Elternforum Die Grundschule

Strafe kein Weihnachtsfeier - Korrekt?

Strafe kein Weihnachtsfeier - Korrekt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Strafe kein Weihnachtsfeier - Korrekt? Ich bin so mächtig sauer auf die Lehrerin . Mein Sohn hat ADHS und nimmt täglich eine Tablette. Als er heute nach Hause kam, berichtete er mir, daß er mit den anderen Klassenkameraden keinen letzten Weihnachtsfeier verbringen durfte und musste zur Strafe seinen eigenen Ordner in einem anderen Raum aufräumen. Auch bekam er heute ne 6, weil sein Malblock verschwunden ist. Woohoo....ist das Irre? Sowas ist doch keine schöne Bescherung. Oder seht ihr das richtig so? Ich find das echt total traurig für ihn =(. Ich denke schon seit langem an einem anderen Schulwechsel nach. Ist das machbar? In moment besucht er in einer 4. Klasse. Verzweifelte Mutter rilanja


Meli24

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was hat er denn gemacht? Ich verstehe jetzt nicht wieso er eine Strafe bekommen hat. LG,Meli


Henni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Als er heute nach Hause kam, berichtete er mir, daß er mit den anderen Klassenkameraden keinen letzten Weihnachtsfeier verbringen durfte und musste zur Strafe seinen eigenen Ordner in einem anderen Raum aufräumen. " Was bitte heißt denn das? Was hat er gemacht? Was war eine Strafe für was? Und was hat denn eine 6 mit Bescherung zu tun? Was war denn in den Malblock? Und was hat das ganze mit ADS und Tablette zu tun? (oder soll das als Freifahrtsbrief für schlechtes Verhalten gleich im Voraus geltend gemacht werden?) ALso so kann sich sicher keiner zu der SAche äußern...


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wird die Konsequenz für ein Fehlverhalten seinerseits sein. Das veranlasst dich, über einen Schulwechsel nachzudenken? Sorry, aber du machst es dir leicht (und deinem Kind unnötig schwer!!!) Was ADHS und Tabletteneinnahme damit zu tun haben, ist dabei für mich nicht klar. Meinst du er ist aus diesem Grund vor Konsequenzen geschützt? Mio


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na was hat er denn gemacht daß er nicht mitfeiern durfte? Er nimmt doch die tabletten damit er sich besser konzentrieren kann und nicht daß er keine konsequenzen bekommt? Ich würde Deine Aufregung jetzt verstehen wenn du mit der Lehrerin vereinbart hättest, daß er heute keine tablette nimmt und sie ihn dann bestraft weil er sich nicht benimmt. Aber war doch alles wie immer... Er macht was die Konsequenz dafür war die Weihnachtsfeier fällt für ihn aus.... deswegen würd ich keine Schule wechseln.... In welchem Bundesland lebst Du? In bayern kann man sich die Grundschule nicht selbst aussuchen, Kind muß in die Sprengelschule, außer du stellst nen Gastschulantrag. dafür brauchst Du aber ne gute Begründung sonst wird er nciht bewilligt....


melaarosann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

Hallo Leider sind die Lehrer in Sachen ADS nicht genügend ausgebildet Auch die Ausenwelt kann sich nur schlecht damit abfinden das ADS-Kinder viele Sachen nicht absichtlich machen! Trotz Medikation hat er noch erhebliche Probleme mit seiner Ordnung, muss man ihn noch helfen! Das würde ich auch beim nächsten Gespräch mit dem Kinderpsychologen ansprechen. Kann es sein das er gute Noten hat und die Lehrerin ihn nicht auf eine weiterführende Schule schicken möchte?!! Braucht und sucht sie Gründe seine Noten zu verschlechtern? Schulwechsel...wenn er in der 5 Klasse eh wechselt würde ich mich auf die Suche nach einer geeigneten Schule ab der 5. Klasse begeben. Ich finde es nicht in Ordnung das ein Kind wegen "fehlender Ordnung" nicht an einer " Klassenfeier" teilnehmen darf! Das macht ihn zum Außenseiter! Das ist nicht "pädagogisch" Und hat auch nix mit Konsequensen zu tun. Ich hätte es für richtig gehalten es ihm als Hausaufgabe über die Ferien mitzugeben!! So das die anderen Kinder es nicht mitbekommen!! Und dir als Mutter die Bitte ins Elternheft eingetragen!! Ich würde es mit der Lehrerin besprechen!! Wünsche euch trotzdem ein schönes Weihnachtsfest Und drück ihn feste!! LG


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melaarosann

"Leider sind die Lehrer in Sachen ADS nicht genügend ausgebildet" Glaub mir mittlerweile gibt es viele Seminar und Fortbildungen dazu. Ich kenne kaum einen Lehrer, der sich nicht auf diesem Gebiet weiterbildet. Aus dem posting wird gar nicht klar WARUM er nicht teilnehmen sollte. Vielleicht hat es ja Konflikte mit anderen Mitschülern gegeben. Gut - gehen wir mal davon aus, dass es um die fehlende Ordnung geht: Jahresende, die Kinder sollten möglicherweise ihre Ordner leeren/sortieren/was auch immer. In der 4. Klasse keine Überforderung. Auch nicht für ein Kind mit ADHS sollte das (zumal mit medikamentöser Unterstützung) schaffen. Also, statt zu ordnen wurden gemeinsam mit anderen Faxen gemacht, Unsinn, wasauchimmer. Konsequenz: Ok, dann gibt es keine Weihnachtsfeier für euch, sondern ihr räumt in der Zeit eurern Ordner auf. Wo ist das Problem? Mio


melaarosann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Hallo Diesen Satz Leider sind die Lehrer in Sachen ADS nicht genügend ausgebildet" hörte ich aus dem Munde eines Kinderpsychologen Der mit vielen Lehrern zusammen arbeitet, aber auch leider bemerkt das "viele" nicht alle Lehrer nicht ausreichend ausgebildet sind. Ich schreibe ja nicht von allen! Ich kann auch verstehen das ADS Kinder nicht gerade die Arbeit der Lehrer vereinfachen und das sie oft "angefressen!" sind. Sie vielleicht drohen: Wenn du so weiter machst dann darfst du jenes nicht! Dann sind sie in der Not es auch so durchzuziehen! Aber da wirkt doch oft nicht bei ADS Kindern! Es gibt paar kleine Tricks ADS Kindern wieder in den Unterricht zu holen - damit mein ich die Aufmerksamkeit - also die Aufmerksamkeit des Kindes auf den Unterricht zu lenken! Mal durch das Klassenzimmer zu gehen und die Hand auf die Schulter legen.....usw...man kann das auch gut mit dem "ADS Kind" besprechen was es braucht..usw! Ist bei jedem Kind anders. Aber was hören die Eltern bei dem Vorschlag! Die Lehrer berufen sich auf zu wenig Zeit, jedes Kind bräuchte seine Aufmerksamkeit und das ist nicht viel bei 30 Kinder usw! Aber wenn ich dann oft sehe was bei anderen Krankheitsfällen wie :gebrochener Fuß - oder Diabetes für "Ausnahmen" besonder Regelungen getroffen werden können! Warum nicht bei ADS? Ich möchte keinen Lehrer beleidigen! Nein! Ist keine leichte Aufgabe, gerade die Elternarbeit. LG


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich lese heraus das ihr Sohn aufgrund der ADHS schon einen schlechten Stand bei der Lehrerin hat... die wahrscheinlich den Jungen öfters wegen Kleinigkeiten härter bestraft wie andere Kinder... Und eine 6 wegen verschwundener Schulsachen... naja... grenzwertig mich würde auch interessieren, weshalb er an der Weihnachtsfeier nicht teilnehmen durfte... finde sowas auch sehr unschön und wenn ihr euch sehr unwohl fühlt, dann horche dich doch mal wegen eines Schulwechsels um


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Hallo, naja, das kommt darauf an. Wenn in dem Malblock das Bild drin war, das er abgeben sollte und das benotet wurde, ist die 6 gerechtfertigt. Ich finde auch, dass man aus dem was rilanja schreibt halt nicht beurteilen kann, ob die Strafe gerechtfertigt war oder nicht. LG Inge


Pitry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

also ich finde, ganz unabhängig davon, was der Junge angestellt hat - sofern er nicht die anderen Kinder bei der Feier gestört hat - es nicht in Ordnung, ihn von der Feier auszuschließen. LG


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pitry

leherer mit herz und liebe zu diesen kindern. eine 6 für einen verschwundenen block??? sorry aber das kann apssieren. ausschluss von der weihnachtsfeier geht gar nicht. ich finde das ist eine sache da kann man nicht einfach sagen so zur strafe darfste nicht mit. wir zu hause feiern auch nicht weihnachten und sagen zu unsern kindern, nee ihr nicht, nur weil sie nicht so waren wie wir das wollen. wir feiern mit ihnen egal was sie getan haben


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

"fortbildung bzgl adhs reicht bestimmt nicht, ich denke diese kinder brauchen... leherer mit herz und liebe zu diesen kindern." Ich bin zwar nicht deiner Meinung, dass ein Lehrer seine Schüler lieben muss, aber mit Herz und jeder Menge Engagement sind sehr viele Lehrerinnen dabei und zwar für ALLE Kinder. NUR: Ganz wichtig für Kinder ist auch die Verlässlichkeit. Wenn Konsequenzen ausgesprochen werden, dann sollten sie auch eingehalten werden. Das gilt übrigens genauso für die Erziehung zu Hause. Leider sind einige Eltern da nicht konsequent... "wir zu hause feiern auch nicht weihnachten und sagen zu unsern kindern, nee ihr nicht, nur weil sie nicht so waren wie wir das wollen. wir feiern mit ihnen egal was sie getan haben" Eine weihnachtliche Feier in der Schule - die, wenn man das Ausgangspost liest offenbar öfters stattfand - ist auf gar keinen Fall mit Weihnachten in der Familie zu vergleichen. Das hinkt sehr gewaltig! Mio


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

"ich denke diese kinder brauchen... leherer mit herz und liebe zu diesen kindern." Die anderen Kinder nicht ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

adhs ist eine krankheit und sie wollte, so denke ich, nur darauf hinweisen das ihr sohn es ohnehin schwerer hat...aber er ja schon medikamente bekommt. aber die medikamente "vertreiben" sozusagen nicht alle begleiterscheinungen von ads wie u.a. auch mal impulsivität und vergesslichkeit (ich weiß wovon ich rede, meine tochter hat selber ads). diese kinder sollen natürlich nicht besonders behandelt werden, aber trotzdem sollte auch rücksicht genommen werden. ich hoffe ihr versteht was ich meine gerade in der vorweihnachtszeit sind die kinder (und auch nicht ads kinder) sagen wir es mal....schwierig. sie sind aufgeregt und hibbelig. auch darauf sollte eingegangen werden und ich finde gerade der letzte schultag sollte möglichst harmonisch zugehen. ich weiß natürlich nichts genaueres was passiert ist, aber ich finde bei einem vergessenen malblock eine 6 zu geben untragbar. hoffe es klärt sich bei euch. mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ADHS ist kein Freibrief für konsequenzenloses Fehlverhalten. Auch diese (gerade diese) Kinder brauchen Konsequenzen. Und Grenzen. Eine Tablette am Tag. Hoffentlich mit Psychotherapie. Die ist ganz wichtig. Die Tablette löst nicht die Symptome. Für ADHS gibt esoft psychische Gründe.


Franz Josef Neffe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, liebe rilanja, Du hast auch ADHS, kannst es aber (zumindest manchmal) besser unterdrücken als Dein Sohn. Du hast auch schon eine Menge Ungerechtigkeit erlebt und Dir ist nur Wut und Ohnmacht davon geblieben. Wie die Lösung geht, weißt Du immer noch nicht. Dein tapferer Sohn kann das zutiefst mitfühlen. Und er hat sich wie ein Märchenheld auf den Weg gemacht, herauszufinden, wo das Wasser des Lebens zu finden ist, das alles wiedergutmacht. Du siehst ja: er kämpft Deinen Kampf. Und man behandelt ihn genauso wie einmal Dich. Meinst Du, dass täglich eine Tablette die Lösung des Problems bringen kann? Seine (und Deine) Seele schreit: "Ich werde ungerecht behandelt!" und da dringt bis tief in die Seele aller. Und viele nehmen das als Auftrag und behandeln ihn dann ungerecht. Und noch ungerechter, wenn er es noch stärker ausstrahlt. Strahlung dringt ungesehen durch alles. Ihr seid beide hoch talentierte, starke SENDER. Ihr solltet lernen, andere, für Euch günstigere Aufträge / Botschaften auszustrahlen. Dafür müsst Ihr als erstes die Frequenz IN Euch ändern, Euch selbst Stärkung, Achtung, Anerkennung, Zuwendung u.dgl.m. geben. Coués Autosuggestion wäre eine praktische Soforthilfe. Dann könntest Du die verletzten und irritierten Kräfte Deines Jungen durch gute Worte und Gedanken aufrichten, stärken, heilen, neu ausrichten. Am leichtesten mit "Schlafsuggestion", da im Schlaf nichts ablenkt und Deine guten Worte ganz tief direkt in die Seele wirken. Anerkennen, stärken, aufrichten, die gute Entwicklung und den Weg vorzeichnen und einen klaren Auftrag dafür geben. Jeden Abend ein paar Minuten genügen. Aber nicht vergessen: erst in Dir klar Schiff machen, damit Du eine klare Wirkung hast! Und zuletzt könnt Ihr noch im Geiste den Lehrern und Mitschülern alles schicken, was ihnen noch zum GUTsein fehlt, das wirkt in der Regel sehr schnell. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe