lali77
die Klassenstufe wechseln? (vornehmlich in den ersten Jahren) Interessiert mich einfach nur mal so zum Vergleich. Also nehmen wir mal die 1. und 2. Klasse. Gibt es denn an Euren Schulen Schüler, die während des Jahres zurückgestuft wurden? Bei uns an der Schule sind es im Moment 3 Schüler. Ich gebe zu, die 3 Jungs haben sich gut eingelebt und laut unserer Lehrerin kommen sie jetzt viel besser klar und sind derart motiviert. Kann man nur wünschen, dass dies so bleibt. Wie sieht es bei Euch denn so aus? LG Jenny
Kenne ich aus unserer Stadt gar nicht. Von der Kreisstadt habe ich sowas schon mal im Zuge eines Schulwechsels mitbekommen.
In die Klasse meiner Erstklässlerin wird jetzt nach den Osterferien eine Zweitklässlerin dazu kommen. Wir kennen noch ein Mädchen, dem es letztes Jahr genauso ging.
1 Mädel hat zum Schuljahresbeginn gewechselt und bisher noch 2 Kinder im Lauf. Jahr, die in die erste Klasse gewechselt haben.
bei meinen beiden kindern gab es das so nicht, in der 2.klasse meines kleinen kindes kam ein zugezogenes kind dazu, das die 2.klasse woanders schon einmal gemacht hatte. ich würde aber meine hand nicht ins feuer legen, daß ich es genau weiß. und v.a. würde ich nicht wissen ( wollen ), wie die lehrerin diese kinder beurteilt.
Es handelt sich hierbei um die Schuleingangsphase. Diese erstreckt sich in unserem Bundeland (weiß nicht, ob es das bundesweit gibt) auf 3 erste Jahre, um das Klassenziel der 2. Klasse zu erreichen. Man hat damit das Sitzenbleiben "abgeschafft" (bzw. umformuliert). Jedes Kind KANN die 3 Jahre nutzen, MUSS es aber NICHT. Heißt: die meisten Kids durchlaufen ganz normal die 1. und 2. Klasse. Aber es gibt wirklich Kinder, denen fällt das Lernen oft sehr schwer und die werden innerhalb des Schuljahres zurückgestuft. Man sagt aber: sie befinden sich immer noch in der Schuleingangsphase (also innerhalb der 3 Jahre). LG Jenny
bayern ist dran, bzw es ist angedacht, das sitzenbleiben abzuschaffen. schuleingangsphase habe ich noch nie gehört. bis das soweit ist, schau ich die radieserl von unten an.
...
Na dann...abwarten und
Ein Kind war in der 2. Klasse versetzungsgefährdet. Die Klassenlehrerin hat die anderen Kinder in der Klasse motiviert dem Buben zu helfen, zu unterstützen, zu erklären. Auf diese Aufgabe haben sich alle Kinder mit Begeisterung gestürzt und der Junge konnte das Klassenziel erreichen und ist auch jetzt noch ( 4. Klasse ) mit dabei. Grüße Sodapop
Das kommt immer wieder mal vor. Aktuell hat ein Kind von der 2. in die 1. Klasse gewechselt und ein Kind von der 3. in die 2.
Bei unserer Tochter (jetzt 2 Klasse) kam nach den Herbstferien ein Mädchen aus der dritten Klasse, nach den Winterferien ein Junge ebenfalls aus der 3.ten Klasse. Dafür wurde 1 Junge zurück in die 1 Klasse versetzt. (nennt man wahrscheinlich anders)
Bei uns kommt das nicht so oft vor. Ca. 1-2x im Jahr bei 220 Schülern...
Hallo, ich hab 3 Kinder - damit seit 8 Jahren durchgehend mindestens ein Kind an der Grundschule. Und in der Zeit habe ich es 1x erlebt, das ein Kind anfang der 2. Klasse zurückging in die 1. Klasse. Genaue Gründe weiß ich nicht. Aber bei dem Jungen ist damals während der 1. Klasse die Mutter gestorben - er war dann auch ne Weile nicht in der Schule und lebt später dann bei seiner Tante. (Rest ist Gerüchteküche im Dorf) Üblich ist es bei uns nicht, das ein Kind in der Grundschule eine Klasse wiederholt. Gruß Dhana
Also als sohni in der 1 war kamm ein junge aus der 2ten wieder in die 1 paralell klasse das selbe.Jetzt ist sohni selber von der 2 in die 1 wieder und paralellklase 2 kinder
Ich bin seit 1989 im Schuldienst (nur unterbrochen von Elternzeit) und habe es bisher einmal erlebt, dass zwei Kinder aus einer ersten in die zweite Klasse hochgestuft wurden. Beide sehr intelligent und den Kindern der ersten Klasse überlegen. In der zweiten kamen sie vom Stoff her locker mit, das Mädel hatte auch keine Probleme sich in die neue Klasse einzufügen, der Junge hingegen fand trotz aller Bemühungen von Lehrerin und Klassenkameraden so gar keinen Anschluss - er wollte wieder zurück. Was dann daraus geworden ist, weiß ich aber garnicht, da ich selbst dann die Schule gewechselt habe. Mittlerweile gibts ja eh die Saph, da wäre es ja dann in 1/2 kein direktes Hochstufen mehr, die Kinder machen dann eben den Stoff der ihrem Stand angemessen ist.
...
Ich weiß von einem Jungen, der in der 1. Klasse (nach 6 Wochen) in den Kiga zurückgestuft wurde. Er war aber wirklich noch nicht schulreif (ich kenne die Mutter) und ihm wird das Jahr Kiga sicher gut tun. Ansonsten haben wir hier Flexklassen, da hat jedes Kind 1-3 Jahre Zeit, um in die 3. Klasse versetzt zu werden.
In der ersten Klasse zog ein Kind um und eins kam nach ca. 2 Wochen in eine Klasse für Kinder mit Deutschförderbedarf. In der jetzigen zweiten Kasse weiß ich von zwei Kindern (die Mütter haben es mir gesagt), dass in einem Monat entschieden werden soll, ob sie zurückgestuft werden. Ob dann sofort oder erst später weiß ich nicht. Da es nicht die leistungsschwächsten Kinder der Klasse sind, werden das noch mehr Eltern gesagt bekommen haben.
Aus der Klasse meines Sohnes hat ein Kind die zweite Klasse freiwillig wiederholt - das hat dann gepasst, denn es kam in die Klasse, die er nach den Weihnachtsferien verlassen hatte.
Höchstens 1 oder 2 Kinder. Wir sind allerdings auch eine kleine Grundschule: Eingangsstufe (2 Flexklassen 1.+2. Schuljahr: je 25 Kinder) und 3. Klasse (15 Kinder) und 4. Klasse (35 Kinder). Da wir sowieso die Flexklassen haben, braucht da niemand offiziell zu wechseln sondern bleibt einfach ein Jahr länger oder kürzer dort.
von 2 nach 1 genau 2 Schüler, von 3 nach 2 auch Schüler.
Von 4 nach 3 genau 0 Schüler. Betrifft SJ 2012/2013.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?