Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter möchte gerne mit ihrer Freundin zum Flötenunterricht. Jetzt findet mein Mann, dass flöten völlig "nutzlos" sei. Ihm wäre Gitarre oder Klavier lieber. Habt ihr mir Ideen, wie ich ihn davon überzeugen kann, dass die Flöte ein sehr gutes Instrument zum Anfangen ist? Moel
mal davon abgesehen das ich die Flöte für keine reines Anfängerinstrument sondern für ein vollwertiges tolles Instrument halte (unsere Große spielt neuerdings im Flötenensemle mit das sind ja Welten gegen das Gestümper bei uns früher an der Schule) -Flöten ist preiswert -die Flöte nimmt kaum Platz weg -dier ersten Erfolge stellen sich schnell ein -länger als ca 15 Minuten üben am Tag ist nicht nötig und das wichtigste: sie soll doch Spaß am spielen haben also soll sie doch (im Rahmen der finanziellen und wohnlichen Gegebenheiten) enstscheiden welches Instrument sie lernt!! D.
Flözen ist das ideale Instrument, um Noten und takte kennen zu lernen. Außerdem ist es eine super Anfangsübung für die Fingerfertigkeit, die man später für Klavier oder Gitarre braucht... Lg reni
x
Hallo, das entscheidet ja doch das Kind und nicht die Eltern, welches Instrument (sofern es jetzt nicht irgendwas extrem teures oder so ist). Außerdem ist Blockflöte kein Einstiegsinstrument, sondern ein vollwertiges Instrument wie jedes andere auch. Das kannst Du ihm sagen, Du solltest ihm aber vor allem sagen, dass sein Ansatz - er will das bestimmen - völlig daneben ist. Gruß, Renate
also ich finde auch, dass die Flöte ein gutes Einstiegsinstrument ist. Ich selber habe auch als Kind damit angefangen, wäre gerne auf Gitarre umgestiegen, hat leider nicht geklappt, weil vor 20 Jahren es hier auf dem Land leider keine Möglichkeit gab ohne viele Kilometer zu fahren. Von Blockflöte kann man später sehr gut auf Querflöte umsteigen. Gruß Gabi
Dein Mann findet, dass Flöte völlig "nutzlos" sein???!!! Welches Instrument spielt denn der Musiker im Hause(dein Mann)?? Mariakat
Hallo, meine Tochter spielt seit fast zwei Jahren Blockflöte. Das ist ein vollwertiges Instrument, welches schnellen Teilerfolg erzielt. Daher wird es von vielen Kindern anfangs bevorzugt. Meine Tochter ist bislang dabei geblieben, ab Januar hat die Lehrerin Altflöte vorgeschlagen. Grundsätzlich gilt immer, was möchte das Kind? Natürlich alles im Rahmen, sofern es die finanziellen Mittel zulassen. Eine Flöte ist kostengünstig gegenüber einem Klavier (gut, die Altflöte kostet auch so um die 300 EUR..., aber die Blockflöte ist dann doch um einiges günstiger) oder eine Gitarre. Der Unterricht dürfte in etwa gleich kosten, aber was nützt es, wenn dein Mann das nur möchte, dein Kind aber nicht. Über die Blockflöte lernt man auch gut Noten, was für einen Wechsel auf ein anderes Instrument sicherlich von Vorteil ist... Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?