Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Taschengeld

Thema: Taschengeld

Wie viel Taschengeld bekommen eure Kinder? Ich habe vier Kinder, 8,5,3 und 1. Nur die große bekommt welches. Wie regelt ihr das? Und ab wann bekamen sie es? Wann wird bei euch erhöht? Nur um mal Vergleiche zu haben, bin gespannt

von filly am 13.08.2012, 21:58



Antwort auf Beitrag von filly

mit eintritt in die 1. Klasse 50ct pro Woche in der 3. Klasse 1 Euro pro Woche ab der 5. Klasse 3 Euro pro Woche. Mit 12 Jahren ein Taschengeldkonto mit 15 Euro im Monat - mit 14 Jahren dann 20 Eur om Monat. Warum so wenig: Weil sie wirklich nur das davon zahlen müssen was sie speziell wollen. Wenn es ums Eis essen geht müssen sie das mehr das sie wollen zahlen das wir nicht bereit sind auszugeben. Süssigkeiten wird noch immer für alle gekauft von und Eltern und da haben alle zugriff dazu - wollen sie was besonderes müssen sie es alleine kaufen. bei der Kleidung müssen sie rein gar nichts dazuzahlen und auch nicht bei Schulsachen. Da sie sparsam mit dem Handyguthaben sind bekommen sie das immer noch von uns (max. 2 Ladungen im Jahr von 15 Euro wenn überhaupt so oft - meist nur 1x im Jahr). Gruß Putzi

von Putzteufel am 13.08.2012, 23:12



Antwort auf Beitrag von Putzteufel

Ab der 1. Klasse 50ct/Woche, ab der 3.Klasse 1.-/Woche. Das reicht ihnen auch. So wie bei Putzteufel übernehmen wir auch die meisten Kosten. Nur wenn sie sich mal was extra zum Spielen, in unserem Fall hauptsächlich Lego, kaufen wollen, müssen sie es selber zahlen. Da sie von der Verwandtschaft auch meistens Geld zum Geburtstag bekommen, reicht das dann schon vom TAschengeld. Ab der 5. wirds wahrscheinlich wieder eine Steigerung geben.

von fracla am 14.08.2012, 07:11



Antwort auf Beitrag von filly

Taschengeld macht m.E. Sinn sobald die Kinder den Wert des Geldes halbwegs blicken, damit rechnen können. Vorher bringt das wenig. Meine 5-Jährige bekommt 1€ / Woche, der 1-jährige Bruder nix. Allerdings hat sie auch für ihr Alter ein ziemlich gutes Gefühl für Geld, kann dir sagen, wieviel sie bei 1,10€ für die Kugel Eis wieder rauskriegt wenn sie 2€ gibt o.ä. Ansonsten würde ich sagen, ab der ersten Klasse ca., wenn das Gefühl langsam da ist.

von AllesClärchen am 13.08.2012, 23:27



Antwort auf Beitrag von filly

Meine Mädchen haben im Vorschuljahr begonnen mti 50 ct. pro Woche. Im ersten Schuljahr gab es dann 1 Euro pro Woche. Im 2. Schuljahr 5 Euro im Monat, im dritten Schuljahr 6 Euro im Monat und im 4. dann 8 Euro im Monat. Da ist die Jüngste nun angekommen. Die Große hatte im 5. Schuljahr 10 Euro mtl. und in der 6. Klasse nun 12 Euro im Monat. In der 7. Klasse werden es dann 15 Euro im Monat sein. Außerdem bekommt sie von uns ihr Prepaid-Mobiltelefon (hat sie seit der 5. Klasse) aufgeladen. Sie kommt mit 15 Euro eeeeewig hin, so dass das kein großer Zusatzkostenfaktor ist. Sollte sich das steigern, muss darüber neu verhandelt werden.

von mozipan am 14.08.2012, 08:03



Antwort auf Beitrag von filly

1,- Euro je Woche und Schuljahr. Erhöht wird immer in den Sommerferien. Meine Tochter ist 9, kommt jetzt in die vierte Klasse und bekommt 4,- Euro pro Woche.

von liha am 14.08.2012, 09:07



Antwort auf Beitrag von liha

Bei uns ist es genauso. Sind aber erst bei 2 € (also 2. Klasse) angekommen. Der kleine Bruder (4 Jahre) bekommt nichts, auch wenn er manchmal motzt und auch etwas will. Schließlich musste der Große auch bis zur Einschulung warten, dass muss der Lütte jetzt halt auch. Nur so ist es meiner Meinung nach allen gegenüber gerecht. Immer wieder lese ich nämlich in diesen Foren (zum Glück nicht in diesem Thread), dass die Kleinen ja auch etwas bräuchten, weil sie sich sonst zurückgestellt fühlen etc. Aber viele denken dabei nicht an die Großen, was die sich erwartet bzw. erkämpft haben, was die Lütten einfach so vorgesetzt bekommen. LG

von gemref76 am 14.08.2012, 10:17



Antwort auf Beitrag von gemref76

Hi, meine Kleine bekommt 50ct ( 2. Klasse), meine Große ( 4. Klasse) bekommt 1.00€ die Woche. Handy`s haben sie noch keine. Sie sparen sich das Geld zb. für irgendwelche Hefte und CD`s die ich nicht kaufe. Sie bekommen eigendlich fast alles von mir. Das Geld soll dazu dienen ein bischen den Wert zu erkennen. Wie lage man auf etwas sparen muss...

von minkypinky am 14.08.2012, 10:23



Antwort auf Beitrag von filly

Mein Kind bekommt wöchenlich Taschengeld. Erhöht wird bislang immer zum Geburtstag. Angefangen sind wir mit 6 Jahren (50 Cent), gesteigert dann immer um 50 Cent, also 7 Jahre: 1,00€ 8 Jahre: 1,50€ 9 Jahre: 2,00€

von Makri am 14.08.2012, 11:43



Antwort auf Beitrag von filly

Kind 8 bekommt 2,50 €/Woche Kind 6 bekommt 1,50 €/Woche Erhöht wird jeweils am Geburtstag. Die empfohlenen Sätze habe ich mir seinerzeit beim Jugendamt (glaube ich) rausgesucht und die dort genannten Spannen für uns angepasst: 5 Jahre 1,00 €/Woche 6 Jahre 1,50 €/Woche 7 Jahre 2,00 €/Woche 8 Jahre 2,50 €/Woche 9 Jahre 3,00 €/Woche 10 Jahre 4,00 €/Woche 11 Jahre 5,00 €/Woche 12 Jahre 6,00 €/Woche 13 Jahre 7,00 €/Woche 14 Jahre 8,00 €/Woche 15 Jahre 9,00 €/Woche 16 Jahre 40,00 €/Monat 17 Jahre 50,00 €/Monat 18 Jahre 60,00 €/Monat 19 Jahre 80,00 €/Monat 20 Jahre 100,00 €/Monat Ich gehe allerdings ehrlich gesagt nicht davon aus, daß man in 6 Jahren, wenn mein Kind soweit ist, mit 40,00 € im Monat auskommen wird und in 12 Jahren mit 100,00 € erst recht nicht.

von Caipiranha am 14.08.2012, 19:03



Antwort auf Beitrag von filly

...

Mitglied inaktiv - 14.08.2012, 19:42



Antwort auf Beitrag von filly

Hallo unser Sohn (8) bekommt noch kein Taschengeld. Er isst so gut wie keine Süßigkeiten, wenn dann die von Ostern/Nikolaus/Umzug, die reichen das ganze Jahr locker aus ... Eis bekommt er wenn wir mal unterwegs sind 1 am Tag von uns spendiert, käme mir auch komisch vor wenn es denn hieße "musst du selbst zahlen..." Letztens wollte ihm eine Wirtin als wir gingen ein Eis spendieren das hat er abgelehnt da er ja schon 1 gegessen hatte an dem Tag.... (zu Hause machen wir Fruchtsafteis, da isst er auch mal mehr als 1). Er bekommt immer mal wieder von den Omas ein paar € für sich o. von Kundschaft wenn er mit Papa mit dem LKW mal unterwegs ist o. wenn er zufällig im Laden dabei ist. Das Geld kommt in die Spardose.... u. landet am nächsten Knax Tag bei der Sparkasse - ohne Ausnahme! Mittlerweile hat er 500 € auf dem Kto u. somit mehr als mancher Erwachsene.... Bei Schulausflügen bekommt er 2-3 € mit falls er mal 1 Eis kaufen möchte, meist bringt er mind. 1 € wieder mit nach Hause..... die kommen dann auch wieder in die Spardose.... Ich denke es kommt aufs Kind an. Wenn wir ständige Diskussionen hätten "Mama kauf mir dies o. jenes, ich möchte Spielsachen etc. " würde ich wohl auch eher über Taschengeld regeln. Da er aber sehr genügsam ist kann Taschengeld durchaus warten bis mal "alleine weggehen" ansteht o. sonstiger Anlass wie besondere Kleidung die unbedingt gewollt wird.... Aber da ist bisher kein Bedarf, vielleicht auch weil in der ganzen Umgebung wenig Wert auf Marke etc. gelegt wird.... Spielsachen wünscht er sich einfach zu Anlässen u. er ist da auch ganz normal gewohnt auf so etwas dann zu warten..... viele Grüße

von RR am 14.08.2012, 20:07



Antwort auf Beitrag von RR

Das hört sich ja gut an. Mir wurde mal gesagt das ich doch zu wenig gebe, nun bin ich doch beruhigt. Meine große bekommt 2 im Monat mit 8 Jahren. Kommt nun in die dritte Klasse, da bekommt sie dann 3. Die Jüngeren bekommen noch nichts.

von filly am 14.08.2012, 21:27



Antwort auf Beitrag von filly

Meine Kinder (11,9 und bald 5) haben ein Taschengeldkonto bekommen. Von mir bekommen sie jeden Monat einen 10er, von dem Vater einen 5er und von den Großeltern (jeweils getrennt) auch einen 5er. Ist zwar viel Geld im Monat, aber es ist auch in dem Sinne ein Sparkonto und lassen es auch auf dem Konto. Der Kleine kann z.B sowieso nur 4 € in der Woche abholen. LG MrsN.

von MrsNapi am 14.08.2012, 22:25



Antwort auf Beitrag von filly

.

von Möhrchen am 15.08.2012, 07:10



Antwort auf Beitrag von filly

mein sohn ist 8, 2. klasse und bekommt 2€ pro woche. der kleine ist 4 und bekommt noch nix

von ninsche am 15.08.2012, 09:02



Antwort auf Beitrag von filly

50 Cent pro Woche und Schuljahr, also aktuell erhöht auf 2 € die Woche Der Kleine ist jetzt 6 und meckert auch immer mal rum aber der bekommt erst wenn er in die SChule kommt Gekauft wird davon hauptsächlch das wofür mir das Geld zu schade wäre (zeitungen mit Kram drin, das zusatzeis)

von Christina mit Flo am 15.08.2012, 12:48



Antwort auf Beitrag von filly

unser sohn (7) bekommt seit schulbeginn letzten jahres taschengeld 2 € die woche "grundgehalt" und 2 € kann er sich in der woche dazuverdienen wenn er mindestens 5 zusätzliche aufgaben (geschirrspüler ausräumen, müll runterschaffen, blumen gießen, etc.) in der woche erledigt. uns war es wichtig das er lernt, das man sich geld verdienen muss und nicht einfach so geschenkt bekommt... am anfang hat er gespart auf sammelkarten da ich mich geweigert habe für solchen mist geld auszugeben er aber unbedingt welche haben wollte... mittlerweile spart er sich von dem geld lieber größere sachen von lego zusammen bzw. er wünscht sich einen nintendo zu weihnachten und hofft das er den bekommt und spart nun schon auf spiele ;-) schulsachen, kleidung und familienausflüge bezahlen logischerweise wir, wenn er aber unbedingt mit einem sinnlos spielgerät z.b. haben wir auf nem indoorspielplatz einen bagger für den man geld bezahlen muss damit er dann 1 minute mal eben bissl baggert das muss er selber bezahlen seither ist er auch zu geizig dafür geld auszugeben... er vergleicht bei vielen sachen wir kaufen dann auch immer wie lange er dafür sparen müsste

von MissYvi77 am 17.08.2012, 12:25