Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Was kommt bei Euch in die Butterbrotdose?

Thema: Was kommt bei Euch in die Butterbrotdose?

Hallo, irgendwie pack ich den Kids jeden Tag nahezu dasselbe in die Dose, und ich hätte gern ein paar neue Ideen. Bei uns gibt's immer aufgebackene Vollkornbrötchen mit Aufschnitt und dazu ein Stück Obst. Selten pack ich auch mal eine Bifi mit ein. Was kommt bei Euch so rein? Liebe Grüße Ulli mit zwei Schulkindern (1.und 3.Klasse) einem Kiga-Kind, einem Kleinkind und einem Bauchbaby

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

meine Jungs (5. und 7. Klasse ab nächtst Woche) haben immer nur Obst dabei gehabt - was anderes wollen sie nicht und essen es auch nicht - Brot kommt meist zurück mit nur 2 Bissen weniger. Es reicht ihnen vollkommen aus. Manchmal und meist kurz vor den Ferien gibt es dann ein Nutellabrot mit in die Schule und wenn sie mal später Unterricht haben so dass es mir zum Bäcker reicht auch eine Brezel. Wenn länger Schule ist bis Nachmttag dann kommen auch Brötchen mit: Mal mit Philadelphia, Salatblatt und Tomate oder Wurst mit Gurken drauf oder Käse mit Salatblatt usw. und dazu immer eine auswahl an Rohkost mit Paprika, Karotten, Tomaten und Gurken. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, Cherrytomaten, geschnittene Gurken, Karotten, geschnittener Apfel, Kohlrabi Brot oder Brötchen mit Salat, Bifi, Babybell Käse, kleine Würstchen, gibt es bei Aldi, auch mal Belegtes mit Salatblatt und was zum Nachtisch nicht fehlen darf, ein Cornyriegel, Kekse, manchmal ein Kinderriegel oder Gummibärchen. lg

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

In der Grundschule war es Vollkornbrot, Graubrot, Brötchen, Knäcke, Laugenstange und Obst oder Gemüse. Mal einen Joghurt, Müsliriegel,kleines Würstchen,Studentenfutter,Zwieback, kalte Frikadelle extra...wenn sie AG hatte bis 14 Uhr.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns immer Brot mit Geflügelaufschnitt und in Stücke geschnittene Salatgurke. Die liebt er schon von kleinauf. Wenn er länger hat, dann bekommt er noch zusätzlich eine Minisalami und eine Banane mit. Ganz selten gibt es etwas Süßes mit. Dann aber nur diese Mini-Gummibärchentüten. Aber wenn er die nicht verlangt, dann gebe ich die nicht mit.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 2 Schulkinder (1 und 3 Klasse), ein Kiga Kind und einem in einem kleinkind hort. Alle bekommen Vollkornbrot ( mit Käse oder mit Wurst) , dann Obst (Melone, Trauben, Apfel, Beeren, Pflaumen, usw.) und dann etwas Gemüse ( Gurke, Paprika, Kohlrabi, Karotten). Die beiden kleinen bekommen noch ein Joghurt oder einen Pudding mit. Ab un an kriegen die großen eine Actimel oder Trinkjoghurt mit. Wenn ich mal Vollkornkekse backe , bekommen sie diese auch mal mit. lg isabel

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Wir variieren immer mal wieder - meist gibt es normales Brot vom Bäcker, oder auch mal Toast oder Weißbrot. Dazu gibts immer einen Jogurt, einen Fruchtmus oder ähnliches - dazu gibts dann meist Obst- Weintrauben, Apfel, etc. ... manchmal gibts auch ne Kinderpingui oder Milka Tender, ein kleines Stück Kuchen oder ähnliches... was auf´s Brot kommt, variiert auch - mal gibts Käse, Aufschnitt, Leberwurst, Teewurst- mal auch Nutella- Frischkäse, oder vegetarische Aufstriche (sind echt lecker) ...Trinken gibt es immer Tee mit - der wird früh frisch gekocht vielleicht findest du ja die ein oder andere anregung :) LG

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

da mein kind ein sehr begrenzter esser ist: salamibrot ohne butter und geschnittenes obst. birne oder apfel. ab und an mag er mal ne bifi mitnehmen oder leberkäse bzw. leberwurst. nur mischbrot oder sonnenblumenkern-brot. marmeladenbrotphase ist vorbei.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Brot mit Käse oder Wurst und dazu in unregelmäßigem Wechsel - Apfel - Möhre - Gurke - Reiwaffel (mit der Joghurtschicht) - Fruchtzwerg (Löffel nicht vergessen!) - ab und zu ein Müsliriegel (wenn in der letzten Stunde Sort ist, da hat sie immer Megahunger und isst den auf dem Heimeg) - manchmal mache ich ein dickes Brot (Vollkornbrot, Remoulade, Käse, Schinken, Salat, Tomate) - halbierte Wiener Wurst

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Montags Brötchen Dienstag Vollkornbrot Mittwoch Roggenmischbrot Donnerstag Pumpernickel Freitag Rosinenbrötchen. Was drauf kommt wechselt. Meistens wollen sie Geflügelsalami oder Geflügelmortadella, selten mal Leberwurst öfter aber auch Käse von unserem Demeter-Hof. Manchmal kommt Frischkäse drauf und gelegentlich auch mal ne Scheibe Tomate und etwas Salat. Dazu gibts noch ein Stückchen Obst und eine Trockenobstschnitte. Gelegentlich mal ein Joghurt. Ich denke das reicht an Abwechslung. Zu Trinken gibts meistens Wasser mit Kohlensäure, ab und zu Fruchtschorle.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Meinen Kindern packe ich je nach Länge des Schultages 1-2 Brote/Brötchen ein. Das variiert von Vollkornbrot über Graubrot, Toastbrot oder diverse Brötchen. Meine mögen beide keine Butter. Der große ist meistens Käse oder Frischkäse, manchmal Schinken oder Salami. Die Kleine mag leider nur Salami oder Gelbwurst. Dazu gibt es immer Rohkost je nach Vorliebe und Verträglichkeit des Kindes (Äpfel, Erdbeeren, Orange, Karotten, Paprika, Gurke, Tomaten) etc. 1x die Woche gibt es etwas Süßes (Schokoriegel, Keks, Gummibärchen, Müsliriegel, Muffins o.ä.) Ansonsten packe ich ab und zu noch Folgendes ein: - Babybell - kl. Käsewürfel - Brezel - Laugengebäck - Pumpernickel - Joghurt - Mini-Frikadellen . Mini-Würstchen etc.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wirklich. Meine Kinder und mein Mann packen sich freiwillig fast jeden Tag das gleiche ein: Brot und Obst. Für mich, wenn ich eine Frühstücksdose packen müßte, bräuchte ich: Käsewürfel, französische Edelsalami, griechisches Joghurt, selbstgemachten Nudel- und Kartoffelsalat, harte Eier, Cherrytomaten, Baguette mit Pâté, frische Ananas, Pumpernickeltaler mit Frischkäse usw. Nicht alles auf einmal natürlich Meinen Doseninhabern reicht aber Käse- oder Wurstbrot mit Apfelschnitzen. Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns kommt die brotdose meist wieder nach hause wie sie zur schule gegangen ist. meine kinder haben keine zeit zum essen, oder vielmehr, sie nehmen sich die zeit (leider) nicht.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

In der Frühstückspause. Manchmal kommt es auch wieder mit. Dann gibts das Brot als Abendessen. Meistens schätzen sie aber ganz gut ein, wieviel sie mitnehmen wollen.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Diese dauert 10 - 15 Min. Anschließend ist erst Hofpause, nochmals 20 Min. Es gibt dann später am Vormittag noch eine 2. Hofpause von 20 Min.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, je nachdem wie lange zwei kleine Kekspackungen und ein "Trinkmus" (oder wie man diese kleinen Dinger zum Ausquetschen nennt). Kinder essen recht früh warm und ausgeglichen in der Schule. Wenn sie nicht in der Schule essen (was selten vorkommt) dann Vollkorntoastbrot mit Wurst, Schinken oder Käse, dazu irgendwas obstiges. Aber bei roher Kohlrabi schüttelt es ja mich sogar ...

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Sind ganz versessen drauf. Geerntete oder gekaufte Kohlrabi halten bei uns nie so lange, dass ich die Zeit hätte sie zu kochen. Schon eeeeeewig kein Kohlrabigemüse mehr gehabt.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

... weiss nicht, warum es einen da schütteln sollte ?! Aber Geschmäcker sind halt verschieden :-)!

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Brot oder Brötchen mit Käse, Frischkäse etc. - nach Wunsch und was wir da haben. Dazu Obst oder Gemüse, also z.B. Apfel Pfirsich oder Gurkenstücke oder Karotte. Kommt bisher gut an, aber er geht auch erst seit 1 Woche in die Schule... ;-)))

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wow...hätte nicht gedacht, dass die Kinder so viel mitnehmen! Mein Sohn nimmt in der Regel nur etwas Obst mit - Weintrauben, Apfelspalten, oder ähnliches. An 90% der Tagen kommt die Brotdose mit gesamten Inhalt nach Hause. Ich finde es nicht schlimm, dann wird das Obst eben nachmittags gegessen. Mein Sohn behauptet, er hätte keine Zeit zum Essen, weil er lieber schnell in die Pause zum Fußballspielen möchte. Außerdem behauptet er, um 9.30 (um die Zeit ist die Frühstückspause) kein Hunger zu haben. Und das verstehe ich - er frühstuckt knapp 2 Stunden vorher mit Brote, Müsli, Kakao...da hätte ich 2 Stunden später auch keinen Hunger! Es ist übrigens egal, ob er 4 oder 6 Stunden hat, die Brotdose wird selten angerührt. Trotzdem packt Mama fleißig jeden morgen ein bisschen Obst mit - falls der Junge doch etwas Hunger bekommt! LG

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Vollkornscheiben mit etwas Butter, Schinken und Käse. Manchmal auch mit Streichwurst. Hin und wieder ein paar Stückchen Paprika oder ein paar Scheiben Gurken. Obst: im Winter Mandarinen. Manchmal ein paar Weintrauben (kernlos) oder eine Banane. Risbellis Reis-Cracker kommen auch immer gut an Wichtig: Das Brot muss ich in kleine Teile (3/3) rationieren, sonst wird`s nicht gegessen. Kleine Happen isst man offenbar leichter als von einem größeren Brot abzubeißen

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat immer zwei Dosen mit, da er auch noch "Futter" für die Betreuung braucht. Wir frühstücken zu Hause ausgiebig und abends koche ich für ihn und mich. Für die Schule gibt es dann Brot oder Brötchen mit Wurst oder Frischkäse, Bifi/Nesquik-Sandwich/Ferdi-Fuchs-Würstchen/gefülltes Hörchen/Mini-Prinzenrolle, ein paar kleine Salzbrezeln, Rosinen, Mini-Zwieback, Müsli- und Obstriegel und einen Joghurt. Gemüse mag er nur gekocht, fällt also weg und die Obstsorten die er mag (Himbeeren, Kirschen) sind nicht wirklich gut transportfähig, also gibt es das alles abends.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

.. Töchterchen bekommt mal Brötchen, mal Brot mit.. Manchmal auch einfach nur ein Croissant oder eine Laugenstange vom Bäcker. Mal gibts Obst mit, Apfel, Kiwi, Banane, Kirschen oder einen selbstgemachten Himbeer-Quark. Mal nen Joghurt Öfters auch Gemüse: Paprika, Tomaten, Gurke, Radischen usw. Süßes wird bei uns gar nicht gern gesehen, da gibts immer Mecker von den Lehrerinnen, ist bei uns in der Kita übrigens genau so Lg

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es ein gemeinsames Frühstück . Die Tische werden zusammen geschoben und eine Mama gibt etwas zu Essen für die Klasse mit . Vollkornbrot oder Brötchen , Müsli oder Milchreis. Hauptsache gesund ! Kein Nutella o.ä. Gemüse und Obst immer ! Manchmal auch als Spießchen , Käse mit Weintrauben . Schmieren sollen die Kinder sich ihr Brot natürlich selbst. Die Kinder sind begeistert !

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Rohkost, Brot und 1 kleine Tüte Gummibären

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Meist ein Brot oder ein Toastbrot mit Brunch, Kiri oder selten mal Schinkenwurst und dazu Cherrytomaten und/oder ein kleines Fleischwürstchen von Aldi Leo Lausemaus und eine große Flasche zu trinken.

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 08:41



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Söhne bekommen jeweils 1 Schb. Brot mit Butter und Belag (der kleine, eigentlich fast täglich Leberwurst und beim Großen variiert es zwischen Marmelade, Käse oder Aufschnitt). Ich frage jeden einzeln und mache die Brot demnach fertig. Dazu bekommen sie jeden Tag frisches Obst und Gemüse in Stücke geschnitten und einen kleinen Joghurt / Pudding / Apfelmus oder Trinkjoghurt. Ab und an was Süßes. Mittagessen gibt es in der Schule. Für die Nachmittagsbetreuung packe ich ihnen täglich wechselnde Sachen ein z. B. Kekse, Waffeln, gefüllte Hörnchen, Salzbrezeln o.ä. und Obst ein. Beide Dosen sind leer, wenn sie nach Hause kommen. Früh essen beide eine Schüssel Cornflakes (ca. 07:00 Uhr) Frühstück in der Schule gibt es gegen 09:00 Uhr.

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

:-)

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 12:47