Die Grundschule

Forum Die Grundschule

erster Schultag in HH

Thema: erster Schultag in HH

Allen anderen Bundesländern wünsche ich noch schöne Ferien, bei uns geht heute die Schule wieder los.

von Geisterfinger am 21.08.2014, 09:11



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ich auch. Bei uns sind heute auch gleich in beiden Klassen meiner Kinder Elternabende angesagt. Bin so gespannt. LG maxikid

von Maxikid am 21.08.2014, 11:53



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Gewechselt hat jetzte die Große, oder? Und die kleine? Wird die nicht eingeschult, oder habe ich das falsch abgespreichert?

von Geisterfinger am 21.08.2014, 12:11



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Die Große hat gewechselt, dort ist heute gleich ein Elternabend. Die Kleine kommt am Montag in die VSK, heute ist auch dort Kennlernelternabend mit Mini-Schultuetenbasteln. Sie wiederholt die VSK. Ich muss mich heute Klonen. LG maxikid

von Maxikid am 21.08.2014, 12:23



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

... in NRW. Für uns bricht das elfte und dann endgültig letzte Grundschuljahr an. Allen NRWlern und Hamburgern einen guten Start! LG sun

von sun1024 am 21.08.2014, 17:54



Antwort auf Beitrag von sun1024

Euch allen einen guten Start und dem Rest noch schöne Ferien Für uns bricht nun das Dritte/Vierte Schuljahr an. Junior bekommt 3+Stunden in der 4. Klasse, den Rest in der Stammklasse im 3. Jahrgang. Hier bei uns (NRW) stehen nun 3 Stunden mehr auf dem Stundenplan in Deutsch, Mathe und Sachkunde gabs Zuwachs. gasti

von gasti75 am 22.08.2014, 00:10



Antwort auf Beitrag von gasti75

Hier war schon immer Unterricht von 8-13 Uhr. Also, kein Zuwachs. LG maxikid

von Maxikid am 22.08.2014, 06:53



Antwort auf Beitrag von gasti75

Hier auch NRW. Hier sind jetzt auch durchschnittlich jeden Tag 5 Unterrichtsstunden, ergo Zuwachs. Allerdings ist davon eine 14-tägig ein Kirchenbesuch... Die Parallelklasse hat jetzt das Fach "PC" auf dem Stundenplan, die Klasse meiner Tochter nicht. Schätze, da ist individuell einiges möglich. (Die ersten vollkommen widersprüchlichen Elternbriefe kamen auch schon )

von Pamo am 22.08.2014, 08:33



Antwort auf Beitrag von Pamo

Auch NRW - jeden Tag bis 13 Uhr, für meine beiden dann noch Offener Ganztag bis 16 Uhr. Das Fach "PC" finde ich gut, aber das gibt es hier gar nicht. Leider. Neue Stundenpläne und Klassenlisten wurden verteilt, Kopiergeld eingesammelt. Die Große (jetzt in der 3. Klasse) kam an und erzählte gestern, daß die Lehrerin gesagt hätte, die Eltern müßten ab jetzt täglich je eine halbe Stunde mit den Kindern Deutsch und Mathe üben, weil es jetzt so richtig schwer werden würde.

von Eisfee am 22.08.2014, 09:14



Antwort auf Beitrag von Eisfee

PC hatte meine schon in der 1. und 2. und liebt es inzwischen. Jetzt gibt es noch Wahlpflichtfächer dazu, dafuer das Fach Theater nicht mehr. Meine hat Fotografieren genommen und Braekdance. LG maxikid

von Maxikid am 22.08.2014, 09:25



Antwort auf Beitrag von Eisfee

Ach, es gibt so viele Fächer, die interessant wären. Und wer weiß, viellecht verbirgt sich alles mögliche total Spannende hinter den 19 "X" auf dem Stundenplan? Dämlich finde ich nur, dass dieses Schuljahr das freiwillige Fach "Religion" keine Randstunde ist und mein Kind nun zweimal die Woche eine Unterrichtsstunde rumhocken muss. Lange nicht gelesen, liebe Eisfee, wie isses dir?

von Pamo am 22.08.2014, 09:35



Antwort auf Beitrag von Pamo

Mir isses gut... I've simply kept a low profile for a while! Joah, die vielen "X" haben wir auch auf dem Stundenplan. Reli ist bei uns auch zwei Stunden und immer mitten drin. Aber die Große findet es viel ätzender, daß sie immer noch Schwimmen hat. Ihr Kommentar "da werden wir nur naß, schwimmen tun wir gar nicht." Kommentar der Kleinen, die in die zweite Klasse gekommen ist "ich werde ab jetzt auch naß!" (sie hat ab jetzt auch einmal in der Woche Schwimmen)

von Eisfee am 22.08.2014, 10:08



Antwort auf Beitrag von Eisfee

Danke der Nachfrage, wie geht's denn selst so? Hab' ich hier was verpasst? :D

von Eisfee am 22.08.2014, 10:09



Antwort auf Beitrag von Eisfee

Nix verpasst, nur das Übliche. Da ich aus dem letzten Jahr gelernt habe, habe ich den schriftlichen Befehl gefälligst zum Schuljahresbeginn passende Hallenschuhe fürs Kind bereit zu halten, tunlichst ignoriert. Und siehe da: Kein Sport, sondern Schwimmen im Stundenplan. Schwimmunterricht gab es beim Schwimmen im letzten Jahr nicht, vielleicht dieses Jahr? Mir ist es egal, das Kind geht gern hin. Die 2 begleitenden Lehrerinnen waren allerdings noch nie im Wasser, berichtet das Schwimmkind. (Ich frag mich immer was passiert wenn eine mal reinpurzelt. Ob die wohl überhaupt schwimmen können? Mein Kind ist bereit, dahin zu paddeln und die Blondinen zu retten.)

von Pamo am 22.08.2014, 10:19



Antwort auf Beitrag von Pamo

Die Lehrerinnen werden hier auch nicht naß. Ich glaube, meine Kinder würden versuchen, sich Vergünstigungen herauszuhandeln, bevor sie bereit wären, die Tanten ans sichere Land zu schleppen...

von Eisfee am 22.08.2014, 10:22



Antwort auf Beitrag von Eisfee

Deine Kinder sind klug, ich würde die Damen auch kräftig paddeln lassen, ehrlich gesagt könnten sie sogar abgluckern, aber mein Kind sieht das anders. Die ist lieb und hat die Damen gern und ich finde das gut, denn sie sieht eben das halb leere Glas als fast voll und wunderhübsch an. Gratuliere!

von Pamo am 22.08.2014, 10:41



Antwort auf Beitrag von Pamo

Hier jetzt 1 x Schwimmen. 2x Sport. LG maxikid

von Maxikid am 22.08.2014, 10:51



Antwort auf Beitrag von Pamo

Schriftliche Befehle? Was ich ich mit da so vorzustellen?LG maxikid

von Maxikid am 22.08.2014, 10:59



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Vermutlich so Briefe mit Sätzen der Sorte "das Kopiergeld muß spätestens bis 29.8. abgegeben sein" ...

von Eisfee am 22.08.2014, 11:07



Antwort auf Beitrag von Eisfee

oder "Überprüfen Sie den Sportbeutel des Kindes und besorgen Sie für das kommende Schuljahr passende Hallenschuhe" Macht ja nicht soviel Sinn, wenn die Kinder keinen Sport haben? Wobei ich vermutlich dankbar sein sollte, dass ich nicht dazu aufgefordert werde, ein Pferd zu besorgen... Könnte ja sein, dass eines Tages mal Reiten auf dem Stundeplan steht.

von Pamo am 22.08.2014, 11:50



Antwort auf Beitrag von Pamo

Lach.....aber kann es sein, dass Du extrem nach Fehlern suchst? Es koennte doch Schwimmen ausfallen und dann wird spontan in der Halle gesportet? Und dann haste keine Schuhe dabei. LG maxikid

von Maxikid am 22.08.2014, 11:57



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wenn Schwimmen spontan ausfällt, dann haben alle Schwimmsachen dabei und niemand einen Turnbeutel. Oder meinst du ich soll sicherheitshalber mal das Pferd bestellen? PS: Klar bin ich kritisch. Der Laden ist auch einfach zu blöd.

von Pamo am 22.08.2014, 12:01



Antwort auf Beitrag von Pamo

Bei uns muss der Sportbeutel immer in der Schule sein. Falls mal eine extra Stunde Sport statt findet, bzw. kein Kind es vergisst. Pferd ist gut. So eine Poloausbildung kann nie schaden. LG maxikid

von Maxikid am 22.08.2014, 12:12



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die Schule hat ausdrücklich befohlen, der Turnbeutel ist nur an Sporttagen mitzubringen und am gleichen Tag wieder mitzunehmen. Die Nachmittagsbetreuung gab mir gestern einen Brief, man solle dem Kind dauerhaft einen Turnbeutel in der Schule belassen, damit sie spontan in die Turnhalle können wenn ein Raum kurzfristig verfügbar ist. Ob ich das Pferd dauerhaft in der Schule parken soll?

von Pamo am 22.08.2014, 12:17



Antwort auf Beitrag von Pamo

Bei uns hängen die Turnbeutel auch dauerhaft an der Garderobe. So kann ich ihn immerhin nicht vergessen. Ab und zu wechsel ich dann mal die miefigen Klamotten aus... Mein Sohn soll dieses Jahr eigentlich auch Schwimmen haben, aber bekannt ist mir noch nichts. Vielleicht im 2. Halbjahr? Wobei ich sowieso nicht weiß, wie das funktionieren soll: Das nächstgelegene Bad hat weder die erforderliche Tiefe, Bahnlänge und auch keinen Sprungturm, um Abzeichenprüfungen abzunehmen. Wird das dann auch eher Planschen? Bei aller Wellnes und SPielen sind mir die guten alten Standardbäder aus den 70ern doch sehr lieb.

von Geisterfinger am 22.08.2014, 12:23



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ich weiss nicht wo du bist, aber in NRW ist in der Grundschule "Wassergewöhnung". Von Abzeichen ist keine Rede, die kann allerdings jeder Bademeister abnehmen.

von Pamo am 22.08.2014, 12:30



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Oh, in so einem Bad hat meine Große auch schwimmen. Obwohl, dass Draussenbecken geht zum nur Schwimmen. @Pamo, ich würde Pferd und Beutel in der Schule parken. Der Hort kann sich dann mit den Lehrern auseinander setzen. LG maxikid

von Maxikid am 22.08.2014, 12:31



Antwort auf Beitrag von Pamo

In der alten Schule hat die Lehrerin schon von einer Schwimm-Olympia-Kampf-Mannschaft geträumt. Aber ohne meie Tochter wird das nichts. Die ist ziemlich Schwimmtslentiert. Pech ..... LG maxikid

von Maxikid am 22.08.2014, 12:33



Antwort auf Beitrag von Pamo

hier konnten sie in der Grundschule Seepferd bis Silber machen.

Mitglied inaktiv - 22.08.2014, 15:07



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Kann schon sein, dass wir nicht nur beide in HH sondern auch auf der gleichen Ecke wohnen. Hin und wieder hab ich "soon déjà-vu" ;-) Aber das kann auch Zufall sein und damit zusammen hängen, dass sich in einer Stadt mehrere ähnliche Mikro-Kosmen herausbilden.

von Geisterfinger am 25.08.2014, 09:44



Antwort auf Beitrag von Pamo

Hallo! Oh, hoffentlich haben wir nciht auch so eine böse Überraschung mit "14-tägig Kirche". Mein Sohn liegt sich jetzt schon mit der Lehrrin in den Haaren, was das Absingen religiöser Lieder angeht. Zum Halbjahr melde ich dann zu Ethik .... Viel Spaß!

von 2auseinemholz am 27.08.2014, 15:33