mamavonzoe
Hallo Ihr lieben, Ich bin mitten drin Else von der OGGS abzumelden, leider stellt sich der Träger etwas quer, aber es geht einfach nicht mehr. Vielleicht mögt ihr meine Gründe lesen und schreiben ob ich wirklich überreagiere oder meine Sicht o.k ist. Meine Gründe sind: -wenn sie nicht kommt fällt es nicht auf, es erfolgt keine Nachfrage, kein Anruf nichts. (passierte leider einmal aus versehen das ich sie nicht entschuldigte, und dann testete ich es nochmal) - Hausaufgaben hat sie in 1 1/2 Jahren vielleicht 3 mal fertig bekommen. - Sätze wie *war ja klar das du das wieder nicht kannst, weißt du das immer noch nicht, los mach mal, du bist zu lahm, du vergisst immer alles* sind an der Tagesordnung, und dies immer in einem sehr lauten nicht freundlichen Ton. - Es gibt eine schriftliche Absprache das sie jeden Tag um 14.00 Uhr nach Hause gehen soll. Dies geschieht in der Regel, an 2 von 5 Tagen, meist kommt sie erst gegen 14.10 raus. Manchmal vergessen sie es auch ganz und ich rufe um halb 3 an wo das Kind steckt. - Keine Entschuldigung, nichts nur haben wir vergessen, auf meine bitte hin mich doch anzurufen wenn dies nochmal geschieht passierte nichts, ich wurde auch im wiederholten Fall nicht angerufen. - Else hatte seit September immer mal wieder Bauchschmerzen, seit sie nicht mehr zur OGGS geht (seit mitte Dezember) sind diese weg. Sie schafft plötzlich ihren Lernstoff, geht wieder ihren Hobbies nach, ich habe quasi ein anders Kind.Unser Leben ist nicht mehr durch Schule,OGGS, Hausaufgaben, Essen, Schlafen bestimmt sondern wir haben auch wieder zeit zusammen. Beruflich ist es mir *gsd* möglich meine Zeiten so zu legen das es ohne OGGS geht, wir haben ein paar Dinge geklärt, Sie hat ein Handy, kann mich also immer erreichen und macht das alles sehr gut und selbständig. Der Träger allerdings meint es läge kein Grund für eine Kündigung vor, so das jetzt leider ein Gespräch mit Schulleiter ansteht. Wie seht ihr die Sache? LG MVZ
"Else hatte seit September immer mal wieder Bauchschmerzen, seit sie nicht mehr zur OGGS geht (seit mitte Dezember) sind diese weg. Sie schafft plötzlich ihren Lernstoff, geht wieder ihren Hobbies nach, ich habe quasi ein anders Kind.Unser Leben ist nicht mehr durch Schule,OGGS, Hausaufgaben, Essen, Schlafen bestimmt sondern wir haben auch wieder zeit zusammen." Damit ist alles gesagt. Drück die Kündigung durch! Bei uns wäre es kein Problem.
ich denke auch e sist klar das es deinem kind besser geht ohne. würde mir als mutter allerdinsg auch besser gehen. wir mussten zum glück auch nicht die oggs in anspruch nehmen, sie ist ähnlich wie bei euch. kenne auch einige eltern die ihre kinder raus genommen haben
Ja , mir ist völlig klar des es ihr ohne OGGS besser geht, das steht außer Frage, ich kann sie dort auch nicht mehr hinschicken, das kann ich nicht mit mir vereinbaren. Ging mir aber um die Objektivität der Sache. lg mvz
Bring die Punkte, die du uns hier aufgeschrieben hast beim Schulleiter vor und gut. Das sagt doch dann wohl alles. An Deiner Stelle würde ich genauso handeln. Ein Glück, dass Du es arbeitsmäßig so einrichten konntest. Vg pali
Das war auch nur ein Auszug aus dem was alles vorgefallen ist, alles zu schreiben würde den rahmen sprengen. Aber ein Beispiel : Gestern , Else hat eine Stunde eher Schluss, da die letzte Stunde ausfällt Klassen Lehrerin schickt sie in die OGGS, sie sagt zwar ich geh da nicht mehr hin,soll aber trotzdem, sie geht, wird mit den Worten *du bist nicht mehr angemeldet* (wohlgemerkt habe ich Januar bezahlt) , sie geht runter wird von mehren Mitarbeitern gesehen, pack ihre restlichen Sachen die noch da waren (Hauschuhe etc ) und geht, niemand sagt etwas dazu. Zeigt mir wieder mal wie egal denen alles ist. lg mvz
Und stell Dich bloß nicht im Gespräch als zu unterwürfig hin - nicht, daß ihr noch dankbar sein müßt, wenn sie wegbleiben "darf", also wirklich: bei solchen Institutionen ist Angriff die beste Verteidigung, nicht ihr müßt Euch verteidigen, sondern die. Ist ja wirklich nicht normal, wie es da abzulaufen scheint, keine Sorge, daß siehst Du meiner Meinung nach völlig richtig. Da hätte ich schon deutlich mehr Rabatz gemacht...
Zitat: "Der Träger allerdings meint es läge kein Grund für eine Kündigung vor, so das jetzt leider ein Gespräch mit Schulleiter ansteht." Und der Träger sagt auch, sie sei nicht mehr angemeldet? Obwohl du für Januar bezahlt hast? Der Schulleiter soll sich freuen, dass er von dir über die Zustände informiert wird.
Ich denke auch, allein die Bauchschmerzen sind Grund genug. Und auch die anderen Gründe sind nicht von der Hand zu weisen. Sie sollen dann erstmal das Gegenteil beweisen... Bei uns wäre eine Kündigung vertraglich auch erst zum Ende des Schuljahres möglich. Praktisch ist es so, daß so eine Nachfrage besteht, daß man sich fast freut, wenn jemand kündigt.
Naja... bei der Art von Betreuung ins die Nachfrage eher nicht so groß, denke ich...
Unhaltbare Zustände. Da habt ihr aber friedliche Eltenr in Eurer Schule. Bei uns wären die schon längst auf den Barrikaden!
Der Direx kann froh sein, wenn du das nicht an die große Glocke hängst.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?