Birgit1310
Liebe Mamas und Papas, demnächst soll unser Sohn, sechs Jahre, seinen ersten Schreibtisch bekommen. Deshalb würde mich interessieren, was Ihr an Erfahrungen zu dem Thema gemacht habt. Welche Modelle könnt Ihr empfehlen oder auch nicht? Wie sinnvoll findet Ihr Höhenverstellung? Falls Ihr TIpps zum THema Schreibtischstuhl habt, gerne her damit ;-) Vielen Dank für Euren Rat! Liebe Grüße Birgit
Meine Erfahrung mit Schreibtischen bei meinen Kindern ist, sie sind eine super Ablage
Bei uns wird Hausaufgabe entweder am Esszimmertisch gemacht oder im Kinderzimmer auf dem Boden liegend oder im Bett. Ich war da früher aber nicht anders.
Ich würde deshalb nicht allzu viel Geld dafür ausgeben wollen.
Hier auch. Ablage für alles mögliche. Da ist nie ein Quadratzentimeter Platz. Der Schreibtisch ist ziemlich klein, aber ich glaube, daß es daran nicht liegt. Der Boden ist auch meist belegt, bleibt der Esstisch. Ich würde auf Höhenverstellbarkeit beim Tisch verzichten und eher etwas Kleines, Preiswertes besorgen. Unsere Tochter hat meinen alten Computertisch, der war fast neu und ist jetzt so vollgemalt und voller Klebereste, daß sie irgendwann mal einen größeren und besseren bekommen wird. Für jetzt wäre es rausgeschmissenes Geld. Einen höhenverstellbaren Stuhl durfte sie sich bei den Schweden mit Probesitzen selbst aussuchen. Der sieht nach 1 1/2 Jahren auch nicht mehr toll aus. Grüße, Jomol
Hier wurde der Schreibtisch vom ersten Tag an für Hausaufgaben genutzt (mittlerweile seit fast 8 Jahren...). Es ist eine Platte von Ikea mit dazugehörigen in der Höhe verstellbaren Tischbeinen. Als Stuhl habe wir von Anfang an einen Topstar: https://www.amazon.de/dp/B00JQIR9YC/ref=psdc_343511011_t3_B07N8DZLLM?th=1
Haben einen 3fach höhenverstellbaren ganz einfachen von Ikea. Meine Tochter macht HA, wenn noch was zu erledigen ist, aber trotzdem am Küchentisch. Der ST ist dauerbelegt und sie würde sich nur ablenken durch das Spielzeug. Außerdem wachsen in der Schule die Tische und Stühle doch auch nicht mit. Und dort sitzen die Kids mehr Stunden wie daheim an den HA. VG ohno
Wir haben für unsere Tochter damals einen höhenverstellbaren Schreibtisch von Moll gebraucht gekauft (60€) und einen günstigen höhenverstellbaren Kinderdrehstuhl. Die stehen jetzt seit 10 Jahren im Esszimmer und wurden fast durchgehend genutzt. Erst zum Basteln, dann 4 Jahre für Hausaufgaben, dann wieder mehr zum Basteln. Hausaufgaben macht sie seitdem in ihrem Zimmer (meistens auf dem Bett oder dem Fußboden). Dann hat unser Sohn den Platz übernommen. Aktuell steht die alte VTech-Konsole drauf, und er malt und bastelt und bearbeitet seine Vorschulhefte. Wir werden versuchen, ihn darauf zu trimmen, dass er zumindest in den ersten Jahren die Hausaufgaben dort macht. In seinem Zimmer ist kein Platz für einen Schreibtisch, solange er noch viel spielt, und der Esstisch ist irgendwie immer belegt. Neben dem Schreibtisch stehen ein Rollcontainer und eine kleine Kommode. Da ist alles drin, was er zum Malen, Kneten und Basteln braucht. Das ist wirklich praktisch, alles beisammen zu haben (und nicht im Kinderzimmer, wo er aktuell noch mit seinen Freunden rumsauen würde). Die Höhe des Tisches haben wir tatsächlich ein paar Mal verstellt, aber wahnsinnig wichtig finde ich das nicht. Ein höhenverstellbarer, bequemer Stuhl macht aber Sinn, damit der Armwinkel und die Sitzhaltung passen (merkt man selber ja auch, wenn man in der Arbeit länger am Schreibtisch sitzt). Und ggf. eine Ablage für die Füße, damit sie nicht rumbaumeln. Sowas wie ein Triptrap geht auch (mit Kissen für knochige Kinder wie meine Tochter). Aber, wie gesagt, die meisten Kinder hocken oder liegen irgendwann auf dem Boden oder Bett ;-)
…. so rückblickend ….saßen meine Kinder in der GS-Zeit in der Küche am Küchentisch. Höhenverstellbar war da auch nichts.
Wir haben höhenverstellbare. So gebraucht hätten wir die nie. Mittlerweile hat Kind 2 auch ein Teenagerzimmer und der alte Schreibtisch wurde verkauft. Der neue ist nicht mehr höhenverstellbar und erinnert eher an so eine Art schmaler Schminktisch als das er einem perfekten Schreibtisch ähneln würde.
Ich sage daher: einen Tisch brauchen die Kinder.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?