Die Grundschule

Forum Die Grundschule

8 Jahre altes Kind fuer 30-45 Minuten allein zu Hause?

Thema: 8 Jahre altes Kind fuer 30-45 Minuten allein zu Hause?

Hallo. Ich wollte gerne wissen, wie ihr darueber denkt. Meine Grosse ist 8 und die Kleine 1 1/2 Jahre. Nun ist das Wetter endlich richtig schoen, angenehm warm und sonnig (wohnen in der USA) und ich wuerde gerne abends wieder mit der Kleinen im Buggy spazieren gehen. Die Grosse hat darauf nun nicht jedes mal Lust und da ueberlege ich nun, ob ich sie schon fuer 30-45 Minuten mal alleine zu Hause lassen kann. Der Papa arbeitet leider 3-4 Abende die Woche, also kann der da nicht aufpassen. Wuerdet ihr das tun? Mit Handy da lassen fuer den Notfall? Ich waere wirklich nur in der naechsten Nachbarschaft 2-3 Strassen weiter. Ich vertraue ihr fast 100 %, aber ich weiss auch nicht, ob ichs tun soll. Was meint ihr? Lg Jana

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 03:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab dir im Hauptforum geantwortet.

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 06:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte da keine Bedenken. Mein Sohn 8 1/2 bleibt auch mal 1-2 Stundne alleine zu Hause. Gruß Julia

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 06:47



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist auch 8 und der bleibt auch schonmal bis zu 2 Std. allein. Der ruft mich dann auf dem Handy an, wenn was ist oder er was fragen will. Ich denke das ist okay

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 06:55



Antwort auf diesen Beitrag

Temi ist 7 und bleibt schon länger mal alleine, wenn ich Einkaufen gehe oder so. Wichtig finde ich aber, daß er sich das selber zutraut. Temi darf immer selber entscheiden, ob er mitkommt oder zu Hause bleibt. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 07:36



Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich mit beiden Söhnen ab Schulanfang gemacht. Das Einzige, was ich NICHT tue ist, den Ort verlassen, wenn der Kleine draußen spielt und keinen Ansprechpartner hat. Dann muss er rein. Trini PS: In USA sind aber die gesetzlichen Vorschriften für "Kinder allein lassen" ziemlich streng, so viel ich weiß.

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 07:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Große ist 8 und der Kleine 5. Beide zusammen bleiben problemlos alleine zuhause, wenn ich z.B. schnell noch was einkaufen muss und sie keine Lust haben mitzukommen. Meine Tochter bleibt zwar auch alleine, wenn ich z.B. nachmittags meinen Sohn zum Sport bringe etc. und sie macht noch Hausaufgaben. Allerdings macht sie das nicht soooooooo gerne. Ich habe dann immer das Handy dabei und sie weiß, wie sie mich anrufen kann. Sie mag es halt einfach nicht so gerne, alleine in der Wohnung zu bleiben. Ich traue es ihr absolut zu und vertraue ihr total, aber solange sie selbst es nicht so gerne macht, vermeide ich es, soweit es geht. Frage doch einfach deine Tochter mal, Kinder sind da sehr unterschiedlich. LG Anja

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 08:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es auf jeden Fall versuchen. Unser Sohn ist auch 8 und bleibt schon seid er 5 ist kurze Perioden alleine zuhause wenn ich mal schnell Einkaufen gehe. Es war damals (als er 5 war) gewiss nicht mein Wunsch, aber er wollte partout nicht mit zum Einkaufen und da habe ich mit "10 Minuten alleine" angefangen. Jetzt ist er sogar daß erste mal Abends 2 Stunden alleine gewesen damit mein Mann mit zum Elternabend gehen konnte (Nachbarin oben war "stand-by"für Notfälle). Wir haben strickte Regeln - keine Anrufe annehmen (ausser "Mama/Papa Handy" oder Oma/Opa erscheint auf dem Display bei Anruf) - und die Türe nicht aufmachen. Er hält sich daran. Er ruft mich auch auf dem Handy an wenn er was will - letztens sogar um zu fragen ob er ein Bonbon nehmen darf *GG* ! Ausprobieren. Gruß - Eileen

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

leben da viele Menschen oder ist es eher ländlich?? Meine Sohn ist auch 8 und wir wohnen auf dem Dorf und ich lasse ihn hin und wieder alleine, es gilt die Regel: Kein Telefon entgegennehmen und nicht an die Türe wenn es Klingelt. Im Normalfall hält er sich daran. Ich denke es spricht nichts dagegen wenn Du erreichbar bist und nicht weit weg. - Ich persönlich hätte allerdings in einer Großstadt ein problem damit meine Jungs alleine zu lassen. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 08:18



Antwort auf diesen Beitrag

Im Mehrfamilienhaus hätte ich deutlich weniger Bauchschmerzen als im EFH. Jedenfalls, wenn es nicht in einer "Problemgegend" steht. Trini

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für einen so kurzen Zeitraum habe ich meinen schon mit 6 allein gelassen, wenn er zum Beispiel nicht mit zum Einkaufen wollte. Hängt natürlich immer vom Kind ab, aber eigentlich finde ich das normal. Mit 8 ist meiner auch schon länger allein zu Hause geblieben, auch mal abends nach dem Abendessen und allein ins Bett gegangen. Ich verstehe Deine Bedenken nicht wirklich. Bei uns ist es allerdings auch völig unproblematisch, weil wir in einem Mehrfamilienhaus mit sehr netten Nachbarn wohnen, wo unser Sohn sich jederzeit an jeden wenden kann, wenn was sein sollte und irgendjemand ist immer da. Viele Grüße, Renate

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn war mit 6 das erste Mal kurz alleine. Du mußt nur gewisse Regeln aufstellen (nicht die Tür öffnen, nicht ans Telefon gehen etc.) und mußt deinem Kind vertrauen können. Ich war mir da bei meinem Sohn sehr sicher.

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

er darf am telefon nur nicht sagen, dass er allein zu hause ist. er soll dann sagen, dass ich gerade beschäftigt wäre und später zurückrufe. sunny

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe da kein problem. sunny

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,, meine Tochter wird im Nov. 7 und wenn sie keine Lust hat mit einkaufen zu kommen, darf sie sicherlich alleine zu Hause bleiben. Sie muss nur eine Taste am Telefondrücken und schon klingelt mein Handy so das ich immer für sie erreichbar bin. So finde ich das OK. Sie darf allerdings auch nicht ans Telefon oder an die Tür gehen.

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

und dass sogar OHNE Handy...

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

ebenfalls ohne Handy (ich habe keins) und mit nur einem s beim DAS (an die Deutschlehrer ) LG Kathrin

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lasse sie schonmal alleine, meine ist auch 8 fast 9. Sie läuft schon alleine zu Freunden, ich denke sie sind alt genug mal alleine zu bleiben. Nummer hat sie vom Handy. Nur zu, aber zum spazieren gehen nehme ich sie auch mit, weil sie sonst nur drin hockt. L.G

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

lisa (9) bleibt schon einige zeit lang abends für 2 stunden allein zu haus. da schläft sie dann aber schon ein bzw. liegt im bett und liest. ansonsten bleibt sie untertags auch schon so lang allein. lg max

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 19:49