Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Wann gehen eure Zweitklässler ins Bett ?

Thema: Wann gehen eure Zweitklässler ins Bett ?

Hallo, mich würde mal interessieren, wann eure Noch-Zweitklässler / 8-Jährigen so ins Bett gehen, wenn Schule ist bzw. wie viel Stunden Schlaf sie haben / brauchen. Mein Sohn ist knapp 8 Jahre alt und geht ca. um 19.45 Uhr ins Bett, liest dann aber noch bis 20.00 Uhr. Er wird morgens um 6.20 Uhr geweckt, hat also ca. 10 Stunden Schlaf. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 11.06.2012, 10:20



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

;-) Ich habe eine von Anfang an wenig schlafende Achtjährige. Sie schläft gegen 21.30 - 22.00 ein und steht um 6.30 topfit auf...

Mitglied inaktiv - 11.06.2012, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ins Bett gegen 21 Uhr und Aufstehen gegen 7.

von Sunny76 am 11.06.2012, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch - nicht vor 9, eher halb zehn und diskutiert jetzt schon, dass sie das Spiel am Mittwochabend sehen WILL. Unsere ist in der 3., hat schon immer wenig Schlaf gebraucht und steht auch topfit morgens auf.

von Leseratte am 11.06.2012, 21:21



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Meist 19.15-19.30 dann noch eine Geschichte evt. Hörspiel . Wecken gegen 6.45

von waschbaer am 11.06.2012, 10:37



Antwort auf Beitrag von waschbaer

meine.

von LaLeMe am 11.06.2012, 11:09



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

In dem Alter war es meist 20.30 Uhr. Inzwischen sind wir meistens fast bei 21.00 Uhr. Sie ist jetzt Ende 3. Klasse und muss morgens um 6.45 Uhr aufstehen, steht aber meist um 6.30 Uhr auf und ist in der Regel ausgeschlafen. Die Große (fast 11) liegt um die gleiche Zeit im Bett wie die Kleine, steht aber noch gefühlte 100 mal wieder auf, weil sie irgendwas vergessen hat o.ä. Sie schläft dann irgendwann zwischen 21.30 Uhr und 22.00 Uhr. Sie ist morgens fast immer Müde und wirkt unausgeschlafen, auch wenn sie ausnahmsweise mal um 21.00 Uhr geschlafen hat.

von mozipan am 11.06.2012, 11:17



Antwort auf Beitrag von mozipan

Meine beiden 9 j. 2. Kl. und 11 j. 5 Kl. gehen um 20.15 ins Bett und stehen um 6.00 auf. Wehe wenn es später wird dann sitzen am Frühstückstisch zwei Morgenmuffel. LG Karin

von Bosna am 11.06.2012, 11:35



Antwort auf Beitrag von Bosna

aber eigentlich eher 20 uhr, da ist er totmüde aufgestanden wird montags grundsätzlich später (nach 7) der rest dr woche um halb 7 (wochenende auch :-( ), nur wie gesagt, montags hat er leichte startschwierigkeiten andreawdu

von AndreaWDU am 11.06.2012, 14:06



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hier ist es ähnlich wie bei den anderen. So zwischen 20.30 und 21.00 geht mein Sohn (8J.) ins Bett. Nun bei der EM auch mal erst um 21.30. Um 7.00 wird aufgestanden. Meine Große ging in diesem Alter nicht vor 22.00 Uhr ins Bett. Sie brauchte noch nie viel Schlaf.

von HaJa am 11.06.2012, 14:11



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Meiner (seit Januar 7) verschwindet gegen 20 Uhr in sein Zimmer - um 21 Uhr schick ich ihn dann in sein Bett. Einschlafen tut er oft erst nach 22 Uhr... aufgestanden wird putzmunter (und das bleibt den ganzen Tag so) um 6.45 Uhr

von Snaffers am 11.06.2012, 14:39



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo im Herbst/Winter/Frühling um 21 h. Jetzt wo es so lange hell ist u täglich abends nochmal gebadet werden muss wird es oft 21.30-22 h. abends bis wirklich das Licht ausgeht. Aufstehen muss er spät. gegen 7.15 h. Aber ich seh es nicht so eng, die paar Sommerwochen die wir haben (in denen Schule ist meine ich jetzt), die Tage werden eh bald wieder kürzer u. dann geht es auch wieder früher ins Bett. Was gibt es schöneres als draußen zu spielen bis die Sonner versinkt (schwärm).... viele Grüße

von RR am 11.06.2012, 15:08



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Meine Tochter geht um 19;45/20:00 ins Bett und darf dann gerne noch lesen. Meist schläft sie gegen 21.00 ein. Wir wollen nämlich unter der Woche gerne ab 20:00 Feierabend haben, die anderen beiden (3 und 7) schlafen dann ebenfalls. Morgens muss sie um 6:45 aufstehen und ist immer müde. Sie ist aber einfach ein Langschläfer. Selbst wenn sie am Wochende um die gleiche zeit ins Bett schläft sie locker bis 10:00/10:30.

von lejaki am 11.06.2012, 15:29



Antwort auf Beitrag von lejaki

20 Uhr liegt er und ich lese noch vor. Je nach dem, welche Hörspiel-CD läuft, schläft er nach 5 min oder 20 min ein... am schnellsten gehts mit Wellenrauschen :) Aufstehen gegen Sieben.

von Holzkohle am 11.06.2012, 16:32



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

20:00 manchmal liest er noch länger, wird nicht geweckt und wacht nach plus minus 10.5 h Schlaf von alleine auf. LG , Doris

Mitglied inaktiv - 11.06.2012, 16:35



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

also meiner ist jetzt 7 3/4 jahre geht um ca.19 uhr ins bett, liest noch was und hört dann meist eine CD bis er so gegen 20 uhr einschläft. wach mache ich ihn so um 6.15 uhr also auch so um die 10 std. schlaf, er hat aber schon immer viel geschlafen. mit weniger kommt er gar nicht zurecht. dann leidet seine geringe konzentration noch viel mehr.

von amilyzauberfee2005 am 11.06.2012, 19:46



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

von Caot am 13.06.2012, 09:44



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Meine Mittlere ist Klasse 3 und ist immer "nach Logo" ( Kindernachrichten) also kurz nach 20 Uhr ins Bett gegangen, und kurz vor 7 geweckt worden. Nun wurde aber bemängelt, dass sie oft eine schlechte Konzentration hat und seit dem sie gegen 19.30 Uhr ins Bett geht ist das viel besser geworden. sie braucht viel Schlaf. LG Muts PS: meine Große mit fast 12 geht gegen 20.15 ins Bett und liest noch bis 20.30 Uhr, sie kommt morgens gut raus, muss um 6.30 aufstehen. Manche Kinder scheinen ja mit extrem wenig Schlaf auszukommen!

von Muts am 14.06.2012, 22:48