Elternforum Die Grundschule

Umfrage: Haben Eure für jedes Fach ein Heft, Hefter , oder ist es wie bei uns

Umfrage: Haben Eure für jedes Fach ein Heft, Hefter , oder ist es wie bei uns

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere (3 Klasse) schreiben auf einen Block und sollen dann in der Pause, das jeweilige Blatt in den diversen Hefter heften. Da sie unter der Bank, im Schließfach und teilweise im Übungszimmer ,die diversen Hefter verstreut haben, klappt das (jedenfalls bei uns) nur sehr bedingt. Außerdem bringen unsere nichts mit nach Hause, sondern sie sollen ihr Schulzeug in der Schule lassen, was auch das "einsortieren" zu Hause erschwert :-( Ich überlege nun, wie wir es anstellen in das Chaos etwas Ordnung zu bringen. Ist es nicht wirklich besser, wenn es für jedes Fach einen Hefter mit Blättern gebe? Irgendwie finde ich die "Zettelwirtschaft" nicht so glücklich gewählt :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Vorgehensweise eurer Lehrerin hätte hier auch nicht geklappt. Ich war ja schon froh, wenn alle losen Zettel in der Sammelmappe gelandet sind.... Grüße Sodapop


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat je 2 Hefte für Mathe und deutsch und einen hefter für jedes Fach


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Bei uns sind Hefter unbekannt. In Mathe und Italienisch werden die Arbeitsblaetter direkt ins Heft (ist A4) geklebt. In Erdkunde, Geschichte und Naturwissenschaften haben die Kinder einen Ordner. Die Lehrerin scheint aber keine Locher zu kennen oder sie fuer ein Monster zu halten :). Jedenfalls muessen die Kinder die A4 Arbeitsblaetter auf schon gelochte karierte Blaetter (die sollen verstaerkte Loecher haben) aufkleben. In Englisch benutzen die Kinder den gleichen Ordner. Alles was nicht fuer die Hausaufgaben gebraucht wird, koennen die Kinder wohl in der Schule lassen. Meiner bringt bis auf den Ordner immer alles mit. Buecher, die nicht gebraucht werden (Englisch, Erdkunde / GEschichte), bleiben zu Hause. In der Pause sollen die Kinder Luft holen und Essen/Trinken und nicht die Sachen abheften. Dann soll doch die Lehrerin den Kindern am Ende der Stunde 5 oder 10 Minuten dafuer Zeit geben.