Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Schimpfwörter

Thema: Schimpfwörter

Ich hab mal eine Frage. Meine Tochter hat seit sie in der dritten Klasse ist, oft Streit, Ärger usw.in der Schule. Oft wird sie ausgegrenzt, ab und an auch mal jemand anderes. Es passiert meistens im "Freundeskreis ". Heute war wieder Theater, und eben erzählte sie, dass zwei der Mädels sie beschimpft hätten mit "fick dich". Ich bin ehrlich gesagt ein wenig geschockt darüber. Ich weiss, dass der Umgangston heutzutage rau ist, aber das finde ich schon krass. Ist das bei euren Kindern in der Schule auch so? Seht ihr das auch als heftig?

von Steffi D. am 21.12.2015, 20:39



Antwort auf Beitrag von Steffi D.

Hier ist "Da habsch Bock drauf ey!" das Dümmlichste wovon ich höre. Die Aufforderung zur Masturbation hat mein Kindlein jedenfalls nie in meiner Gegenwart ausgesprochen oder zitiert.

von Pamo am 21.12.2015, 21:29



Antwort auf Beitrag von Pamo

ja die sagen das , und wissen nicht mal was es bedeutet wenn man dann fragt was heisst fixxxx dich ? aber meine Kinder benutzen solche Wöeter nicht der Junge schon mal hei alter was soll das denn zu der Schwester die kontert dann mit ja ja du Klugscheisser

Mitglied inaktiv - 22.12.2015, 07:19



Antwort auf diesen Beitrag

Höre ich hier auf oft, aber glücklicherweise sind meine Kinder nicht so gestrickt, daß sie da mitmachen. O-Ton meine Große: "Ich will nicht so reden wie X. Das ist ein Proll."

von Eisfee am 22.12.2015, 08:02



Antwort auf Beitrag von Eisfee

Einige Kinder in der Klasse meiner Tochter bringen ständig irgendwelche Hitler-Sprüche. "Hallo Hitler ist da", "Wer will ein Hitler-Bärtchen kaufen? ". Alles sehr sinnfrei, ich unterstelle keine rechte Gesinnung, aber ich unterstelle eine blöde Grundhaltung. Meine Tochter stört das sehr.

von stjerne am 22.12.2015, 08:47



Antwort auf Beitrag von stjerne

Genau das sehe ich auch. Eine blöde Grundhaltung.

von Eisfee am 22.12.2015, 09:09



Antwort auf Beitrag von Steffi D.

Mein Sohn ist in der 1. Klasse u da ist es die letzten Wochen mit den Schimpfwörten auch wirklich schlimm geworden, besonders der Nachbarjunge, der bei meinen Sohn mit in der Klasse ist, hat Sprüche drauf, da kann man nur mit dem Kopf schütteln . Dessen grösserer Bruder ist genauso. Vor allem werden dort auch Eltern beschimpft . Alles reden mit den Eltern hilft leider nicht , so dass sich jetzt die Lehrerin und Schulpsychologin mit diesem Thema beschäftigen werden.

von Marielue am 22.12.2015, 09:19



Antwort auf Beitrag von Marielue

war hier in der ersten klasse schon thema...bei "fick dich" hab ich mal nachgefragt, was das heißen soll...zitat sohn: " das ist eine unfreundliche art, um "geh bitte weg" zu sagen" die kinder weden halt irgendwann mit "gossensprache" konfrontiert. sie können aber so lernen, adressatengerecht zu reden und welche worte zu vermeiden sind LG

von muddelkuddel am 24.12.2015, 12:55



Antwort auf Beitrag von Steffi D.

Mit Geschocktsein hilfst Du deinem Kind nicht wirklich. Du könntest aber - wenn es schläft - seine geschwächten, verschreckten, zurückgewiesenen Kräfte stärken, aufrichten und zum Wachsen bringen, damit sie sich durchsetzen können. Die Schnellhilfe dafür ist Schlafsuggestion = ein gutes Gespräch mit den tatsächlich betroffenen und zuständigen Kräften, wenn nichts ablenkt. Im Coué-Brief 9 finden sich praktische Beispiele. In den "Ich-kann-Geschichten für Erwachsene ab 9 und Kinder bis 90 Jahre" kannst du die Geschichte der 7jährigen Sabrina lesen, die täglich von ihrer Lehrerin gemobbt wurde und schon nicht mehr leben wollte. Sie lernte bei unserer Begegnung, wie man Lehrerinnen verzaubert: Sie schickte den Kräften der Lehrerin, um die sich diese nicht gut kümmerte, alles, was ihnen zum GUTsein fehlte. Damit rettete sie den Lebenskräften der Lehrerin schon fast das Leben und wurde von diesen von da an natürlich wie eine Lebensretterin behandelt. Die Lehrerin wandelte sich quasi über Nacht um 180 Grad. Ich freue mich auf Euren Erfolg! Franz Josef Neffe

von f.j.neffe am 30.12.2015, 23:04