Carmar
Das Tier des Jahres 2011 ist der Luchs. Es kam gerade eine Info über den Luchs im TV. Der Plural ist Luchse. Tja, und nun fragte meine Tochter (5), warum es Fuchs - Füchse und Luchs - Luchse und nicht Lüchse heißt. Wer weiß es?
ich bin zwar kein DeutschKENNER, aber ich denke nicht, dass dies keinen tieferen Grund hat Es gibt beim Plural mit U eben welche, die das U behalten , wie Hund oder Luchs und welche die ein Ü bekommen, wie Fuchs und Mund. Da ist keine Regel dahinter. Simnik
Grammatik hat nicht immer mit Logik zu tun, schon gar nicht die deutsche *g* Klarer Fall von "ist halt so". Aber vielleicht zaubert ja noch jemand eine Erklärung aus dem Ärmel!
Threadmißbrauch ? Falls ja ,tut es mir leid. Aber mich interessiert ja schon ewig ob die Mehrzahl vom Mops evtl. Möpse lautet oder doch Mopse ? Ich mach mich nicht lustig, interessiert mich und ich fand es paßt zum Thema...?
Möpse :-) http://de.wiktionary.org/wiki/Mops
Mops, der; -es, Möpse [1, 2: niederd., niederl. mops, zu niederl. moppen = murren, mürrisch sein, ...
Keine Ahnung ob das stimmt, aber ich könnte mir vorstellen dass der unterschiedliche Plural daher kommt, dass der ursprüngliche Wortstamm bei Luchs ein "n" dazwischen hatte (lynx, heute noch im Italienischen, Spanischen, Französischen, Englischen) und Fuchs eben nicht? LG Katia
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?