Die Grundschule

Forum Die Grundschule

noch ne Frage: Tischmutter

Thema: noch ne Frage: Tischmutter

Hi, ich war gestern auf dem Elternabend für die Kommunionkinder, wir haben nur 10 kinder insgesamt, in der ersten gruppe sind 3 jungs, in der zweiten auch, und in der dritten 4 mädels, dann gings darum wer denn die tischmutter für die mädels macht, hat sich niemand gemeldet, dann hab ich gesagt,wenns von euch keine machen will, dann mach ich das eben, wir tischmütter treffen uns zwar anfang märz am abend in der schule, aber weiss jemand von euch was man da genau macht, oder wie viel ich vorbereiten muss, oder was ich vorab schon wissen muss? LG Julia

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 06:58



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.erstkommunion.de/index.php?id=61 Vielleicht hilft dir die Seite etwas weiter. Ansonsten: den Pfarrer oder den Gemeindereferenten fragen. Dafür sind die doch da. Es gibt auch Arbeitsmappen dafür. Oft steht der Kommunionsunterricht auch unter einem bestimmten Motto. Unsere Gruppenstunden haben übrigens schon im Januar angefangen. Ist März nicht sehr spät?

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 07:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hi du, unser pfarrer liegt im Krankenhaus,und wird wahrscheinlich nicht wieder kommen,ist 72, einen neuen pfarrer bekommen wir irgendwann,kurz vor der kommunion, arbeitsmappen bekommen wir von der religionslehrerin, und motto haben wir keines,so viel ich weiss, wir haben 6 nachmittage,also 6 gruppenstunden, und kommunion ist am 13.mai danke für den link LG Julia

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 07:54



Antwort auf diesen Beitrag

Also ,wir haben schon die dritte Gruppenstunde hinter uns bzw. mein Sohn. Die Tischmütter wurden an einem Samstag geschult.Jede Gruppe bekam eine große Schachtel Material für die Gruppenstunden. Es sind sieben Treffen ,je 2 Stunden.Dort wird gesungen ,gebetet und gebastelt.Unsere Tischmütter stellten unsere Kommunionkinder in einer Messe vor. So das ist das gröbste was ich weis. LG Karin PS: Es sind 28 Kinder bis zu sechs Kinder in der Gruppe mit je zwei Tischmütter.

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 07:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hi auch du, das erschüttert mich jetzt etwas, dass eure Gemeinde derzeit quasi verwaist ist. Wer macht denn dann bei euch die Gottesdienste, wenn kein Pfarrer und sonst niemand da ist? Eure Firmgruppen müssten ja demnach auch alleine dastehen. Bei uns ist das ganz anders, wir haben ungefähr 40 Kommunionkinder und genauso viele Firmlinge und sind dementsprechend gut betreut. Ohne Pfarrer, Kaplan und Gemeindereferentin wären wir aufgeschmissen.

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 08:06



Antwort auf diesen Beitrag

hier ist der kommunionunterricht schon seit november und wir hatten schon 6 katechetische gottesdienste, 4 gruppenstunden und die kirchenführung. irgendwie komisch bei euch. ich bin katechetin; das arbeitsmaterial wird uns hier zu verfügung gestellt (dieses jahr: mappe, die von einer gemeindereferentin gestaltet wurde; sonst hatten wir:"tut dies zu meinem gedächnis"), das geld von den eltern hierfür von der gemeindereferentin eingesammelt, dann werden die gruppenstunden gemeinsam mit ihr durchgesprochen-alles super organisiert.. also, ich glaube, ihr solltet mal mit dem kirchenvorstand oder dem gemeindereferenten oder den diakonen sprechen, was ihr machen sollt-ihr sollt und wollt ja den kindern nichts falsches beibringen. die werden doch wissen, wie der kommunionunterricht in den letzten jahren gestaltet war.

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 08:21



Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure lieben antworten, also wir bekommen demnächst,keine ahnung wann, einen indischen pfarrer,mehr wissen wir auch noch nicht, die religionslehrerin ist sehr engagiert, und kümmert sich um alles, wir bekommen mappen,und das material auch, den gottesdienst hält momentan ein pfarrer aus der gemeinde zu der wir gehören, am 4.03 haben wir das erste treffen mit den 3-4 tischmüttern, da werde ich dann hoffe ich alles erfahren, ich hab nur ehrlich gesagt a bissl bammel davor was falsch zu machen, denn ich kenne sowas aus meiner kindheit nicht, bei uns war die gruppenstunde im pfarrheim mit allen kindern die zur erskommunion gingen, und wenn ich was nicht weiss, wird mir sicher eine der anderen tischmütter weiter helfen können.die haben das schonmal gemacht. danke nochmal LG Julia

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 10:52