Elternforum Die Grundschule

Rechnen 1. Klasse

Rechnen 1. Klasse

BiKe

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn (geb. 14.07.2007) geht seit August in die erste Klasse. Er ist der jüngste in der Klasse, manche Kinder sind fast ein Jahr älter als er. Zur Zeit sind sie beim Rechnen beim Zerlegen von Zahlen und beschäftigen sich mit der Schüttelbox. Ich verzweifle mittags fast bei den Hausaufgaben, ich habe das Gefühl, dass er nicht richtig weiß was zu tun ist oder was verlangt wird. Ich hab keine Ahnung wie ich es ihm erklären soll. Was muss er schon können und wissen. Das macht mich alles ziemlich fertig und ich bin traurig, dass er sich so schwer damit tut :-( Wer kennt solche Anfangsschwierigkeiten, ich hoffe es ist nur der Anfang so schwer für ihn. Zudem kommt noch hinzu, dass er eher schüchtern und zurückhaltend ist und sich nicht traut zu fragen, wenn er etwas nicht weiß oder verstanden hat. Vielleicht ist hier ja ein(e) Lehrer(in) und kann mir einen Rat geben oder auch Eltern die diese Situation kennen... Danke schon mal LG BiKe


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BiKe

Ich finde das gut: http://www.amazon.de/small-foot-design-2870-Rechenst%C3%A4bchen/dp/B004BUH8E6/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1384181312&sr=8-4&keywords=material+mathematik+holz Das kannst du bestellen oder auch selbst basteln (aufmalen, ausschneiden). Mit der Schüttelbox soll er erkennen lernen, dass z.B. 10 gleich viel ist wie 1 + 9 oder 2 + 8 oder 3 + 7 oder ..... 9 + 1 und auch 10 + 0 oder 0 + 10. (10 Kugeln in der Schüttelbox: Wenn in der eínen Kammer eine Kugel zu sehen ist, dass müssen in der anderen Kammer 9 Kugeln sein. Du kannst auch erst mal nur 4 Kugeln (oder was auch immer, er muss die Zahl aber gesagt bekommen) in die Box füllen. Dann schütteln, sichbare Kugeln zählen und herausfinden, wie viele Kugeln in der anderen Seite der Box sind. Prüfen (nachsehen).