Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Schnee in den Schulranzen stecken..............mt

Thema: Schnee in den Schulranzen stecken..............mt

HAllo Nun haben wir nach dem Mittagessen Hausaufgaben machen wollen und es war natürlich alle Heft, Bücher ect reif für die Heizung.Meine MAus hat von nem Klassenkameraden einen großen Bollen Schnee ( war noch Faustgroß als ich ihn rausnahm) in den Ranzen gesteckt bekommen. Dieser Junge wollte das schon vorher machen und meine MAus hats ihm verboten. Hab jetzt dessen Mutter angerufen. Meint ihr ich soll in der Schule mal Bescheid geben damit die mit den Kids generell sprechen??? Bin ja froh, das meine noch nicht mit Füller schreiebn. LG Drillingsmama

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Ja, der Anruf war gut! Ich würde zusätzliche eine Notiz ins Aufgabenbuch für die Lehrerin schreiben, damit sie weiß, warum das Heft wellig ist! GLG Ex

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ohje, haben wir sowas nicht früher auch genacht? Wieso immer gleich bei den Eltern anrufen ????

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

nein, sowas habe ICH nicht als Kind gemacht - und wenn doch hätt ich definitv den Hosenboden voll bekommen. hast du eine Ahnung, welchen Wert an Leih-Büchern die Kinder im Ranzen haben? Nein? ich habe gerade einen kompletten 2.Satz für zu Hause gekauft, damit sie diese nicht herumschleppen muss und bin dank 2. Wahl bücher nur auf 50 Euro pro Kind gekommen.... Sowas ist nicht lustig und wellige Bücher müssen bei uns ersetzt werden.

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so seh ich das auch. Nichts gegen eine Schneeballschlacht. Aber Schnee in den Ranzen stecken braucht es nicht. Ich glaub aber nicht, daß ich in der Schule anrufen würde, höchstens ein Kommentar ins HA-Heft. Der Junge weiß sicher, daß man das eigentlicht nicht darf und hat es trotzdem gemacht. Was will man da groß mit allen Kindern reden, es reicht doch dem Jungen nochmal klar zu machen, daß die Hefte und Bücher von dem Schnee kaputt gehen und daß die viel Geld kosten. Das war halt ein Jux und an die Folgen hat er nicht gedacht. LG Inge

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das stimmt mit dem Bücherwert, daran habe ich nicht gedacht. Sorry

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wurde gestern auf dem Heimweg auch mit Schnee beworfen :-( Ich habe sofort die Schulleitung und die Klassenlehrerin informiert;-) Leider wußte ich nicht, welches Kind das war, sonst hätte ich mich bei den Eltern beschwert. So gehts ja nun echt nicht !!!!!!

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Na dann mußt Du wohl Dein Töchterchen zur Schule bringen und abholen solange wie Schnee liegt !

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

sorry. Mit Schnee bewerfen ist doch nix schlimmes, oder? Eltern anrufen: Wie bitte, nur weil deine Tochter mit Schnee beworfen wurde. Hat es deine Tochter gestört?

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch nicht so schlimm, kinder halt

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, bei uns ist laut Schulordnung das Werfen mit Schneebällen verboten. Wegen Verletzungsgefahr ( könnten ja auch mal Steinchen drin sein, oder es ist ein Eisball -Aua- ) Aber wie stark das kontrolliert wird von der Pausenaufsicht und evt. auch Strafen dafür gibt, kann ich jetzt nicht sagen. Klar macht es Spass mit Schnee zu werfen ( haben wir auch gemacht ) aber es kann leider auch mal ins Auge gehen. Liebe Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich mich da an meine Schulzeit erinnere... Schnee war das Größte im Winter. Rutschbahnen waren verboten auf dem Schulhof... haben wir jede Pause neue gebaut und der Hausmeister hat sie nach jeder Pause wieder abgestreut! Schneebälle waren auch verboten, wegen Verletzungsgefahr und Steinchen drin etc. Haben wir trotzdem gemacht... Aber eines haben wir nicht gemacht! Die Sachen anderer Kinder beschädigt! LG Pem

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

Muss man heutzutage immer alles direkt von Elternseite "regeln"? Und so eine Welle machen? Meine Eltern wären früher niemals auf die Idee gekommen, wegen solch einer Sache herumzutelefonieren und den Lehrer zu verständigen. Meine Güte, es ist Wasser und es wurde niemand verletzt. Lass doch erstmal deine "Maus" mit dem JUngen reden. Wenn so etwas dann nochmal vorkommt, kannst DU ja mal mit dem Jungen sprechen. Meist reicht das dann schon. Mein Gott, er wollte Blödsinn machen und hatte sicher keine Sachbeschädigung im Kopf.

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

ärgerlich das, aber ich würde deswegen niemanden anrufen. und wenns malmwieder passiert: deine tochter kann den schneball auch gleich wieder rausnehmen, das hält den schaden in grenzen D.

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

sowas passiert nicht unbemerkt und sie hätte Schadensbegrenzung betreiben können, wenn sie den Schnee sofort wieder rausgenommen hätte. Trini PS: Mein Kleiner hat sich gestern seine eigene Spielzeugpistole (Ich ahne die empörten Reaktionen .) ins Gesicht gehauen und hat jetzt eine aufgeplatze dicke Lippe. Ob ich mich mal bei seiner Mutter beschwere????

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

und endlich mal einer mit Schnee!!! Da gehen bei uns noch ganz andere Sachen am Bus ab. Also echt, lasst den Kids ihren Spass. Dann muss man den Schnee eben direkt wieder ausm Tonno rausnehmen, dann werden die Sachen auch nicht wellig. Immer gleich rummosern, da hät ich viel zu tun... und würd nur noch am Telefon hängen.

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

...da sie total wellig geworden und es auch geblieben sind. Ich denke man kann anderen Blödsinn machen, der keinem schadet...... LG CArmen

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 20:57