Elternforum Die Grundschule

Schleife binden

Schleife binden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sagt mal, mich interessiert brennend, wann eure Kids gelernt haben, Schleifen zuzubinden an den Schuhen ;-) Joshua ist Ende Juli 6 geworden und seit einer Woche ein Schulkind. Nun haben wir 2 Problemchen, da er noch keine Schleifen binden kann und Gürtel auf-/zumachen *lach* Er hat momentan 3 Paar Schuhe, die er bisher auch gern getragen hat, 2 davon zum zubinden. (in der Kita haben das ja die Erzieher übernommen) Nun trägt er in der Schule nur seine Klettschuhe, die dementsprechen aussehen und dringend gewaschen werden müssten ;-) Er meint, er fragt doch nicht in der Schule jemanden ob er/sie ihm ne Schleife bindet, finde ich ja voll verständlich, besonders wenn er Sport hat, muß er ja schließlich die Schuhe wechseln, auch bei Regenwetter, da ziehen sie nämlich im Klassenraum Hausschuhe an... Heute auf dem Schulweg meinte er, er müsse das heut unbedingt lernen, nur wie beibringen? Haben es ja schon öfters versucht, aber er gab bisher maximal nach 2maligem Testen auf und meinte, er könne das nicht :-/ Achja, nochwas: Momentan rutschen ihm auch fast alle Hosen vom Po runter, er ist ziemlich gewachsen, aber dadurch "dünner" geworden... Heut hatte er mal wieder sone "Rutschhose" an und wir wollten ihm nen Gürtel reinmachen, womit er ja überhaupt nicht klarkommt (also auf- und zumachen)... er meinte dann entsetzt "und wie soll ich dann zur Toilette gehen? oder was mach ich heut beim Sport?" Mein Sohni hat aber auch keine Ausdauer so etwas zu üben *grml* Naja, heute nachmittag steht Schleifen binden und Gürtel auf/zumachen auf dem Programm bei uns, aber schreibt mir mal, wann es bei euch soweit war und ob mein Kind damit eher Durchschnitt oder doch langsam ist in der Sache? Alle anderen motorischen Sachen klappen ganz gut, er ist aber eher ein Grobmotoriker ;-) LG Karo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Leon hat es kurz vor der Einschulung gelernt. Und zwar: 1 Knoten machen, dann 2 Schlaufen (Hasenohren) halten, also eine Schlaufe rechte und linke Hand und dann mit beiden Schlaufen einen Knoten machen -> Fertig. LG Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grins, auf diese Weise bindet mein Bruder (40 Jahre) immer noch Schleifen. Gwenifar hat kurz vorm vierten Geburtstag Schleifen binden können, Milan kurz nach dem 6. Geburtstag. LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lisa ist 7 und kann auch keine richtige Schleife. Also zwar schon mit 2 Schlaufen wie oben beschrieben aber da werden die Schuhe nicht fest. Von daher hat sie nur Klettschuhe und irgendwann wird sie es (hoffentlich) lernen (wollen). Gürtel kann sie auf und zumachen. WIe wären Hosenträger? Die kann er einfach runterziehen. Oder bei Jako-o gibt es glaub ich Klettgürtel. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So werden wir das heut nachmittag immer und immer wieder üben ;-) Haben es früher schon so geübt, aber irgendwie blieben seine Finger immer in der Schleife hängen und er gab wie gesagt immer auf *lach* Naja, aber jetzt hat er selbst der Ansporn und WILL es lernen! In der Kita hab ich mich auch immer gewundert, warum die Erzieherinnen dies nicht mit den Großen geübt haben, da onnte es die Hälft der Vorschüler auch noch nicht, wobei es ja in dem Sinne keine Vorschüler gab, ist ja hier wggefallen und mein Sohn war in einer Kita wo gemischte Gruppen sind, also von 2-6 Jahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo meiner kann es nicht und ist 8.aber er hat auch nur klettschuhe.ich kaufe extra nur diese.denn ich denke wenn er erwachsen ist kann er es sicher und ich mach mir ehrlich gesagt den streß des lernens nicht,da Timmy eh sehr schwer aufasst und lange zum lernen braucht.andere sachne sind meiner mehinung wichtiger,Gut früher als ich Kind war lernte man das im Kindergarten,wir hatten extra schablonen,aber damals mußte man es lernen,da es keine kLETTSCHUHE GAB;DA HATTE MAN KEINE WAhl heute schon und ich wähle die leichtere Version,auch wenn ihr nun sagt wie kann man nur.gruß Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) Meine Mädels (7 u. 5 J.) haben es mit 3 und 4 Jahren gelernt. Sie gehören damit aber eher zu den Flotten. Unsere Erzieherinnen im Kiga sagen das die Hälfte der Kinder es nicht können wenn sie den Kiga verlassen. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Kiga mit 4 oder 5 Jahren. Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mark hat es mit 4 Jahren gelernt. Zu meiner Kindheit war es so, dass es praktisch alle Kinder konnten, wenn sie in die Vorschulgruppe kamen also im Alter von 5-6 Jahren. Es gab halt einfach keine Schuhe mit Klettverschluß. Ich finde übrigens, dass ein Kind bei der Einschulung das schon können sollte, früher wurde darauf auch Wert gelegt. Mark hat vom 1.Schultag an Sportschuhe mit Schnürsenkeln, weil die einfach viel besser am Fuß sitzen. Ach so bei uns im Kiga hätte keine Erzieherin einem fast 6jährigen die Schuhe gebunden, die haben dafür gesorgt, dass die Kinder es gelernt haben.Das war immer das 1., was die Kinder im Vorschuljahr gelernt haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter konnte es so ungefähr ein halbes Jahr vor der Einschulung und trotzdem trägt sie auch heute in der 4 Klasse immer nur Schuhe mit Klettverschluss, das geht einfach schneller. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi Meine hat es kurz vor ihrem 5 Geburtstag gelernt, lg doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe diese Gürtel mit dehnbarem Mittelteil. Gibts ja in allen Motiven. Die bekommt man dann auch runter ohne aufzumachen. Gruss Sabine