Elternforum Die Grundschule

Vergessene Hausaufgaben dem Lehrer nach Hause bringen- eure Meinung!

Vergessene Hausaufgaben dem Lehrer nach Hause bringen- eure Meinung!

mrsrobinson

Beitrag melden

Hallo! Ich würde gerne mal eure Meinung hören. Meine Tochter (4.Klasse) wird in Religion vom ev. Pfarrer unterrichtet.Sie haben jeweils mittwochs und donnerstags 1 Stunde Religion. Am letzten Mittwoch wollte er wohl die Hefte benoten. Meine Tochter hatte vergessen, ein Bild anzumalen und einzukleben. Am Donnerstag nun war sie krank und nicht in der Schule. Da hat er über ihre Freundin ausrichten lassen, sie müsse ihm heute das Heft nachhause bringen und dann warten, bis er es benotet habe. Ihre Freundin übrigens auch, die hatte das Heft gestern vergessen. Wie findet ihr das? Man bedenke, dass meine Tochter in 1, 5 Schuljahren Religionsunterricht bei diesem Pfarrer jetzt gerade mal 1 Heft vollgeschrieben hat. Er hat das Heft also schon mal bewertet, es geht nur um die letzten, sagen wir, 5 Seiten (Resultat aus dem vierten Schuljahr !). Würden eure Kinder ihm das Heft nachhause bringen? Viele Grüße mrsrobinson


Pemmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

Nur, wenn meine Tochter es unbegingt müsste. Aber dann würde ich mitgehen. Eine Unverschämtheit, so etwas zu verlangen. LG Pem


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

Ne, bestimmt nicht, da würde ich eher eine schlechte Note in Reli riskieren. Wir wohnen hier auf dem Land, da kommen Lehrer und Schüler aus allen Himmelsrichtungen von recht weit her, das wäre ein ziemlicher Aufwand, je nachdem, welcher Schüler welchem Lehrer das Heft von Haustür zu Haustür liefern sollte. Ich halte diese Forderung nicht für angemessen. Wenn er weiterhin darauf besteht oder bei Nichterfüllen wirklich schlecht benotet, würde ich auf jedem Fall als Mutter mit ihm das Gespräch suchen. Aber da Du schreibst "evangelischer Pfarrer": vielleicht läßt sich sein seltsames Verhalten so erklären, daß er den bekannten Spruch "Lasset die Kindlein zu mir kommen" dahingehend auslegt, die Kindlein mit ihren vergessenen Hausaufgaben müßten zu ihm nach Hause kommen und Buße tun. So war das wohl eher nicht gemeint... Laß Dich und Deine Tochter nicht unter Druck setzen, der nimmt sich viel zu wichtig und das sollte man schon mit mehr christlicher Nächstenliebe von seiner Seite aus regeln können. LG von Silke


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

ich würde sie zu 100% nicht schicken. gibt es dafür ne schlechte note, wäre mein ganz zur schulleitung.


AllesOK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

Ich würde sagen ja, WENN der Pfarrer in der Nähe wohnt. Ist ja dann kein Problem, könnten die Mädels ja zusammengehen.


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Wenn der Pfarrer in der Nähe wohnt und es ihm zeitlich nicht reicht, wenn das Heft bei der nächsten Schulstunde nachgereicht wird, kann er es sich ja bei den Mädels abholen... Das ist für ihn dann genausowenig ein weiter Weg.


trisha0570

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

Na klar! Das sollten wir für die Zukunft immer so einführen: wenn ein Kind seine Hausaufgaben vergessen hat, kommt bitte der Lehrer bei dem Kind zu Hause vorbei und holt sie ab. Solche Argumente von Eltern sind der Grund dafür, dass viele Lehrer, die ich kenne, ihren Beruf inzwischen hassen bzw. nicht mehr ausüben. Nicht die Kinder sind das Problem, sondern die Eltern, die ihre Kinder bei jedem Unrecht in Schutz nehmen und den Lehrer für alles verantwortlich machen!


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trisha0570

Der allgemein übliche Treffpunkt zwischen Schülern und Lehrern ist die Schule, dort findet auch der Austausch von allen schulisch relevanten Dingen statt. Vergessene Hausaufgaben werden üblicherweise bei der nächsten Gelegenheit in der Schule nachgereicht. Die Sache mit der Haustür ging vom evangelischen Pfarrer aus, nicht von den Eltern. Wenn er von der üblichen Norm abweicht, dann muß er sich schon bemühen, wenn er die Hefte so dringend haben will. Der Pfarrer ist nämlich in diesem Fall das Problem, nicht die bösen Eltern.


AllesOK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trisha0570

Für die Kinder ist das wahrscheinlich kein Problem, ABER für die Eltern. Mei oh mei oh mei.....


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

und ich denke das will keiner von uns!


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Ich denke, sie meinte die Gefahr des sexuellen Mißbrauchs.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

und bevor etwas passiert, gehen meine kinder nicht. und wenn jemand gute absichten hat, dann hat er für das verhalten der mutter bestimmt verständnis


AllesOK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

dass die Mädels zusammen gehen und dort warten können. Allein würde ich meine Tochter auch nicht schicken, aber zu Zweit ist es doch ok. LG


schneggal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

...ich versteh die Welt nicht. Wie kann man denn immer nur davon ausgehen, dass ein Mann solche Absichten hat/haben könnte! Der Pfarrer hat sich vielleicht dabei gar nichts gedacht, weil die Kinder vielleicht wirklich in der Nähe wohnen und für ihn der Gang zu Kirche/Gemeindehaus etwas ganz normales ist (ich gehe jetzt davon aus, dass der Pfarrer bei der Kirche wohnt, ist jedenfalls hier meistens so...). Ich würde keinen Aufstand proben und versuchen die Mädels entweder gemeinsam zu schicken, einfach, weil es zu zweit ja auch den Kids lieber ist, gemeinsam macht alles mehr Spaß...und ist nebenbei sicherer! Oder ich verbinde es mit einkaufen etc pp und begleite mein Kind schnell. Oder aber ich habe überhaupt keine Zeit, dann würde ich dem Pfarrer einen netten Zettel schreiben für die nächste Schulstunde, dass es wirklich einfach nicht ging und dies zu entschuldigen bitte. Muss man immer auf Konfrontation gehen? lg schneggal


paul+rike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

ich würde ihn anrufen, um sicher zu sein, dass er das gesagt hat. ich würde die Mädels definitiv begleiten und mit ihm reden, dass sowas nicht geht, Reicht es nicht, wenn die Kinder das Heft am Mittwoch bringen? oder habt ihr schon heute Ferien?


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

... und für mich klingt das auch ziemlich "seltsam"... :-/


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneggal

die sind wohl ehr in der minderheit. wenn frauen etwas kindern antuen, sind es in der regl ihre kinder, was die sache nicht besser macht


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneggal

ich finde es fragwürdig wenn ein Lehrer ein Kind zu sich nach Hause bestellt. Das ist absolut unüblich. Dieser Pfarrer wäre für mich als Mutter ein fremder mann. Und ich lasse mein Kind NIEMALS alleine zu einem Fremden nach hause!!!! Er fungiert in diesem Fall als Lehrer und hat seine dinge inder Schule zu erledigen. Um unnötigen Streit zu vermeiden würde ich mein Kind begleiten. Fragwürdig finde ich es aber schon.... Und alleine hingehen lassen...niemals!


schneggal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

alleine würde ich sie auch nicht lassen...einfach weil doch jeder ein bisschen Glucke ist...aber nicht unbedingt, weil ich hinter jedem Mann einen Täter vermute, sondern auch, weil es draußen Gefahren gibt, denen meinen Kinder sicher gewachsen sind, aber ich als Mutter einfach lieber noch ein Auge darauf habe. Aber warum muss man aus sowas so einen Wirbel machen? Wenn ich nicht will, dass mein Kind da alleine hin geht, dann begleite ich es eben...wegen der paar Minuten, fällt mir doch kein Zacken aus der Krone! lg schneggal


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneggal

ja, sehe ich schon auch so


haima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

Man kann das ja auch als gutgemeinte Chance für deine Tochter verstehen, nicht als Schikane. Sie hatte die Aufgaben vergessen, und auch nicht nachgeliefert (hätte ja bei Krankheit jemanden mitgegeben werden können). Jetzt darf sie es dem Pfarrer persönlich zuhause abgeben. Was ist dabei? Ich würde sie aber auch begleiten.


berita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

Allein würde ich meine Tochter da sicher nicht hingehen lassen. Die ganze Aktion finde ich ziemlich fragwürdig, ehrlich gesagt.


trisha0570

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

Hallo? Jetzt kommt mal wieder runter! Wo ist das Problem? Das Kind hat eine Hausaufgabe vergessen, am nächsten Tag war sie nicht da bzw. die Freundin hat sie wieder vergessen. Ein Pfarrer hält sich eben mal nicht jeden Tag in der Schule auf, aber in der Regel wohnt ein Pfarrer im Pfarrhaus und das ist in der Regel in der Nähe der Kirche und die liegt sehr oft in der Nähe vom Schulhaus - zumindest in kleineren Orten. Ich gehe mal nicht davon aus, dass der Pfarrer in einem 10km weit entfernten Ort wohnt, dann fände ich die Forderung auch frech. Ich kenne das so, dass ein evangelischer Pfarrer im Pfarrhaus wohnt, wo sich auch seine Büroräume incl. Sekretärin befinden. Warum soll eine Schülerin ihr Heft dort nicht abgeben? Der Pfarrer möchte das Heft benoten und sie hat es ihm nicht rechtzeitig in der Schule gegeben - das kann man doch auch als Chance sehen. Dass hier alle gleich das Schlimmste vermuten bzw. voraussetzen finde ich anmaßend und unverschämt. Wenn die Mutter kein gutes Gefühl dabei hat, ihr Kind ins Pfarrhaus zu schicken, soll sie eben mitgehen.


berita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trisha0570

Ich setze gar nichts voraus. Aber ich beachte gewisse Vorsichtsmassnahmen, und dazu gehört, dass ich meine Tochter nicht allein zu einem Mann nach Hause schicke. Zumal es dort die Sachen nicht nur in den Briefkasten werfen, sondern sich sogar länger dort aufhalten soll. Wer glaubt, jemandem nur auf Grund seiner Position (zB Pfarrer) vertrauen zu können, der ist in meinen Augen leichtsinnig oder naiv. Genau das sind Situationen, in denen es am häufigsten zu Übergriffen kommt, nicht durch den grossen Unbekannten auf der Strasse.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trisha0570

dann stellt man so eine forderung nicht. wahrscheinlich ist er ein netter mann. ich würde es trotzdem nicht wollen und ja ich finde diese forderung seltsam.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

Ich würde das eher positiv sehen. Die Kinder haben es vergessen, bzw. waren krank und wahrscheinlich haben sie vor der Zeugniskonferenz keinen Religionunterricht. also gibt er Pfarrer (ich denke mal, der wohnt in der Nähe?) den Kindern die Change, es ihm nach Hause zu bringen. Dort schaut er sich eben die letzten 5 Seiten an und dann nehmen sie die Hefte wieder mit. Was ist darn schlimm? Ich finde das furchtbar nett von dem Pfarrer. Er könnte ja auch einfach eine 6 geben, wenn das Heft zum benoten nicht vorliegt. Und die Heftführung ist ja nun mal Bestandtel der Zeugnisnote. Lass sie mit der Freundin zusammen gehen oder geh du mit. Und dann soll sie sich höflich entschuldigen, dass sie es vergessen hat und gut ist!


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

das ist das was mich am meisten stört. sonst hätte ich sie geschickt und hätte gesagt werfs in den briefkasten. mir fällt es leider schwer in der heutigen zeit sowas als furchtbar nett zu empfinden.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Deshalb sage ich ja, sie soll mit ihrer Freundin zusammen gehen oder die Mutter geht mit. Aber, ich denke wirklich mal, er hat es lieb gemeint. Wahrscheinlich war das andere Mädchen verlegen/ traurig, weil sie das Heft wieder vergessen hat und er hat ihr helfen wollen und hat gesagt: "Weißt du was, das Heft von xy fehlt ja auch. Dann kommt ihr einfach bei mir vorbei, ich schaue es durch und dann könnt ihr es gleich wieder mit nehmen." So in der Art...


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

da klingeln ja die Ohren....da bleiben bis fertig....fertig mit was....insbesondere in hirachisch organisierten Institutionen lass ich kein Kind allein bei irgend einem Erwachsenen.....wenn geht du hin und wartest bis fertig......bei uns am Ort hat der kath Pfarrer erwartet das sich die Kinder allein zu Kommunion anmelden....er war stinke sauer als meine Mutter mitkam....und einig Jahre später wrude er ins Kloster versetzt zur Läuterung....er hat umzieh und Foto spiele mti den Mädchen gemacht.....jaja....alos nie allein kinder zu so was hinlassen .....und mein Beitrag ist kein Fake


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

sich dinge zu schulden kommen lassen, das bei mir leider auch die in verdacht geraten die nichts böses im sinn haben. ich würde es selnst hinbringen und meine tochter müsste nicht einmal mit. wenn ers nett gemeint hat, wird es ihm ja egal sein;-)


mrsrobinson

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Also, das Pfarrhaus ist nicht in der Nähe der Schule. ABER es ist gut fußläufig erreichbar vom Hort aus, den beide Mädchen nachmittags besuchen. Ich denke, die Mädchen werden die Hefte heute nachmittag dort in den Briefkasten werfen. Ich kann sie leider nicht begleiten, da ich arbeiten muss. Zeugnisse gibts bei uns übrigens erst am 11.Februar, von daher ist es wohl noch nicht so dringend mit der Note. Ich weiß natürlich nicht, wann die Zeugniskonferenzen in der Schule sind. Allerdings schreiben sie auch heute noch eine Mathearbeit und auch nächste Woche noch eine MNK-Arbeit. Dauert also wohl noch etwas, von daher denke ich, das Heft nächsten Mittwoch in der nächsten Relistunde abzugeben hätte gereicht. Grüße mrsrobinson


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

Also, verlangen kann er es definitiv nicht. Aber vermutlich will er Noten machen, weil die Zeugnisse anstehen? Wenn es nicht zuviel Aufwand bedeutet, dann würde ich es ihm vorbeibringen/einwerfen, aber nicht da warten - abgesehen davon, daß das .... eigenartig .... wirken könnte, WOLLEN das doch die meisten Kinder auch sicherlich nicht ... und alleine schon gar nicht. Und wenn´s nicht geht, dann geht´s halt nicht. Aber so zu Drängeln ist auch unverschämt, gerade, wo sie an dem Tag eh krank war, und noch dazu richtet man sowas nicht über Freunde aus ... genausogut hätte sie es ihm ja auch einfach nachreichen oder im Lehrerzimmer ins Fach legen lassen können... Ich vermute mal stark, daß ein Noten-Einreich-Stichtag der Hintergrund war.


Tinai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

Ev. Pfarrer, Grundschule, das kann ja nicht so ein weiter weg sein.


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

Ich würde mit den beiden Mädels mitgehen oder wenn ich nicht selbst kann die Mutter des anderen Mädels oder eben sonst irgendeinen Erwachsenen. Alleine würde meine Tochter da auch auf keinen Fall hingehen. Ist zwar schlimm in der heutigen Zeit aber man muss da leider immer an das schlimmste denken... LG Verona


Ceca2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

Klingt eigenartig, was die Freundin ausgerichtet hat. Kann mir vorstellen, dass es gar nicht so gesagt wurde. Ich würde die Kinder die Hefte im Lehrerzimmer abgeben lassen. Basta! Die sollen das doch gemeinsam zur nächsten Stunde klären, kannst ja vielleicht vorab beim Herrn Pfarrer anrufen. Gruesse


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

er hätte auch sagen können okay, wer nicht abgegeben hat, kriegt ne sechs! begleite die Kids hin und gut ist! bei uns auf dem land war das auch so üblich, der lieben Lehrerin durften wir die hefte auch mal in den Briefkasten werfen, hat sie uns dabei gesehen, gabs auch mal nen Saft oder einen kakao...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Naja, wer aufgrund von Krankheit fehlt, darf keine sechs kriegen. Aber es stimmt natürlich, je nach GEgend wird damit unterschiedlich umgegangen. Als Angebot oder Bitte vielleicht nett und in Ordnung, aber "verlangen" darf er es nicht.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

Bei unserem Pfarrer sähe ich da jetzt kein Problem.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

vielleicht stehen die Mädels ja auf einer ,5 Note und können mit dem Heft ihre Note ins besser verändern - aber dazu braucht der Pfarrer einfach die Hefte um sie benoten zu können - und warten kann man auch nicht da ja die Zeugnisse entweder schon da sind oder noch kommen. Warum ein Drama daraus machen???? Ich würde meinen Sohn schnappen samt Heft das ganze der Sekretärin geben mit der Bitte der Pfaffer möge das Heft doch in der Schule zurückgeben da aufgrund eines dringenden Termins ein warten nicht möglich ist - und wieder gehen. Was soll denn der ganze Aufstand???? Manchmal muss man sich halt auch selber regen als Eltern - wenn man weis das Heft muss abgegeben werden aber mein Kind ist Krank - dann bringe ich das Heft in die Schule wenn ich vergesse es einem Kameraden mit auf den Weg zu geben - manchmal hat man halt auch eine Bringpflicht - man bricht sich dabei kein Bein aus - aber Aufregen kann man sich über alles. Auch ich bin nicht immer Einverstanden aber dann rege ich mich und kläre das ganze bevor ich so einen riesen Aufstand mache denn reden löst viele Probleme . Sorry - kann es echt nicht verstehen diese ganze Aufregung Gruß Birgit


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

hätten meine kinder es in die schule bringen müssen, hätte ich das völlig ok gefunden. nee es hätte mir auch nichts ausgemacht es selbst zu bringen. wenn ich gewusst hätte heft muss bis dann abgegeben sein und mein kind ist krank, hätte cih es selbst zur schule gebracht kein problem. was mir unangenehm aufstösst ist die konstelation Pfarrer, mädchen soll es zum Pfarrer bringen, Mädchen soll warten. sorry ist für mich und meine kinder ein no go und ja da würde ich meinen kindern soghar sagen, wenn es nur diesen weg gibt dann hast du in reli ne 5 und ich bin sonst ehr strenmg. die einen sind zu sorglos, die andern haben zuviel sorge;-)


mrsrobinson

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Äh hallo.....wo habe ich einen RIesenaufstand gemacht???? Ich habe euch lediglich die Umstände geschildert und noch überhaupt nichts gemacht. Und reden tun wir ja hier wohl gerade??


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

denn wahrschienlich hockt er an zeugnissen bruacht die HEftnote und bruacht daher das HEft. Da wir außerhalb wohnen hätte cih es beim nächsten Einkauf mitgenommen, in eine Platiktüte gesteckt undin den briefkasten geworfen. Fertig. Kann das als Lehrerin voll verstehen..wenn sie es nciht macht ist es im Prinzip eine nicht erbrachte Leistung.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

Mein Gott, da ist ein Lehrer so nett und gibt dem Kind die Möglichkeit nicht gemachte HA ordentlich nachzuholen und dann wird ihm ein Strick draus gedreht. Er wird als Fachleher ganz sicher seine Note bis zu einem bestimmten Tag (ich schätze mal heute oder ggf. Montag) dem Klassenlehrer geben müssen und dafür wollte er am Donnerstag alle Hefte noch mal durchsehen. Und ob nun nur noch 5 Seiten dazu gekommen sind oder ob er das Heft ja schon im vergangenen Jahr gesehen hat, spielt doch überhaupt keine Rolle. Wenn es jetzt nach seinem Entgegenkommen so eine Reakton gibt, wird er das Angebot beim nächsten Mal nicht mehr machen und sich gleich ein entsprechende (schlechte) Note notieren... Aber so sind Eltern leider auch ganz oft, sie machen durch ihr überzogene Reaktion Möglichkeiten für spätere Schüler "kaputt". Das ist auch oft in Bezug auf Ausflüge und Klassenfahrten so.... Mio


mrsrobinson

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Hallo, was denn bitte schön für eine überzogene Reaktion??? Wo habe ich geschrieben, dass ich schon in irgendeiner Weise reagiert hätte???? Ich habe es lediglich hier zur Diskussion gestellt. Das war alles. Wenn das schon überzogen ist...... Meine Tochter hat ihm das Heft heute nachmittag in den Briefkasten gesteckt. Fertig. Gruß mrsrobinson


JonasMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

Hm - das geht wohl eher nur, weil der Pfarrer in der Nähe wohnt. Hier in der Stadt wohnt kaum ein Lehrer in der Nähe der Schule. Die meisten hier wählen einen Wohnort weiter weg von der Schule. Und für alle Zweifler an dem Motiv des Pfarrers - er hat wohl genügend Gelegneheiten, wenn er ernsthaft schlechte Absichten gehabt hätte - sorry - aber nicht jeder Mann der Kirche muß schlecht sein. Und ich finde es völlig OK, wenn Deine Tochter das Heft in den Briefkasten geworfen hat. So hat er das Heft und sie ihre Chance auf die richtige Note.


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

ja, das ist doch ein guter Kompromiß....


Rassel2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsrobinson

Hallo, die Tochter braucht das Heft nicht vorbeibringen. Ich bin selbst Lehrerin und total entsetzt darüber. Entweder sie bekommt wegen nicht erbrachter Leistungen ein "ungenügend" oder er gibt Zeit bis zum nächsten Schultag. Man kann nicht einfach Schutzbefohlene nach Hause bitten und dann sollen sie auch noch warten. Alles höchst mysteriös. Ich bin selbst auch Mutter, mein Kínd dürfte das auf keinen Fall. Vermuten wir mal, der gute Mann weiß einfach nicht, dass man das als Lehrperson gar nicht darf. Schulleitung einschalten, bitte!