Elternforum Die Grundschule

Umfrage, was packt Ihr in die Brotdose Eurer Kids ...

Umfrage, was packt Ihr in die Brotdose Eurer Kids ...

Maaama

Beitrag melden

Hallo ! Bei uns ist immer Brot oder Brötchen, Gemüse oder Obst und ab und zu mal ein Babybell oder cheestrings drin. Nun habe ich mitbekommen das viele Kinder auch Süßigkeiten in der Brotdose haben, das ist mir pers. noch nie in den Sinn gekommen. Evtl. Dextro Energie aber mehr nicht. Nun meine Frage, wie sieht es bei Euch aus ??? Was packt Ihr Euren Grundschülern in die Brotdose ??? LG Maaama :-)


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Ein Brot und Rohkost/ Obst. Manchmal eine Wiener oder Läsewürfel. Also so, wie bei dir. Wenn meine Tochter 7 Stunden hat, dann bekommt sie noch zusätzlich noch einen Müsliriegel mit. Das gilt vermutlich auch als "Süßigkeit", aber das finde ich ein mal pro Woche nicht so schlimm. Ganz selten lege ich ihr auch ein einzelnes Maoam (o.ä.) mit in die Brotdose. aber das ist wirklich eine ausnahme und sie freut sich jedes mal sehr darüber.


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Unser Sohn bekommt immer eine große Portion Rohkost, eine mittlere Portion Brot mit herzhaftem Belag und eine kleine Portion Süßigkeiten ( kleine Tüte Gummibärchen oder vier Nimm2-soft o.ä.) mit. Außerdem trinkt er Milch (und keinen Kakao) in der Schule. Ich finde das überhaupt nicht schlimm, wenn er in der Zeit von 7.30 - 15.00 Uhr eine kleine Portion Süßigkeiten bekommt. Die bekäme er zuhause auch. Und da er auch immer die gesunden Sachen isst, finde ich das okay. Wir kannten es auch vom Kindergarten, dass gar nichts Süßes gegessen wurde (da wurde auch das Frühstück nicht selbst mitgebracht). Das fand ich toll und habe mich natürlich auch dran gehalten. In der Schule gibt es diese Vorschrift nicht, und es bringen fast alle Kinder auch etwas Süßes mit. Warum soll ich es ihm verbieten? Kathrin


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Hi, hier ist im moment normales Brot "nicht angesagt", dafür gibt es Reiswaffeln, Knäcke, Möhre, Gurke, Käsestückchen, Wiener o Bifi und und auch meist ein zwei Plätzchen oder ein Kinder Country o.ä. sehr begehrt sind auch kalte Pfannkuchen oder ein Stück Pizza vom Vorabend, mal ein Rest Apfelmus o.ä. dazu gibt´s ein "Schulgetränk" Saft oder Milch und Leitungswasser. Ich befürchte meine Kinder kommen sehr nach mir und ich hab´in der Grundschule schon immer zwei Brotdosen gebraucht weil eine zu wenig war . Und unterzuckert macht lernen keinen Spass. LG Patty


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

Ich hab im RUB geantwortet wollte aber nochmal was sagen. Mein Sohn bekommt keine Sussigkeiten mit, grundsätzlich darf er aber nicht wenig süßes essen, bin da nicht so empfindlich aber ich Denk da immer an die Kinder der "zuckergegner" die sonst schon so gut wie nie was bekommen und in der Schule erst Recht nicht, die müssen dann zusehen und tun mir leid :-(


Suse2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

na, also bei 6 Stunden braucht meine Tochter sogar 3 Brotdosen, sonst mosert sie rum (zuwenig, Mama). :-) viele Grüsse Suse


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Obst/Gemüse+Brot+Milch, für den Nachmittag Keks oder Waffel. Ab und an leg ich ihm einen Schokobon, einen kleinen Küfer, eine Schokimünze o.ä. mit rein aber vielleicht einmal inder Woche (wenn überhaupt)


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Hallo, meiner ißt: Brot, Brötchen, Laugengebäck, o. Finncrisp, manchmal belegt (dann darf es aber nur Schinken sein), dazu dann Obst. Er nimmt eine kleine Flasche Apfelschorle mit und kauft sich in der Schule einen Kakao. Süßigkeiten rein zu packen finde ich nicht so schön, das kann er auch zuhause essen. Bei meinem Großen, mittlerweile nicht mehr Grundschule, packe ich mal etwas Süßes ein, wenn eine Arbeit ansteht. Dann hat er etwas Nervennahrung und es ist etwas Besonderes.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Hallo so wie du, 1 Brot meist mit Käse, Obst o. Gemüse (2x die Woche gibt es aber auch Schulobst) u. 1 Flasche dünne Saftschorle viele Grüße


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Meine hatte immer gut gefrühstückt und wollte eigentlich immer nur einen Apfel dabei haben... (manchmal waren es auch Weintrauben; wenn sie sechst Stunden hatte, gab es auch noch eine Scheibe Brot dazu)


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

eine schnitte mit wurst. und selbst da geht manchmal was zurück.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

bis heute war es täglich eine bifi und obst/gemüse. jetzt mag er die bifi aber nicht mehr. brot gebe ich selten mit, weil er es mir oft wieder mit nach hause bringt. aber sonst apfel, birne, trauben, gurke, tomate o.ä. was süßes gibt es auch mal. ein kaubonbon oder traubenzucker oder so.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

... also wenn du schreibst "Brot oder Brötchen, Gemüse oder Obst und ab und zu mal ein Babybell oder cheestrings", dann trifft das auf uns auch so zu. Auf dem Brot oder Brötchen ist i.d.R. Butter und wechselweise verschiedene Käsesorten, hin und wieder mal Schinken. Süssigkeiten sind kein Essen und somit auch kein Schulfrühstück... ;-) Maximal gibts mal, wenn sie bis nachmittags in Schule/Betreuung sind (wo es jedoch Mittagessen gibt), noch nen Müsiliriegel etc. für alle Fälle mit, der aber meist wieder mitgebracht wird, da keine Zeit oder Appetit war, ihn zu essen. Was die anderen mitgeben, wäre mir egal. Ich wundere mich da auch manchmal, aber was solls...


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

wie es aussieht, ist mein sohn zumind. hier im forum so ziemlich der einzige, der immer was schnuckliges dabei hat. actimel, kleiner joghurt, gummibärchen oder schokobons. mein mann packt ihm immer was ein. solange die zähne in ordnung sind und das gewicht stimmt, wird ihm diese kleine portion nicht schaden. ansonsten hat er immer ein herzhaft belegtes brot sowieso gemüsesticks oder apfelschnitzer in der brotdose. als getränk wasser mit geschmack. lg


Suse2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

huhu, also, hängt natürlich auch ein bisschen von den Vorlieben der Kids ab - bei meiner Tochter (fast 9) muss immer viel Obst dabei sein (Äpfel, Trauben, je nach Saison auch Erdbeeren, Kirschen, Physalis usw). Dann Mini-Tomaten, ein Babybel und evtl eine Knacki-Wurst (keine BIFI !!!). Evtl noch Dinkelkekse. Meine Kids nehmen auch gern ihre eigene Wasserflasche mit in die Schule, dazu gibts ja Schulmilch und - Kakao. Was meine gar nicht mögen: Brot in der Schule. Sie frühstücken mit Biojoghurt und Müsli, und Brot gibts abends. Aber so ist halt jeder anders :-) lieben Gruss Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

...


SelinaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Ich gebe meiner Tochter meist 2 Scheiben Vollkornbrot/1 kleines Brötchen mit, Obst oder Gemüse, 1 Actimel und entweder ein Müsliriegel, ein Keks oder 2 Minimuffins. Meine Tochter ist von 8-15 Uhr in der Schule, als Betreuung ab 11.30 Uhr, um 14 Uhr gibt es meist noch eine Kleinigkeit von der Betreuung.


Juliaundjerry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Also, meine Große (2.Klasse) bekommt Brot, Gurke, Mini-Wiener oder Minisalami, manchmal auch Babybell oder Apfel. Ich gebe nicht jeden Tag das gleiche mit, wird ja auch langweilig. Nebenbei hat sie Dextro Energie (Kleinformat) im Schulranzen, falls ihr danach ist. Aber andere Süßigkeiten bekommt sie nicht mit.


sonnenschein76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Hallo :-) meine Tochter nimmt meistens Voll/Mehrkornbrot mit Wurst oder Käse mit in die Schule. Ab und an gibt es auch mal ein Brötchen oder eine Brezel. Momentan sind diese Cheesestrings bei uns auch hoch im Kurs, die gibt es dann im Wechsel mit Babybel oder Bifi. Dazu auch immer noch Gurken, Minitomaten, Rohkost wie Möhren oder Äpfel oder im Winter Mandarienen etc. Zum trinken gibt es Wasser und die Schulmilch / Kakao. Dazu gibt es von der OGS jeden Tag noch sehr abwechslungsreiches Obst und Gemüse, welches man glaubt es kaum bei den Kinder immer sehr gut ankommt. Süßigkeiten dürfen Sie nicht mehr mitbringen, nachdem manche Kinder fast ausschließlich Süßigkeiten und noch dazu Cola etc mitgebracht hatten.


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

Diese Frage beschaeftigt mich immer wieder. Wenn ich das richtig sehe, gibt es kaum ein ungesuenderes Lebensmittel als Wurst, und trotzdem wird immer Wurst/Schinken auf Brot als gesunder Snack fuer die Schule gepriesen. Babybel/Cheesestrings und Konsoerten sind auch nicht viel besser. Ernsthaft: Was ist daran besser, als an einem Riegel Schokolade? Fragt sich FM deren Sohn auch keine Suessigkeiten mit in die Schule nehmen darf, allerdings dort (Ganztagsschule) auch Essen und Vesper bekommt (zur Vester meist Obst und Kekse)


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foreignmother

... hab ich mich auch schon oft gefragt. Aber eher bei Fragestellungen a la "Marmeladenbrot oder Wurstbrot"? Da würde ich sagen, ist das Marmeladebrot gesünder - was Fett, suspekte "E"-Inhaltsstoffe, "minderwertiges" Fleisch (in Wurst kommt nix anderes rein)... betrifft. Wobei wenn etwas praktisch NUR aus Zucker besteht, + gehärtetes Fett und Zusatzstoffe, wie diverse Süssigkeiten, dann ist das oft noch schlimmer, oder genauso... :-/ Ich finde es v.a. wichtig, dass die Kinder genug frisches Obst und Gemüse bekommen, denn das kommt ja generelll oft zu kurz, auch beim Kochen in der Schulkantine z.B.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foreignmother

... hab ich mich auch schon oft gefragt. Aber eher bei Fragestellungen a la "Marmeladenbrot oder Wurstbrot"? Da würde ich sagen, ist das Marmeladebrot gesünder - was Fett, suspekte "E"-Inhaltsstoffe, "minderwertiges" Fleisch (in Wurst kommt nix anderes rein)... betrifft. Wobei wenn etwas praktisch NUR aus Zucker besteht, + gehärtetes Fett und Zusatzstoffe, wie diverse Süssigkeiten, dann ist das oft noch schlimmer, oder genauso... :-/ Ich finde es v.a. wichtig, dass die Kinder genug frisches Obst und Gemüse bekommen, denn das kommt ja generelll oft zu kurz, auch beim Kochen in der Schulkantine z.B.


Maaama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foreignmother

Ich habe doch nie behauptet das belegte Brötchen/Brot, Babybell & co.... gesünder als Schoki sind. Aber irgendwas muss ja aufs Brot und das reicht meiner Meinung nach denn auch. Ich denke Süßkram bekommen alle Kids in der heutigen Zeit mehr als genug, da muss es ja nicht noch in die Brotdose. Aber das ist ja MEINE Meinung und die vertrete ich hier nunmal :-) . Ich finde es gut, wenn es Schulen und Kitas gibt, die bestimmte REGELN zum Thema ESSEN und GETRÄNKE aufstellen, ist in unserer nicht. Trotz allem, verurteile ich keine Mama oder Papa, die den Kids mit einer Kleinigkeit SÜßEM eine Freude machen wollen. LG Maaama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

auch sehen die lehrer nutellabrote nicht gerne, oder marmeladenbrötchen. zählt auch zu süssigkeiten. süssigkeiten sind nur an den tagen erlaubt, an denen ein kind geburtstag hat und eine kleinigkeit austeilen will. ansonsten bekommt mein sohn meistens brot mit wurst, käse und salat, tomaten und gurken oder mal eine schnitte vollkornbrot mit streichwurst mit ich lege meist auf die brote das gemüse in feinen streifen, weil als beilage mag er es nicht so gerne.


Merry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zusammen, da meine Tochter kein Brotesser ist, bekommt sie meistens nen Joghurt und Obst wie Trauben, Äpfel, Birnen usw. mit. Hin und wieder kaufe ich auch mal diese Kinderschokohörnchen oder gebe ihr ne Haselnussschnitte mit. Gestern z.B, bekam sie Trauben und Nüsse mit . Nüsse sind ja gut für's Gehirn. Zu Trinken nimmt sie entweder Sprudel oder Saftschorlen mit. Wenn es mal Kuchen gab und es ist was davon übrig, nimmt sie auch mal ein Stück Kuchen mit. LG Merry