Mitglied inaktiv
Hallo! Lisa will sich gern das Gehirnjogging kaufen. Da sie jetzt einige Spiele schon hat und meistens irgendwo ansteht und nicht mehr weiterkommt weil zu schwer... Hat wer das Spiel und ist es zu empfehlen? Oder dann gibt es ja auch noch Brain Academy glaub ich. Wo ist da der Unterschied? Welches ist besser? lg max
hi, wir haben gehirnjogging. ich glaub' aber, brain academy würde deiner tochter besser gefallen, ich find es ein bissel kindgerechter. denke beide sind gut. gehirnjogging ist auch was für erwachsene... äh mein geistgies alter entsprach beim ersten mal: 80 jahren... pein. probiert es doch aus - im media markt sind die meistens ausgestellt... (oder mal bei amazon die rezensionen lesen... ich glaub' daher hab ich das auch das brain academy bissel eher noch was für kids ist). pauline
danke erstmal. Brain Academy hab ich bei amazon keine Rezension gefunden. Nur für Wii und das ist anders denke ich. Und wie gefällt deiner Tochter Gehirnjogging? Spielt sie damit? Ist das schon was für 8jährige? danke und lg max
Hallo! Jedoch ist sie die Mama des Kindes und spielt das Spiel leidenschaftlich gerne. Könnte meine Freundin fragen, ob ihr Sohn auch schon alleine damit spielen kann. LG
Ich würde zu Big Brain tendieren, da es einfach kindgerechter ist. Wir haben Beide Spiele und Gehirnjogging ist schon mehr etwas für Grössere. Meiner Kleinen (8) hat es nicht so gut gefallen. Bei uns wird eigentlich nur noch Big Brain gespielt, da man es auch zu zweit oder dritt gegeneinander spielen kann.
und kann man Big Brain auch gut allein spielen? wird das nicht fad auf dauer oder gibt es auch viele verschiedene Spiele da drauf? Ich dachte dass Gehirnjogging auch ganz leicht anfangt und sich dann steigert. lg max
ja, das wär ganz lieb wenn du sie fragen könntest ob ihr sohn das auch schon spielt. ich will nicht wieder ein spiel haben dass ihr zu schwer ist und herumliegt. lg max
Also ich spiele es oft alleine;-) Meine Mädels aber auch. Sicher, Gehirnjogging wird mit der Zeit immer schwieriger. Ist bei Big Brain aber auch. Es gibt verschiedene Spiele und Spielstufen. Wie gesagt, jetzt liegt es bei uns nur noch rum.
Ich finde die Frage sehr interessant, weil ich auch schon daran gedacht habe. Sag mal, was für Spiele hat sie denn sonst noch und welche sind Ihr zu schwer?
Hi! Sie hat ein Spiel von Sponge Bob. Aber kein Jump and run sondern wo sie denken muss wo sie als nächstes hingehen muss (irgendwas mit blöden Blasen). Dann noch Narnia und als letztes hat sie sich Mouse Attack gewünscht. Das ist zwar ein Jump and run Spiel aber bei einem Gegner kommt sie trotzdem nicht vorbei. Und dann hat sie auch nicht wirklich die Geduld und Ausdauer (und wahrscheinlich auch nicht die Zeit) dass sie ewig probiert bis sie es schafft. Ansonsten spielt sie hauptsächlich Nintendogs.Das gefällt ihr sehr gut. lg max
Danke! Mark hat mittlerweile auch so ein Nintendo Ding und ich habe von den Spielen nicht soo viel Ahnung. Na ja er spielt die typischen Jungsspiele ...
Hallo, meine Tochter ist 10 Jahre und spielt momentan total gern Gerhirnjogging, aber der absolute Renner ist bei ihr Animal Crossing, das hat sie seit Februar (zum Zeugnis) und spielt immer noch damit, da hat sich doch die Geldausgabe mal gelohnt. Lg. Mandy
wir haben das gehirnjogging und damit spielen alle gerne. und es ist def. was für 8jährige! meine tochter ärgert mich schon immer weil sie viel besser ist als ich. ansonsten ist super mario noch ganz hoch im kurs. propellerchen
Hallo, meine haben animal crossing, nintendogs und Gehirnjogging und sie finden alle Spiele klasse. Mein Sohn ist gerade 10 Jahre geworden und spielt sehr gerne Gehirnjogging. Peinlicherweise ist er in 2 Sachen sogar besser als ich. Wahrscheinlich werde ich schon alt....obwohl ich bei dem Alterstest meist sehr gut abschneide. Mein Sohn spielt auch sudoku damit. Ich werde wahrscheinlich auch den zweiten Teil davon kaufen, weil es mir auch Spaß bringt ;-) Grüße Katja
Wir haben beide. Ich finde das Gehirnjogging zu schwer. Mein Sohn (9)spielt es nicht. Big Brain spielt er lieber. Das spielt auch schon meine Tochter mit 6. Und wenn man besser wird, wird es auch schwer. Also für Kinder meiner Meinung nach Big Brain besser. Zumal deiner Tochter die anderen Spiele ja auch oft zu schwer wurden, sonst kommt da mal Frust auf. Gruss sabine
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?