i_nes
aaalso.... es hatte kein schüler die aufgabe gelöst, zumindest nicht so wie es die lehrerin gesagt hatte ( also ALLE wörter benutzen)
also wurde es in der schule wohl gemeinsam gemacht. sie liess die kinder die einzelnen wörter aufschreiben und ausschneiden ( hatten wir ja daheim auch gemacht )
dennoch ergab es keine vernünftige lösung
es haben wohl einige kinder gesagt das es ja zwei sätze ergeben würde, wenn man denn einige wörter weg lässt,.....
die lehrerin hat dann wohl auch nochmal nachgelesen und siehe da !!!!
sie hat die aufgabe falsch gestellt, der sinn der aufgabe war also tatsächlich die wörter zu finden die die sätze ergeben und die anderen quasi auszusortieren...
ich fragte dann meinen sohn nochmal ob er es nicht doch falsch verstanden hätte... aber er gab mir dann ein beispiel das mich wirklich überzeugte
( eine schülerin hatte zwei sätze aufgeschrieben, in denen jedoch nicht alle wörter vorkamen, und darauf hin meinte die lehrein wohl, es wäre falsch, weil ja alle wörter vorkommen müssten.
erst nach einer stunde deutsch, wörter legen und erneuten nachlesen , gab die lehrerin zu, sich dann wohl doch vertan zu haben
also mal wieder viel lärm um nichts... mein sohn war ganz schön verzweifelt, hatte schon angst ohne ha in die schule zu gehen,... aber wie gesagt............ alles nur schall uns rauch
ich danke euch dennoch für eure hilfe
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?