Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Wie lernt er nicht zu träumen?

Thema: Wie lernt er nicht zu träumen?

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben, hab hier schon viele interessante Sachen gelesen. Mein Sohni ist nun seit Mai 7 und geht in die zweite Klasse einer normalen Grundschule. Heute hatten wir Elternabend und ich habe kurz vorher mit der Lehrerin gesprochen (schaffe das sonst nicht). Mein Sohn hat in den beiden tests die bislang geschrieben worden nicht so gut abgeschnitten (beides Note 4). Deutsch kann er eigentlich recht gut, schreibt sauber nd versteht was er leist und schreibt. Mathe hat er so seine Probleme, wir üben täglich die Grundaufgaben im Bereich bis 20, vor allem Aufgaben mit Zehnerübergang fallen ihm schwer. Generell ist er ein sehr aufgewecktes kontaktfreudiges Kind, oft recht impulsiv und auch mal vorlaut. Die Lehrerin meinte er spielt viel, hat immer ne Kleinigkeit zu Spielen in der Tasche, ich schau schon dass er nichts mitnimmt aber ne Kleinigkeit findet sich wohl immer irgendwo wo ich nciht hinschau. Wenn er nichts zu spielen mit hat dann spielt er mit Stiften und mit dem Radiergummi. Oder er träumt in den Tag hinein. Das hat zur Folge dass er Aufgabenstellungen spät mitbekommt und trödelig anfängt und dann das Pensum nicht schafft. Oder er trägt hausaufgaben in den falschen Tag ein und ich seh es dann nciht, mittlerweile blätter ich auch die nächsten drei Seiten im Hausaufgabenheft mit um und seh nach. Wenn wir Gesellschaftsspiele spielen oder er bei der Hausarbeit hilft macht er seine Aufgaben recht zielstrebig zu Ende und ist auch konzentriert, das zumindest ist bislang mein Eindruck, werde das natürlich nun noch genauer beobachten. Was ich weiß dass er recht ungeduldig ist. Die Lehererin meinte er nimmt Schule bislang nicht sehr ernst und ist deswegen auch wenig ehrgeizig. Wie bekomm ich denn hin dass er sich besser auf den Unterricht konzentriert? Wenn hier zu Hause er z.B. spielt und ich unterhalte mich nebenher mit meinem Mann dann bekommt er das auch mit? Irgendwie möchte ich ihn da gern unterstützen und weiß nicht so richtig wie.... Ich hoffe ihr versteht mein Kauderwelsch und habt vielleicht einen tollen Tipp für mich GLG Christina

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist genauso!!!!!! Ich nehme auch gerne Tipps an.

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Da geht es nicht nur dir so! Unsere ist auch noch sehr verspielt, sieht den Ernst noch nicht - gerade bei Arbeiten. Unsere macht auch immer noch sehr viele Flüchtigkeitsfehler - weil sie sich einfach nicht richtig konzentrieren kann. Allerdings geht es wohl vielen Kindern so. So richtig Tipps zum Mathe üben kann ich dir auch nicht geben. Wir spielen viel - gerade Spiele wo man spielerisch rechnen üben muss. Kniffel oder Heckmeck am Bratwursteck. Die beiden Spiele kommen super bei meiner an.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 06:42



Antwort auf diesen Beitrag

Original meine Tochter. Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, wir waren zur Kur, das sie sich wirklich extrem schnell ablenken lässt. Wenn das im Matheunterricht (da haben wir Schwierigkeiten) auch so ist (und Lehrerin sagt, es ist so), dann ist mir auch klar warum sie nicht mitkommt. Da die Grosse ADHS hat, sind wir jetzt bei ihr im Testungsverfahren. Bekommen heute die Ergebnisse vom Hawik-Test. Und für die, die mich jetzt wieder erschlagen wollen, wenn sie kein ADHS hat um so besser. Möchte nur wissen woran ich bei ihr bin.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 07:14



Antwort auf diesen Beitrag

huhu wo habt ihr den hawik machen lassen? und wieviele termin ehattet ihr insgesamt dort, bei welchem termin wurde der Test gemacht? Wir müssen morgen ins SPZ *seufz*

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hatten ein Vorgespräch und jetzt den Hawik-Test. Werde aber heute darauf drängen, das noch weiter getestet wird. Haben hier eine sehr gute Kinderpsychaterin.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

dann drück ich euch mal die Daumen... wir haben morgen erstgespräch, bin gespannt was die sagen

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Fahren jetzt los, meld mich heut abend nochmal

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Haben jetzt das Ergebnis. Sie hat grafomotorische und feinmotorische Störungen, ebenso visuelle Wahrnehmungsstörung. Auch ein Blockieren wenn sie etwas nicht sofort versteht wurde festgestellt, heisst sie macht dicht. Deshalb konnte nicht alles getestet werden. Soll jetzt 20 Einheiten Ergotherapie bekommen und dann sehen wir weiter. Wahrscheinlich wird sie noch weiter ausgetestet. Psychiaterin hegt den leisen Verdacht auf ADS (na klar, ein ADHS Kind hab ich ja schon). Im Januar haben wir den nächsten Termin. Sollte sich die Situation bis dahin verschlechtern, darf ich aber jederzeit vorher anrufen und rutschen dann rein.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Redest Du von meinem Kind? Mal läuft es ein paar Tage gut, dann geht wieder sehr wenig. Ich hoffe noch immer, daß es im laufe des zweiten Schuljahres besser wird. Meiner ist genauso alt wie Deiner und einer der jüngsten in der Klasse. Das erste Schuljahr war für ihn echt hart - er war mit dem KiGa noch lange nicht durch. Wäre ein 3/4 Jahr lieber dorthin gegangen als zur Schule - jetzt ist er nur noch bei 1 Tag pro Woche...

Mitglied inaktiv - 04.09.2010, 01:00