012, 15:42



Antwort auf Beitrag von marija30

Es geht doch bei der Entscheidung für die weiterführende Schule nicht nur um die Noten.

von montpelle am 23.06.2012, 15:56



Antwort auf Beitrag von montpelle

Um was geht es denn dann? Und außerdem in NRW zählt Elternwille. Erleben das gerade selber, die Kinder wurden gegen die Empfehlungen an den Schulen angemeldet, die die Eltern wünschten. Und die meisten wurden auch angenommen. Allerdings finde ich ein Kind mit der Note 3 in den Hauptfächern, auf die es schliesslich ankommt, hat auf dem Gymnasium nichts zu suchen. Ist meine persönliche Meinung.

von fisch1010 am 23.06.2012, 16:55



Antwort auf Beitrag von fisch1010

Vom Gymnasium wurde gar nichts erwähnt. Und ich denke, die Noten sollten schon für die Realschule ausreichen.

Mitglied inaktiv - 23.06.2012, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Steffi!! Manche sollten mal richtig lesen

von marija30 am 23.06.2012, 17:57



Antwort auf Beitrag von fisch1010

"die Kinder wurden gegen die Empfehlungen an den Schulen angemeldet, die die Eltern wünschten. Und die meisten wurden auch angenommen." Und was willst du uns damit sagen ?

von montpelle am 23.06.2012, 17:59



Antwort auf Beitrag von fisch1010

Mein Kind muss für mich nicht aufs Gymnasium. Es ist auch kein Problem für mich wenn sie zur Hauptschule geht.

von marija30 am 23.06.2012, 18:38



Antwort auf Beitrag von marija30

"Mein Kind muss für mich nicht aufs Gymnasium" Sehr gesunde Einstellung.

von montpelle am 23.06.2012, 19:02



Antwort auf Beitrag von montpelle

Ich finde man sollte einem Kind schon beibringen dass es sich nichts verbauen soll. Blöd ausgedrückt jetzt aber wenn ich von Anfang an mich mit weniger zufrieden gebe dann weis ich nie wies sein kann wenn ich ich mehr erreichen kann. Nicht falsch verstehen...meine Kinder werden auch zu nichts gezwungen aber ich gebe ihnen schon zu verstehen dass sie verschiedene Wege wählen können und manche eben direkte Wege sind und andere Wege mit Umwegen... sprich...einw enig pushen ohne Druck kann man meiner Meinung nach sehr gut! Denn ein Kind muss es meiner Meinung nach nicht von Anfang an wissen dass es ja eh immer eine andere Möglichkeit hat....von der Hauptschule zum Abi ist es ein steiler Weg...Prüfungen nachzuholen usw. wenn mein Kind den direkten Weg nehmen KANN dann soll es das bitte tun.

von desire am 23.06.2012, 19:42



Antwort auf Beitrag von desire

Hallo desire, deine Ansicht setzt aber doch voraus, dass das Abitur in jedem Fall gemacht wird, entweder direkt oder auf Umwegen... Oder habe ich das jetzt falsch verstanden???

von ansaluli am 23.06.2012, 19:45



Antwort auf Beitrag von ansaluli

nein das hast du falsch verstanden. Jedes Kind ist anders. Wenn ich in der zweiten, dritten Klasse sehe das Kind gehört eindeutig in KEIN Gymnasium dann aber bitte die Realschule versuchen....Hauptschule ist nur absolute Notlösung...sorry....meine Meinung. Meine Einstellung ist einfach die das Kind zu fördern so gut es mir möglich ist. und ihm zu sagen dass es, wenn es z. studieren möchte es zwei Wege gibt, es aber wenn es dafür gut genug ist den gerade wählen soll. (wenn es das überhaupt möchte) Eine gute Ausbildung ist heutzutage Gold wert und das degradier ich überhaupt nicht. Aber selber habe ich es gesehen dass der Umweg sehr sehr mühsam ist.

von desire am 23.06.2012, 20:29



Antwort auf Beitrag von desire

Ich habe auch nur die Frage gestellt da meine Tochter gerne zur Realschule gehen würde und ich ihr nicht genau sagen kann ob die Note dafür reichen. Klar werde ich sie dabei unterstützen aber ohne Druck.

von marija30 am 23.06.2012, 20:48



Antwort auf Beitrag von marija30

Das reicht !!!

von Pebbie am 23.06.2012, 20:51



Antwort auf Beitrag von Pebbie

ich würd auch sagen dass es reicht. Nicht gleich die Hauptschule wählen...Realschule ist immer noch um Welten besser. nochmals sorry....

von desire am 23.06.2012, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ach so. Ja ich hatte es so verstanden, ob dies zwingend Realschule wäre oder auch anderes möglich ist. Und da ich hier ja mitbekomme, ich meine hier in unserer Schule und hier am Ort, wie Gymnasiumversessen die Eltern alle sind, hatte ich es wohl so verstanden.

von fisch1010 am 24.06.2012, 17:05



Antwort auf Beitrag von marija30

von TinaDA35 am 23.06.2012, 20:44



Antwort auf Beitrag von marija30

Hallo, es reicht auf jeden Fall. In Bayern wäre das vielleicht schwierig, aber nicht in NRW.LG

von MamaMalZwei am 23.06.2012, 21:01



Antwort auf Beitrag von marija30

ich würde sagen: realschule

von mams am 23.06.2012, 21:56



Antwort auf Beitrag von marija30

hallo! in nrw gilt elternwille, d.h. es gib zwar eine empfehlung, aber diese ist nicht bindend. bei der empfehlung kommt es aber nicht nur auf die noten an-da gibt es in nrw gar keine feste regel. es kommt auf die gesamtentwicklung des kindes an und auf sein arbeitsverhalten und seinen lernwillen. wenn deine tocher von sich aus den willen hat, zur realschule zu gehen, dann ist das bei diesen noten wahrscheinlich kein problem. ich kenne auch kinder, die mit diesen noten zum gymnasium gekommen sind und gut mitkommen und auch welche, die auf der realschule probleme haben. es kommt auf das einzelne kind an und auch z.b. warum hat sie in deutsch die 3. deutsch wird ja in nrw in rechtschreibung , mündlichen und schriftlichen sprachgebrauch und lesen unterteilt. liegt es an der rechtschreibung ist es weniger dramatisch als wenn es allgemein am sprachverständnis und -gebrauch liegen würde. die sachkundenote ist meiner meinung nach sehr wichtig, weil viele fächer daraus in der weiterführenden schule hervorgehen.(biologie, geschichte, chemie, erdkunde ect...)

von 3wildehühner am 24.06.2012, 13:20



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

rein von den noten her würde ich auf jeden fall die realschule probieren, in NRW entscheiden die eltern wohin das kind geht. Ich finde aber schon, das man sehen muss WIE die Noten zustande kommen. Hat sie diese Noten eifnach so, dann klar realschule. Musste sie aber für die Noten schon ständig lernen und hat dann nur mit Mühe und Not diese Noten bekommen, dann sollte man eher, wenns denn noch eine gibt, die Gesamtschuleansehen.

von Luni2701 am 24.06.2012, 19:23



Antwort auf Beitrag von marija30

Danke für die vielen Antworten. Ihr habt mir und meiner Tochter schon um einiges weitergeholfen.

von marija30 am 25.06.2012, 10:31