Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Prädikat und Subjektiv-Wörter Bedeutung

Thema: Prädikat und Subjektiv-Wörter Bedeutung

Hallo an Euch, meine Tochter, 4. Klasse, saß heut über Deutsch Hausaufgabe und musste die subjektive und prädikat Wörter unterstreichen. Sie wusste nicht mehr ,was die bedeuten, welches ein Tun oder Wie-Wort ist. Könnt ihr mir helfen? Ich habs auch vergessen. Vielen Dank Gruß Angelika

Mitglied inaktiv - 04.10.2010, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

Vermutlich meinst du Subjekt und Prädikat?? Das Prädikat ist immer das Verb (Tuwort) eines Satzes. Es wird erfragt mit "Was tut?" Das Subjekt wird erfragt mit "Wer oder was?" Beispiel: Die Katze spielt mit dem Wollknäuel. Was tut die Katze? spielt Wer oder was spielt? die Katze LG Dany

Mitglied inaktiv - 04.10.2010, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

....

Mitglied inaktiv - 04.10.2010, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Puh, solche Aufgaben kommen ja bestimmt noch öfters! Ich hab ein Kind in der ersten Klasse, da sind wir erstmal dabei, die Buchstaben richtig zu schreiben, aber trotzdem mal die Frage - gibt es Bücher, die die Grammatik auch für Eltern leicht und "in Kurzformat" erklären, so dass man seinem Kind eben ad hoc mal erklären kann, was ein Pronomen ist oder wann man Futur II benutzt (geschweige denn, was das ist)? Im Duden gibt es hochkomplizierte Erklärungen, aber habt ihr einen Buchtipp, wo das auch leichter erklärt ist? Ganz viele Grüße, Eva

Mitglied inaktiv - 04.10.2010, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann da "Rechtschreibung und Grammatik- leicht gemacht" von Duden empfehlen.

Mitglied inaktiv - 04.10.2010, 22:48