Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Ergobag

Thema: Ergobag

Hallo, hat (hatte) jemand von Euren Kindern ein Ergobag als Schultasche ab der 1. Klasse, taugt der was?

von meli99 am 13.02.2012, 19:13



Antwort auf Beitrag von meli99

Ich glaube, der ist ganz neu. Ich habe ihn mir angeschaut für meinen sohn und finde ihn soweit oka. Mir gefällt, dass die Motive nicht so kitschig sind und er schön leicht sind. Was mich stört ist, dass man die Heftmappe dazu nehmen muß, weil sonst vermutlich die Hefte zerknittern. Ist ja keine feste Tasche wie bei einem normalen Ranzen.

von liha am 14.02.2012, 06:36



Antwort auf Beitrag von liha

Den gibts schon einige Jahre und die Heftmappe ist beim Kauf mit dabei und muss nicht dazu genommen werden. Das Design hat sich im Laufe der Jahre mal geändert. Früher hatte der Ergobag zwei Verschlüsse, heute nur noch einen. Neu ist nur in diesem Jahr der Satch von Ergobag der als Schulrucksack für die weiterführende Schule den Ergomaxx ablöst. Ich finde die Taschen von Ergobag super! Viele Grundschulkinder wollen aber zur Einschulung lieber eine Ranzenform (so wie meine beiden), die Rucksackform wird meist erst ab 3. Klasse populär. Meine Jünste wird den neuen Satch dieses Jahr zu Weihnachten bekommen. Dann ist sie in der 4. Klasse.

von mozipan am 14.02.2012, 08:01



Antwort auf Beitrag von mozipan

Das die Heftmappe dabei ist, weiß ich. Aber ich finde es unpraktisch, die zu nutzen. Meine Tochter schmeißt die Hefte immer so in ihren Ranzen, da verknickt ja nichts. Aber bei der rucksackform geht es nicht ohne Heftmappe. Das es den schön länger gibt, wußte ich nicht. Meie Tochter ist jetzt in der 3. Klasse und damals war mir der nicht aufgefallen.

von liha am 14.02.2012, 08:27



Antwort auf Beitrag von liha

Meine Tochter wollte auch lieber einen "richtigen Ranzen". Ich denke auch, dass er evtl. so ab Klasse 3 interessant werden könnte. Bin mal gespannt, ob den jemand bei der Einschulung hat. Z. Zt. läuft noch kein einziges Kind bei uns mit dem Ergobag rum. Die 4. Klässler haben oft den 4you. Gruß maxikid

von Maxikid am 14.02.2012, 09:08



Antwort auf Beitrag von liha

Diese Heftmappen sind super. Wir haben zwar eine von Jako-o extra gekauft aber die Schnellhefter und Heft knicken so nicht und sind auch nach über einem halben Jahr noch Top. Bei den Freunden meines Sohnes ohne Heftmappe sehen diese Ordner z.T. schon sehr gruselig aus. Was ich besonders klasse finde ist, das man sie von oben beladen kann. So braucht die Mappe nie ganz aus dem Ranzen genommen zu werden. LG Sandra

von dietrichsan am 14.02.2012, 09:18



Antwort auf Beitrag von liha

Die steht nur im Ranzen und man kann die Hefte einfach reinschmeißen, da verknickt nichts.

von mozipan am 14.02.2012, 09:29



Antwort auf Beitrag von mozipan

Die von Jako-o ist leider nicht so gut. Die hat bei uns gerade mal 3 Monate gehalten und war dann unten ausgerissen. Die würde ich nicht mehr kaufen

von mozipan am 14.02.2012, 09:31



Antwort auf Beitrag von mozipan

Uuups, da haben wir wohl ein gutes Exemplar erwischt. Bei uns ist noch alles ok. Die hält bestimmt noch 1-2 Jahre. LG Sandra

von dietrichsan am 14.02.2012, 12:57



Antwort auf Beitrag von meli99

Hallo! Ich biete zwei ergobags bzw. einmal den quasi baugleichen Schulrucksack von Beckmann, da es vor vier Jahren den ergobag noch nicht gab (2010 war die Firmengründung, wenn ich das richtig gesehen habe). Die Beckmannranzen, die bei physio-schulranzen gibt, sind bis auf winzige Details gleich mit den alten ergobag-Ranzen mit zwei Schnallen. Die sind im Design nicht so schön, aber dafür bekommt man sie noch einzeln und muss nicht ein ganzes Set kaufen. Wir sind super zufrieden! Mein Sohn ist jetzt im vierten Schuljahr und trägt ihn noch super gern und die kleine Tochter hat ihn zur Einschulung im letzten Jahr bekommen. Er trägt sich gut und wir sind rundum zufrieden. in den Sommerferien wandert der ganzen Ranzen in die Waschmaschine und bis auf kleine Gebrauchsspuren an den Schnallen sieht er danach noch aus wie neu. Zum Schulwechsel ins 5. Schuljahr wird hier der "große Bruder" vom ergo Einzug halten. In diesem Jahr habe ich das erste mal eine Zunahme von ergobags bei der Einschulung festgestellt. Bei der Einschulung meines Großen 2006 gabs die noch gar nicht, 2008 schon vereinzelt und jetzt scheinen sie - zumindest hier bei uns - häufiger aufzutauchen. Viele Grüße Katrin

von frotteemonster am 14.02.2012, 21:19