Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Mitfahren bei mehrtägigen Klassenfahrten

Thema: Mitfahren bei mehrtägigen Klassenfahrten

Ist das bei den Eltern in den Klassen eurer Kinder ein Thema,also ich meine sind viele Eltern dazu bereit oder eher weniger ....

von otti am 17.09.2012, 14:41



Antwort auf Beitrag von otti

Bei uns hat die Klassenlehrerin ca. 1 Jahr vor der Klassenfahrt beim elternabend den Termin bekannt gegeben und gefragt, wer mitfahren würde. es sollten zwei Eltern mit. Sie hatte zuerst die Elternsprecher angesprochen (Mich und die andere Elternsprecherin). Die andere hat direkt zugesagt, ich habe abgesagt, weil ich dafür nicht unbedingt Urlaub nehmen wollte und weil ich es auch für meine Tochter nicht schön finde, wenn ich dabei bin. Sie genießt ja die Selbständigkeit und hätte das auf keinen Fall gewollte. eine andere Mutter hat aber auch dann direkt zugesagt und so hatte sich das Thema in 5 Minuten erledigt. Es hätte sicher noch mehr eltern gegeben, die mitgefahren wären (und deren Kindern das nichts ausmacht).

von liha am 17.09.2012, 15:47



Antwort auf Beitrag von liha

Ja,so einen "Selbstständigen " habe ich auch . In seiner Klasse wird das Thema bald relevant.

von otti am 17.09.2012, 16:12



Antwort auf Beitrag von otti

bei uns kein thema und ich wollte nicht mit. nicht wegen der kinder sondern weil ich es als kind ganz blöd gefunden hätte, wenn mutti dabei gewesen wäre.

von Patti1977 am 17.09.2012, 17:28



Antwort auf Beitrag von Patti1977

ich könnte gar nicht.... hab noch zwei weitere Kinder zuhause und Tiere die versorgt werden müssen. Geht ev. bei zwei grösseren Kindern.

von desire am 17.09.2012, 17:35



Antwort auf Beitrag von otti

Hallo, glücklicherweise schaffen es die Schulen hier, mit zwei Lehrern eine Klasse auf Klassenfahrt zu begleiten. Mit elterlicher Begleitung geht doch viel von dem Abenteuer und der Selbständigkeit verloren, dazu stelle ich es mir blöd sowohl für die Kinder unter Elternaufsicht als auch für die ohne vor. Das kann doch nicht der Sinn dieser pädagogischen Unternehmung sein! Eine Bekannte von mir ist als Begleitperson auf Grundschulklassenfahrt mitgefahren und bestätigt in der Hinsicht alle Vorurteile, spätes Einzelkind, Mama kann nicht loslassen und hat dafür gerne Urlaub genommen. WIe kann es sein, dass Eltern mitmüssen? Grüße Tai

von Tai am 17.09.2012, 18:04



Antwort auf Beitrag von otti

bei uns fahren immer zwei eltern mit. eine von jeher, weil sie nicht arbeiten muss und das andere elternteil wechselt stets. lg

von Suki am 17.09.2012, 19:33



Antwort auf Beitrag von otti

Gibts bei meinem Sohn nicht - würde mit Sicherheit auch abgelehnt wreden, falls Eltern auf eine solche Idee kommen. Auch in all den Jahren, in denen ich selbst in der Schule arbeite, habe ich es bisher nur sehr selten Male erlebt, das Eltern mitgenommen wurden.

von platschi am 17.09.2012, 21:41



Antwort auf Beitrag von platschi

Hallo, also ich kenne das auch nicht und fände es für das Kind auch blöd. Weder bei meiner Großen, noch bei mir selbst, war das je so. Ich wäre vermutlich nicht zu der Fahrt mit gegangen, wenn meine Mutter mit wäre. Ich war auch beim Theaterbesuch dabei, aber es war mit meiner Maus ganz klar geklärt, dass ich für alle mit zuständig bin und nicht nur für sie. Das hat bei meinem Kind und mir gut geklappt. Bei der anderen Mutter, die dabei war, war es schwieriger. Ihr Sohn war ist ständig aus der Reihe getanzt und man konnte zu ihm sagen was man wollte. Der Mutter hat es auch nicht wirklich viel ausgemacht. Wir waren in der Straßenbahn, ich bat den Sohn, sich fest zu halten. Er machte es nicht. Die Mutter, die mir gegenüber stand, meinte nur, dann muss er eben umfallen, wenn der Fahrer bremst. Ich fragte sie dann, was mit den anderen Kindern ist, die gleich neben ihm stehen und dann mitgerissen wird. Sie meinte, och das sei nicht schlimm, sie versuche sie dann aufzufangen. O.k., dachte ich, wenn sie das so sieht? Ich denke, da sollten schon Lehrer mit gehen, die das dann regeln. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 17.09.2012, 22:43



Antwort auf Beitrag von otti

gut finde ich das jetzt nicht unbedingt. wenn man schon in der 3. klasse klassenfahrten machen will/muß, dann sollte man doch genügend "personal" dabei haben. dachte ich bislang immer. 2 eltern sollen mitfahren. der vorschlag kam NICHT von den eltern, sondern von der schule

von 32+4 am 18.09.2012, 08:55



Antwort auf Beitrag von 32+4

Hier gibt es die erste Klassanfahrt meist schon in der ersten, spätestens aber ab der zweiten Klasse, meist für eine Woche (oder min. 5 Tage). Ohne Eltern (es sei denn, die bei KInderfahrten laut Gesetz erforderliche "Gesundheitsperson" ist zufällig aus den Reihen der Eltern).

von MM am 18.09.2012, 12:55



Antwort auf Beitrag von MM

gerissen hast. lies doch einfach nochmal, was ich schrieb!

von 32+4 am 18.09.2012, 13:53



Antwort auf Beitrag von 32+4

... (also den Beitrag über meinem) aber die Frage stellt sich mir immer noch - warum das Wort "schon"? Aber egal, sooo wichtig ist es ja auch nicht... ;-)

von MM am 19.09.2012, 08:32