Astrid18
Hallo! Nächste Woche ist bei uns Einschulung. Am gleichen Tag veranstaltet die Schule eine Gedenkfeier für eine in den Ferien verstorbene Lehrerin. Ixh finde das sehr unglücklich, weil der erste Schultag doch ein Tag der Freude sein soll. Seht Ihr das auch so oder reagiere ich da über?
Ich finde das auch komisch! Diesen Gedenktag hätte man an einen anderen Tag in der ersten Schulwoche doch auch machen können!
Ich finde das auch ein bisschen unglücklich gewählt, nicht nur für die Schulkinder, für die der Tag ja wirklich ein freudiges Ereignis sein sollte. Auch für diejenigen in der Schule, die um die Lehrerin trauern (Kollegen, Klasse, die sie unterrichtet hat usw.) sollten meiner Meinung nach die Möglichkeit haben, sich ausschließlich dem Gedenken an die Lehrerin zu widmen. Irgendwie könnte das sonst im Trubel des ersten Schultages ein bisschen untergehen. Natürlich kann man bei der Einschulung kurz erwähnen, dass Frau XY leider nicht dabei sein kann und sich bestimmt sehr auf diesen Tag gefreut hat. Aber ich finde, dass eine wirkliche kleine Trauerfeier doch eher separat stattfinden sollte.
Hallo naja irgendwo kann ich es schon nachvollziehen. Sie gehörte dazu u. auch die Schüler müssen damit umzugehen lernen, dass eben auch an einem Freudentag an eine verstorbene "Person" gedacht wird..... genauso geht es ja auch Kindern die z. B. eine Oma/Opa, Mama/Papa verloren haben, sie werden sich an einem solchen Tag sicher auch an diesen Menschen erinnern..... viele Grüße
Sind das nicht quasi unterschiedliche Zielgruppen? Die Erstklässler, die gerade erst eingeschult werdne, kennen die Lehrerin ja noch nicht und diejenigen, die sie kannten, haben mit der Einschulung nichts zu tun. Insofern geht man doch entweder zur Einschulung oder zur Trauerfeier. Außer in seltenen Fällen, wo ältere Geschwister Unterricht bei der Lehrerin hatten und jetzt ein jüngeres Geschiwsterkind eingeschult wird? Insofern, kaum Überschneidungspunkte. J.
Das find ich auch komisch! Es sollte ja für die 1. Klässer ein toller Tag werden und klar, das überschattet das ziemlich! Kann man nicht mal mit jemand reden? Vielleicht haben die sich da nicht so Gedanken drüber gemacht.
1. Ich vermute wenig Berührungspunkte 2. und selbst wenn, das finde ich ok. Ich würde es meiner Erstklässlerin erklären. So ist das Leben, sehr facettenreich. 3. Sollte die ehemaligen Schüler/Eltern das Bedürfnis spüren, in kleinem Rahmen an sie zu denken, wird man das sicherlich in den nächsten Tagen machen können.
genau das war auch mein gedanke. die einen kennen sie nicht, die anderen haben weniger mit den einschülern zu tun wird bei euch die Einschulung groß zelebriert, an einem samstag, oder ist das normaler unterrichtstag bzw. 1. schultag
Hallo! Am gleichen Tag bedeutet doch nicht zwangsläufig gleichzeitig?! Oder habe ich da was überlesen? Wenn morgens die Einschulungsfeier ist, kann m.E. eine kleine Trauerfeier im Verlaufe des weiteren Tages doch problemlos stattfinden. Die eine Feierlichkeit würde die andere doch nicht stören oder?
Eine Überschneidung liegt schon vor, weil viele Erstklässler die Lehrerin bereits einmal in der Woche im Kiga im Unterricht hatten. Alle meine Kinder hatten diese Lehrerin, und obgleich erst die Zweite eingeschult wird. Ich habe mich an die Schule gewendet und freundlich und zurückhaltend darauf aufmerksam gemacht, dass der Termin etwas unglücklich ist. Ein zeitlicher Abstand ist da, morgens ist Einschulung, nachmittags die Gedenkfeier. Ich verstehe auch, dass man die Gedenkfeier möglichst schnell stattfinden soll, aber eine Woche später hätte meiner Ymeinung nach auch gut gepasst. Bei uns sind Kita, Grundschule und Sek in einer Schule, und die terminliche Koordinierung ist oft ein Graus. Da werden dann Kiga-Feste an den gleichen Tag des Elternsprechtages an der GS gelegt, und letztlich könnte es so einfach sein, wenn man in einer gemeinsamen Stunde am Anfang des Schuljahres mal die Termine abgleicht.
Wenn´s im zeitlichen Abstand an einem Tag passiert, finde ich es völlig okay! Zum einen können so die Lernanfänger "in Ruhe" ihre Einschulung feiern und zum anderen wird ja niemand gezwungen, am Nachmittag der Trauerfeier beizuwohnen! Von daher sehe ich persönlich da keinerlei Probleme und finde auch beides gleich wichtig! Trauerfeier eine Woche später fände ich da eher unangemessen!
Das sehe ich auch so. Ich dachte erst, da gibt es keinen zeitlichen Abstand. So sehe ich da überhaupt kein Problem, da die Schulanfänger ihren ersten Tag unbeschwert feiern können, wenn die Gedenkfeier später statt findet. Zur Gedenkfeier müssen die Erstklässler ja nicht hin. Die Gedenkfeier eine Woche später zu veranstalten fände ich da auch nicht gut. VG Goldbear
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?