jumanu
Hallo, mich würde mal interessieren auf welchem Stand eure Kinder akutell sind. Bei uns (Bayern) gibt es zwischen den Parallelklassen rießen Unterschiede - bin neugierig ;-) wie sieht's bei euch aus vor allem in Deutsch und Mathe? Mathe: Multiplizieren/Dividieren das komplette (kleine) Einmaleins Rechen +/- bis 100 Umkehr/Tausch- und Textaufgaben Deutsch: Schreibschrift schon seit Ender der Ersten. Angesagte- u. Fremddikate wöchentlich. Fremdes Textlesen und Aufgaben dazu beantworten, seit dieser Woche die Zeiten. Lieben Gruß jumanu
hier Hessen bei uns noch lang nicht so weit ... Deutsch: mitten im Schreibschrift Lehrgang ganze 2 Diktate (geübter Text), ein Grundwortschatz erarbeitet von ca. 100 Wörter die sitzen sollen Mathe fangen seit gestern erst mit dem 1 x 1 an Rechnen auch bis 100, Textaufgaben etc Sachkunde im Moment die Jahreszeiten, vorher so allg. Themen wie Ritter
in Sachsen: Mathe: 1x1 der Malfolgen 1,2,3,4,5, und 10 (wöchentlich eine Malfolge, als Abschluß eine Kurzkontrolle Kopfrechnen, danach die nächste Malfolge - zur Zeit ganz schön streßig mit dem Lernen ...) + und - bis 100 Geometrie: Geraden, Strecken Deutsch: bei uns wurde die Schreibschrift vom 1. Tag der Klasse 1 gelernt und parallel dazu die Druckschrift, so dass wir damit zum Glück nicht erst in der 2. Klasse beginnen mußten Diktate Worte mit ck, ng, st, sp usw. werden speziell geübt und getestet Lese WM - einen Text (DIN A4-Seite voll) lesen, Sinn erfassen, danach 2 DIN-A4-Seiten Aufgaben beantworten (3 Antwortmöglichkeiten) Texte lassen und Sinn erfassen, Anworten auf Fragen selbst formulieren Sachkunde: Kalender, Monate, Anzahl der Tage pro Monat Bilder der Vergangenheit (Schlösser, Burgen usw.) Vögel im Winter Klein - und Kriechtiere unserer Heimat (Frösche, Käfer usw) Aufbau der Erde (wieviel Prozent Wasser usw.) - gerade aktuell
das passt auch bei uns, BaWü
Meine Tochter ist auch beim Multiplizieren und Dividieren, beim 1x1 lernt sie gerade die 7er-Reihe.. Schreibschrift hatte sie Anfang des Schuljahres fertig gelernt. Jetzt arbeitet sie im "Elefantenbuch" (weiss nicht, ob das jemand kennt) und hat ca. die Hälfte durch. Da läuft meistens so, dass eine kleine Geschichte dort steht, die man abschreiben und einen Schluss erfinden muss. Dazu kleine Aufgaben zu der Geschichte, bestimmte Wörter (z.B. Verben) raussuchen, neue Sätze zusammensetzen oder ähnliches. In ihrer Lerngruppe hat übrigens jedes Kind sein eigenes Lerntempo, dieser Stand gilt also nur speziell für sie. Aber ich denke, sie liegt da ungefähr ein bisschen über dem Durchschnitt.
Mathe: + - bis 100 Geld rechnen kleine Textaufgaben Deutsch: haben sie jetzt das 1. Diktat geschrieben Schreibschrift Voher gabs Grammatik Tests Sie machen gerade den Füllerführerschein Gross und Kleinschreibung Mensch Natur und Kultur Monate, Jahreszeiten Wir haben noch keine Note bekommen, das kommt erst im 2. Halbjahr. Es stand also immer die Pkte drunter also z.B. 48 von 49 Punkte erreicht. Wir wohnen in BaWü LG Carina
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?