Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Handy?

Thema: Handy?

Mein großer Sohn -5.Klasse- bekommt zum 11. Geburtstag ein Handy. Nun ist das für meinen Kleinen- 8 1/2 Jahre- ein absolutes Drama, da er ja auch eins will. Ich weiß bald nicht mehr, wie ich es ihm noch erklären soll. Wie handhabt ihr das??

Mitglied inaktiv - 23.02.2008, 16:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne es so: die meisten Kinder bekommen ein Handy, wenn sie auf die weiterführende Schule gehen, denn dann muss man viel eher mal erreichbar sein bzw. anrufen können. Vorher ist ein Handy eher ein Spielzeug und muss nicht sein. Könnte das deinen Kleinen überzeugen?

Mitglied inaktiv - 23.02.2008, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

Klar ist der kleinere "eifersüchtig", aber ich würde da eigentlich nicht mit mir reden lassen. Ab der weiterführenden Schule gibt es ein Handy, vorher nicht. Ich denke,wenn Du dies klipp und klar sagst, wird er es auch schlucken können und müssen.

Mitglied inaktiv - 23.02.2008, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

... obwohl sie erst 7 ist. Aber wir hatten schon einige Male die Situation, dass sie den Bus verpasst hat, (manchmal überziehen die L halt), bzw. dass er etwas früher abfuhr (Linie auf dem Land). Da kann es vorkommen, dass sie die einzige ist, die auf den Bus wartet, natürlich ohne Schutzhäuschen. Also haben wir ihr zu Weihnachten ein Handy geschenkt, dass sie auch mit in die Schule nehmen soll. Und es klappt. Sie ruft, wenn überhaupt, nur nach Hause an, wenn irgendetwas wichtiges anliegt. Wenn sie zu Fuß zur Schule gehen könnte, hätte ich ihr vermutlich auch keines geschenkt. Aber aus unserem Dorf gehen nur eine Handvoll Kinder mit unterschiedlichem Stundeplan in die GS. Sie hat auch schon vorher mal eins von uns mitgenommen und verantwortungsvoll und richtig benutzt. Ich denke, wenn das Umfeld, also v.a. die Schulklasse keine Handy-Freaks sind, die das Kind zu irgendwelchen Dingen antreiben, kann man das Wagnis eingehen. Meine Tochter benutzt ihr Handy sehr selten, aber ist froh, es zu haben, weil sie sich damit einfach sicherer fühlt. LG azalee

Mitglied inaktiv - 23.02.2008, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Zu einem würde ich das auch auf das Alter beziehen, jedoch denke ich, kriegst Du es veillecht noch besser hin, wenn er selbst auschlaggebende Gründe dafür geben kann, dass auch er unbedingt eins braucht, noch bevor er auf die weiterführenden SChule geht. Ich denke, es wird dann eher schwer für ihn sein. Oder siehst Du doch anders? LG

Mitglied inaktiv - 23.02.2008, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

also mein großer wird erst 8. Aber so ab und zu kommt er auch auf die Idee ein Handy zu wollen. Dennoch sage ich ihm immer wieder, das er erst eines zum Schulwechsel (also 5. Klasse) dann bekommt, vorher ist es nicht nötig. Frage ihn auch für was er es braucht und bisher hat er mir keine Erklärung geben können *G* Es kommt wohl auch darauf an, warum du deinem großen ein Handy schenkst (weitere fahrtweg schule oder einfach so) um es dem Kleinen klarzumachen. lg tine

Mitglied inaktiv - 23.02.2008, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn kommt auch jetzt in die 5. Klasse und soll dann auch ein Handy bekommen, da er dann ebenfalls mit dem Bus zur Schule muss. Wir sind noch am überlegen, ob er erstmal ein ausrangiertes von uns bekommt oder ob wir ihm ein Neues kaufen. Was macht Ihr denn? Gruss Gabi

Mitglied inaktiv - 23.02.2008, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

und zwar aus dem grund, weil er nachmittags oft mit freunden unterwegs ist. wenn er ein handy dabei hat, kann ich ihn immer zwischendurch mal erreichen und muss mir keine sorgen machen. innerhalb dieser 1,5 jahre haben wir die karte zweimal mit jeweils 15 € aufgeladen und momentan hat er noch etwa 8 € drauf. lg two_kids

Mitglied inaktiv - 23.02.2008, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwei Neffen, der Große ist 12 und hat schon immer die ausrangierten Handys seiner Eltern bekommen, mit Guthabenkarte und er nimmt es, um im Notfall mal zu telefonieren! Der Kleine ist 10 und ein ganz anderer Typ, er hat sich zum letzten Geburtstag nur Geld gewünscht und ein total hippes Handy mit MP3-Player und Kamera gekauft. Das hütet er wie seinen Augapfel und auch sonst ist er ganz scharf auf Technik und Neuheiten! Ihm ist das wichtig, dem Großen so gar nicht! Daher kann ich verstehen, wenn Dein Kleiner auch ein Handy möchte und würde ihm das, wenn er es wirklich möchte, nicht verbieten sondern bei entsprechendem eigenem Einsatz ermöglichen! Jeder hat eben so seine eigenen Prioritäten! Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 23.02.2008, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder bekommen auch zur weiterführenden Schule ein Handy. Begründung: Ein Handy braucht man erst, wenn man öfter mal ohne die Eltern unterwegs ist, und sich dabei weiter als in die unmittelbare Nachbarschaft bewegt. LG sun

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 01:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wofür brauchen die Kinder in diesem jungen alter ein Handy? Mein großer wird in wenigen Wochen 9 Jahre alt.Ich wüßte nicht warum ich ihm ein Handy schenken sollte. Er wünscht sich auch keins. Sommerhut

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wofür brauchen die Kinder in diesem jungen alter ein Handy? Mein großer wird in wenigen Wochen 9 Jahre alt.Ich wüßte nicht warum ich ihm ein Handy schenken sollte. Er wünscht sich auch keins. Sommerhut

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry aber das verstehe ich nicht. MIr kommt es vor als ob die Eltern immer mehr diskutieren und erklären wollen wo es eben nichts zu diskutieren oder erklären gibt. Er ist zu jung, basta. Sein Bruder bekommt es für die weiterführende schule und er ebenso. Ich denke ein 8jähriger kann das verkraften und da würd ich nichts mehr weiter erklären. Ist so und basta. lg max

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

und er ist fast 8 jahre alt. seit er in der grundschule ist, ist er öfter ohne uns unterwegs. und da seine freunde im ganzen ort verteilt wohnen, bleibt er auch nicht in der unmittelbaren nachbarschaft. und genau aus diesem grund und den gründen von dunkletaube hat er seit der ersten klasse ein handy. lg two_kids

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn es bei Euch so ist, dass es ein Handy erst in der weiterführenden Schule gibt, dann würde ich auch dabei bleiben und gut ist. Das sind nunmal Eure Regeln. Wenn es für Euch so gut und richtig ist, dann ist es halt so, auch wenn andere es anders machen. Menschen sind nicht alle gleich und setzen andere Prioritäten. Gruß Iris

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

für die zahlreichen Beiträge. Konnte mir zumindest die Bestätigung geben, das ich ganz richtig liege. Mein Kleiner ist halt einer, der ständig rumdiskutiert. Ich denke, er fühlt sich benachteilgt, wenn er versch. Sachen( aufgrund des Alters) noch nicht darf bzw. kriegt. Aber manchmal ist das halt so. Übrigens: Der Große bekommt ein neuse Prepaid- Handy. Ich habe bei der DAK Punkte gesammelt und jetzt eingelöst...also sozusagen umsonst. LG

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

...das er eben jünger ist IST die Erklärung.Fertig. Man muss tatsächlich nicht ALLES zur Diskussion stellen;o) LG Tanja

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mini (8) hat seit etwa einem halben Jahr ein Handy. Aber ich verwalte das. Er bekommt es nur mit, wenn es sein muss. Wenn er zB auf den Spielplatz fährt, ohne eine Verabredung zu haben, und es sein kann, das er da jemanden trifft, dann kann er anrufen und sagen: Ich fahr mit zu leve oder wem auch immer. Oder wenn er spät noch einen Termin hat, das er da um 14 Uhr los fährt zum Spielen, und ich aknn ihm um 16 Uhr anrufen: Denk dran, du musst los, wir müssen in 30 Minuten beim zahnarzt sein. Oder das er anrufen kann: ich hab ne Radpanne, ich bin da und da. Wenn er fix mit einem Freund verabredet ist, nimmt er es nicht mit, dann weiß ich ja, wo er ist. Zumindest von den meisten hab ich die telefonnummer. Aber wir haben auch bekannte, die haben kein Telefon, oder selber nur Handys. Ich hab André ein einfaches Motorola gekauft mit Vodafone Karte, wo er für 39 cent pro Gespräch aufs Festnetz und innerhalb Vodafone telefonieren kann. Eingespecihert sind nur meine Vodafone Nummer, meine Festnetznummer und die FN meiner Mutter. Dieser Tarif kostet 1,50€ im Monat, und das bin ich gern bereit zu zahlen. Es kam nämlich schon mal vor, dass ich in der Stadt war und es abgemacht war, dass er mit meiner Mutter mich abholt und wir dann noch schuhe kaufen wollten, aber André hat die Zeit verpasst und demnach kam nur meine Mutter und er bekam dann auch keine neuen Schuhe. mag für euch nicht dramatisch sein, aber so oft fahren wir nicht in die Stadt.

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 14:12