Die Grundschule

Forum Die Grundschule

War Schulmaterial kaufen und bin entsetzt!

Thema: War Schulmaterial kaufen und bin entsetzt!

Töchterchen kommt in die 4. Klasse. Ende der vorgigen Woche haben wir einen Stadttag eingelegt und die Materialliste "abgearbeitet". Ich bin entsetzt! Die Kinder arbeiten nur noch mit DIN A4-Format mit sämtlichen Arbeits- und Schreibheften. Das heißt, der Stapel an Schul- und Arbeitsheften, der jetzt schon auf dem Schreibtisch liegt misst eine Höhe von 18 cm.... und es sind noch keine Bücher dabei! Wie sollen die Kinder denn das zur Schule transportieren ??? Ist das bei euch auch so schlimm? LG Pem

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

die schulsachen holen- auch 4 Klasse. Das A4er Format haben sie schon seit der ersten Klasse....?? Ausser dem HausiHeft ist und war bisher immer schon alles in A4. Wir haben 9 Hefte gebraucht und 3 Schnellhefter. Geht also noch----morgen nimmt er es mit in dei Schule und hat so dann am ersten Schultag schon alles dort. LG Carmen

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hilf am ersten Schultag, dass ihr die Sachen in die Schule bringt. Das muss man doch nicht das ganze Jahr lang täglich hin und herschleppen. Man kann auch über ALLES entsetzt sein, oder?

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

mir haben die Presie fertig gemacht.. aber es muss sein, leider! ich habe gerade es geschafft, alles ist gekauft!

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Pem, war anfangs noch relativ gelassen. Wenn sie es brauchen, dann ok. Aber im Lauf des Jahres hat mich GENERVT, dass viele Hefte angefangen, aber nicht weitergeführt wurden. Da gab es dann ein Heft: Was nehme ich mir vor, z.B. bin im Treppenhaus leise. Dann selber sagen, ob man es geschafft hat und die Lehrerin bestätigt das oder eben nicht. 2 Einträge!! 1 x mit Lehrerkommentar!!! 3 Deutschhefte; bei einem knapp ein Drittel beschrieben. ... Und immer alles dabei; aber die Schlepperei war in der 5. noch schlimmer. Stell dich schon mal seelisch drauf ein :-) LG Vivaldia

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kam der Schock schon vor Klasse 3. Die Große hat auch in KL 3 schon komplett nur noch große A4- Hefte und der Schulranzen wiegt oft über 6-7 Kilo, weil sie recht wenig in der Schule bzw zuhause lassen kann. Bin gespannt, ob es da in KL 4 noch eine Steigerung gibt. LG Muts

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

die schleppen doch nicht tägl. alles mit Der Schulranzen meines 4.Klässlers war leichter als der meines 2.Klässlers.

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Beiuns bleibt fast alles in der Schule. Die Kinder nehmen nur mit nach Hause, wo sie Hausaufgaben auf haben.

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns bleiben die meisten Arbeitsunterlagen zum Glück in der Schule, jedes Kind hat dort Ablagemöglichkeiten für die Hefter etc.

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 23:25



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns, ist leider auch die schlimme Schlepperei, an der Tagesordnung. Da im Stundenplan immer nur ein X steht, und für uns nicht ersichtlich ist, welche Stunden unterrichtet werden, muss leider so gut wie alles mitgeschleppt werden. Nur Religion und Sport ist im Stundenplan vermerkt, da es von einer anderen Lehrerin unterrichtet wird. Die Ablagemöglichkeiten in der Schule sind zuwenig. Es gibt nur ein kleines Schiebefach, und das wäre zuwenig. Dort passen höchstens 2 Schnellhefter rein. Ich will die Lehrerin jetzt ansprechen, wenn es nicht sowieso so gemacht wird, ob sie die Stunden nicht im Stundenplan ausschreiben kann.

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 06:21



Antwort auf diesen Beitrag

Da kann ich nur sagen:selber Schuld! Engagier dich doch und sorge dafür dass die Kinder Fächer bekommen,ansatt von der Lehrerin nen "geregelten" Plan zu fordern(wie doof,da geht ja jegliche Flexibilität verloren!) ist es sinnvoller sich mit anderen Eltern zuammenzuschliessen und was zu regeln.

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auf der letzeh Elternversammlung mitgeteilt bekommen, daß etwas angeschafft wird, damit die Kinder nicht alles hin und herschleppen müssen. Auch zur Kasse wurden wir dafür gebeten. Das dann dieses unsinnige kleine Schiebekästchen (Ikea) für immer zwei Kinder angeschafft wird, wo nichts reinpasst, davon wurde im Vorfeld nicht gesprochen. Dies hat sich erst jetzt herausgestellt, indem wir nachfragten, warum er es denn nicht dort lässt. Doof sind wir Eltern bestimmt nicht. Vielleicht nicht immer gleich so überschaubar warum manches so ist. Es muss aber doch klarsein, daß so ein kleines Holzkistchen von Ikea nicht viel Platz bietet. Wir haben das gleiche hier im Haus und das ist ein Witz.

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kommt auch in die 4. Klasse und hatte bislang 3 oder 4 Hefte zum Reinschreiben die aber von der Lehrerin verteilt werden (Klassen- bzw. Materialkasse), zudem noch ein paar Schnellhefter und einen dicken Ordner in den alle Blätter reinkommen. Sie arbeiten viel mit losen Blättern und ansonsten mit den Arbeitsheften vom Schulbuchverlag. Allerdings bleibt in der Regel alles in der Schule - er hat auch keinen Schulranzen, so dass eine Klemmmappe reicht um mal Unterlagen mitzunehmen. Ist aber auch eine Ganztagsschule ohne Hausaufgaben. Allerdings halte ich es auch sonst für ausgemachten Blödsinn täglich alle Materialien rumzuschleppen. Sinnvoller wäre es, die Kinder dazu anzuhalten sich auf das Wichtige und Wesentliche konzentrieren zu lernen und ihre Arbeit zu planen.

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind schleppt mit Sicherheit nicht das genaze Schuljahr sämtliche Hefte und Bücher hin und her... "Die Kinder arbeiten nur noch mit DIN A4-Format ..." äh...jaaa-das ist so die gängige Grösse?! Verstehe nicht wie man darüber"entsetzt" sein kann?!

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

das wahr bei meiner Tochter schon in Klasse 2 es gab Hefte A4 mit Vordruck 8 Stück ( davon wahren immer 4 im Rucksack ) ,dann die leeren A4 und die A5 und die vielen Hefter ,und zum Schluss Buch ... hmm also Ranzen wahr voll ,es hat dann grad die zwei Federtaschen gepasst und Frühstück in die Hand gedrückt bin gespannt was in der 3.KLasse uns blüht,jeder Lehrer handhabt das an der schule anders. leider...

Mitglied inaktiv - 05.08.2010, 22:28