Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Schulbuch Frage

Thema: Schulbuch Frage

Ich habe eine Frage: Wieviel müsst ihr für die Schulbücher bezahlen? Und welche Klasse ist es? Habe heute die Liste bekommen. 3te Klasse 9 Bücher 109,50€ Wenn ich die mit CD Rom nehme deutlich mehr! Wenn ich 4 Bücher ausleihe, dann irgendwas in die 70. Das ist ohne Material und Hefte. Ich finde das soooooooo viel Geld und nun kommt auch die kleine zur Schule, das wird dann auch nochmal richtig teuer....

von mamavonhier am 14.06.2012, 22:06



Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Saarland - Schulbuchausleihe 45 Eur Eigenanteil für Ah und Bücher 2. Klasse zusätzlich sind 25 Eur gewünscht für Arbeitshefte wo individuell drin gearbeitet werden soll... Mathestars, Jandorfverlag + Kopie

von Saarlandmami am 15.06.2012, 06:56



Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Bei uns (westliches Mecklenburg-Vorpommern) werden die Bücher kostenfrei ausgeliehen und die Arbeitshefte werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Meine Tochter kommt im August in die 6.Klasse und hat gestern die Schulbücher und Hefte für die 6.Klasse erhalten (nachdem sie die Bücher der 5.Klasse abgegeben hat). Allerdings sind diese Leihbücher natürlich nicht immer nagelneu, aber zumeist in einem guten Zustand, da dieses immer überprüft wird. Mein Sohn (kommt in die 4.Klasse) erhält seine Bücher am ersten Schultag des neuen Schuljahres. Mein Bruder (Berlin) muß für seine Tochter höchstens 100 Euro pro Schuljahr zahlen. Vielleicht hast du ja Glück und deine Kleine kann die Bücher von deinem 3.Klässler wieder benutzen (vorausgesetzt du hast sie damals gekauft und die Bücher wurden nicht gewechselt). Dann wird es ja für die Schulanfängerin nicht ganz so teuer. LG Katrin

von Katrin74 am 15.06.2012, 07:52



Antwort auf Beitrag von Katrin74

ot

von Taurus am 15.06.2012, 08:00



Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Vieeel weniger. Ist aber erst 2. Klasse. Es gab nur 2 Bücher, die man kaufen musste, das sind die Arbeitshefte gewesen. Der Rest ist Leihbuch von der Schule. Ich glaub, ich musste so um die 25 Euro bezahlen. melli

von sojamama am 15.06.2012, 08:40



Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Hallo, habe gerade Bücher für die 5. Klasse meiner Tochter auf ihrer zukünftigen Schule auf einem Schulbuchbasar gekauft und bis auf 2 auch alle bekommen und habe genau 25 Euro ausgegeben. Arbeitshefte und Schreibhefte muss ich natürlich noch kaufen die gibt es auf dem Basar natürlich nicht. Lg Verona

von Verona am 15.06.2012, 08:48



Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Kind 1: 1. Klasse: Eigenanteil 12 Euro Kind 2: 5. Klasse: Eigenanteil 36 Euro

von safie am 15.06.2012, 09:07



Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Ausleihe 21€ und dazu noch mal ca 80-100€ für Bücher, Hefte, Arbeitsmaterialen. Und das dann ab Sommer mal 2. Und ganz ehrlich. Das ist nur einmal im Jahr eine so große Ausgabe! Für die Kindergartenplätze meiner beiden habe ich monatlich mehr bezahlt und das jeden Monat! Ich finde Schule deutlich gümstiger als den Kiga!

von lejaki am 15.06.2012, 10:00



Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Hallo, also ich finde 70 Euro für Schulbücher und vielleicht nochmal 50€ für Hefte und Stifte - das macht 120 € im Jahr und somit 10 Euro jeden Monat. Das finde ich nicht gerade viel für Bildung, oder ? Liebe Grüße Jutta

von jutta1974 am 15.06.2012, 12:18



Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Also wir mußten egal welche Klasse es bisher war, EUR 12,-- bezahlen. Bezieht man noch Hartz4 dann kann man sich diese EUR 12,-- auch noch finanzieren lassen. Mit dabei sind 1 Mathearbeitsheft, 1 Englischheft inkl. CD, 1 Deutscharbeitsheft. Ein dickes Mathebuch wird leihweise von der Schule gestellt, des weiteren wird auch von der Schule ein auch ein Deutscharbeitsheft gestellt - was man aber behalten kann. Sämtliche Hefte - bei uns sind es Schnellhefter wird dann halt privat gekauft.

von Daniela97 am 15.06.2012, 12:38



Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Also für Bildung gebe ich gerne etwas aus, aber ich finde es schon mist das Schule nicht nur Ländersache ist, sondern hier bei uns im ganzen Umkreis jede Schule anders arbeiten kann. Irgendwie müsste es doch einheitlich gehen.

von mamavonhier am 15.06.2012, 13:19



Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Guck doch mal in Internet. Vielleicht findest du die Buecher da guenstiger. Bei uns (Italien) kann man wohl die Buecher ab der 6. Klasse auch in einigen Supermaerkten bestellen. Kann sein, dass die da guenstiger sind. Bis 5. Klasse ist hier Grundschule. Da bekommen die Kinder die Buecher von der Schule und koennen sie auch behalten. Wir haben am Anfang des Schuljahres 20 Euro fuer Versicherung und freiwilligen Beitrag bezahlt. Danach wurden wir nochmal aufgefordert einen freiwilligen Beitrag von 20 Euro zu leisten. Meiner hat teilweise auch Schreibhefte, Stifte und Radiergummis (davon habe ich mittlerweile einige rumliegen) in der Schule bekommen. Bezahlen muessen wir nur fuer den Schulbus und das Essen in der Schule (wenn die Kinder nachmittags Unterricht haben). Wir bringen unser Kind mit dem Auto zur Schule (und erledigen bei der Gelegenheit auch immer mal wieder das eine oder andere). Zum Nachmittagsunterricht ist er bisher nie gegangen, weil wir meinen, dass 7 Zeitstunden Unterricht fuer einen Erstklaessler einfach zu viel sind.

von germanit1 am 15.06.2012, 17:27



Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Hallo hier Rheinlandpfalz, auch 3. KLasse. Alles neu kaufen. 149 €. Habe die Leihe gegen Gebühr genommen, ein Buch gebraucht bei ebay ersteigert u. den REst jetzt bei Weltbild bestellt u. komme auf 75 €. Dazu kommt noch das übliche Arbeitsmaterial. Auf rund 100 €-120 € kommen wir im Jahr dann mind. - aber das geht ja geteilt durch 12 Monate - sind runde 10 € im Monat - du bekommst 184 € pro Kind Kindergeld - ist also erschwinglich! viele Grüße

von RR am 15.06.2012, 15:48