Elternforum Die Grundschule

Notendurchschnitt - auch an die Lehrer

Notendurchschnitt - auch an die Lehrer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, meine Tochter geht in Sachsen-Anhalt in die 1. Klasse. Sie hat in Deutsch einen Durchschnitt von 3,4. Welche Zensur wird wohl auf ihrem Zeugnis sein. Eigendlich doch noch eine 3. Gibt es dazu Bestimmungen? Danke für die Antworten!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie bekommt im ersten Schuljahr schon ein Ziffernzeugnis ? Das ist heftig ! Ich kenne es nur, dass in der ersten beiden Schuljahren ein Verbal-Zeugnis ausgestellt wird, im dritten Schuljahr ein kombiniertes und im vierten Schuljahr ein reines Ziffernzeugnis. Aber egal: Ich gehe davon aus, dass du mit dem Notendurchschnitt die Noten einzelner "Tests" oder "Klassenarbeiten" meinst, oder ? Allerdings gehört zu jedem Fach mehr als nur diese Einzelleistungen. Es gibt eine sonstige Mitarbeit und mündliche Beteiligung. Die muss mit eingerechnet werden. Ansonsten gibt es keine Regel. Benotung findet nicht nach Schema F statt und ob der Lehrer auf- oder abrundet ist ihm überlassen, wenn er es begründen kann. Rein rechnerisch würde bei der 4 hinterm Komma abgerundet, aber wie gesagt, ein Zeugnis ist keine mathematische Formel. Die Zeugnisnote muss also nicht das rechnerische Mittel (=Durchschnitt) der Einzelnoten darstellen. Zumal werden Einzelnoten je nach Umfang und Schwierigkeitsgrad der Arbeiten nicht gleich gewichtet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, entscheidend kann z.B. auch die Entwicklung der Noten sein. Wurden sie im Lauf des Schuljahres besser oder schlechter?! Grüße Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn sie 3,4 hat, ist das Note 3. Allerdings kennst Du wahrscheinlich nur ihre schriftlichen Noten. Der Lehrer gibt ja auch noch eine mündliche Note und die wird dann bei Euch entscheidend sein. In welchem Bundesland geht Dein Kind eigentlich zur Schule? Wußte auch nicht, dass es (wieder) Noten schon in der 1. Klasse gibt. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin aber Lehrerin und gradde Deutsch ist ja ein stark mündliches Fach..vor allem im ersten schuljahr!! Das erzählen und mitarebiten udn nacherzählen und ALLES, also Hausaufgaben und Arbeiteshlatung und Heftführung undundund zählen bei mir MINDESTENS so viel wie die schriftlichen Arbeiten, die wir gott sei dank ja n klasse 1 nciht benoten... also: deine 3,4 sagt Nichts aus, ist sie müdlich super (1) dann kann sie ne 2 Bekommen, ist sie mündliche mies kann es ne 4 werden...bei ner 5 hätte man dich sicher informiert...