Anne123456
Hier, 4 Klasse Niedersachsen, mehr als die Hälfte der Schüler haben 5 und 6. Mein Kind ist zwar nicht betroffen, aber ich frage mich, ob so eine Arbeit auch nachgeschrieben werden kann? Und wenn ja, dann ab welchem Notendurchschnitt wäre das möglich? Ich habe mit meinem Kind viel gelernt vor der Arbeit und habe festgestellt, dass er mit diesem Thema überhaupt nichts anfangen konnte, obwohl er ein guter Schüler ist. Die haben in der Schule dieses Thema vor der Arbeit nicht gehabt, sie hatten in letzter Zeit Plus und Minus gehabt und in der Arbeit kam nur Multiplizieren und Dividieren...
aber multiplizieren und dividieren sollten sie in der 4. eigentlich schon alle können, auch wenn es vorher nicht explizit geübt wurde ...
Es waren die Aufgaben mit schriftlicher Multiplikation und Division, z.B. 13784:8 oder 7583*54. Das auf drei Blätter verteilt, die Aufgaben sollten die Kinder in 45 Minuten schaffen. Nur ein Kind hat alles geschafft.
Hatten die Kinder denn schon die schriftliche Multiplikation und Division? Also insgesamt meine ich. Bei meinen kam die immer erst später, aber die Reihenfolge legt ja der Lehrer selbst fest. Wenn ja, sind das ja doch absolute Grundkenntnisse die da abgefragt wurden, die sollten durch ein anderes aktuelles Thema ja nicht einfach wieder weg sein. Bei uns muss die Schulleitung darüber entscheiden ob so eine Arbeit gewertet wird oder noch einmal geschrieben werden muss. Wenn das Thema schon behandelt wurde würde sie wahrscheinlich gewertet werden, wenn das Thema noch nicht behandelt, nur angeschnitten wurde oder die Zeit für die Bearbeitung definitiv zu kurz war, wahrscheinlich nicht. LG Inge
Das Thema wurde vor den Herbstferien nur kurz angeschnitten, danach waren Plus und Minus dan. Nur ein Kind hat vom Umfang her alles geschafft, sogar diejenigen, die immer gute Noten schreiben, haben viele Aufgaben gar nicht geschafft.
Kommt immer aufs Bundesland an, in manchen muss auf jeden Fall ab 4.0 eine Genehmigung der Klassenarbeit vom Rektor her, der dann entscheiden muss, ob nochmal geschrieben wird oder aber genehmigt wird. Möglich ist das auf jeden Fall. Ich würde ich mal mit den Elternvertretern zusammensetzen und zunächst mit dem Lehrer ein Gespräch führen... Und ja - natürlich sollten sie in der 4. Klasse Dividieren und Multiplizieren können - aber das ändert nichts daran, dass der Schnitt nicht okay ist und man sich als Lehrer normalerweise schon an Dinge hält (wie z.B. Klassenarbeiten zu einem bestimmten Stoff - oder aber ankündigt, dass dies eine Arbeit wird, die viele Themen enthält). LG Sani
Ja, ist je nach Bundesland unterschiedlich, in BW wird z.B. nie nachgeschrieben- wir hatten uns erst vor den Sommerferien kundig gemacht. ( Es sei denn, der Lehrer selbst bietet es an)
Bei meinem Sohn ist damals auch eine Arbeit sehr schlecht ausgefallen. Grund war die sehr gewöhnungsbedürftige Aufgabenstellung (teilweise wurden Aufgaben genommen, die Mitschüler handschriftlich formuliert hatten, teilweise waren Kästchenfelder für die Lösungen vorgesehen, aber mit viel zu wenig Platz....). Die Arbeit wurde nicht noch mal geschrieben, aber bei der Notenermittlungen als Ausreißer gewertet. Mein Sohn hatte z.B. in der Arbeit eine 4, hatte aber auf dem Zeugnis trotzdem eine 2....
Naja scheint wohl eine sehr "gemeine" Lehrerin zu sein. Man bereitet sich auf ein "Thema" vor und dann das. Finde ich nicht fair. Wenn diese Meinung auch von der Mehrheit der Eltern vertreten wird, würde ich den Sachverhalt man dem Schuldirektor schildern und ggf. einmal das "freundliche" Gespräch mit der Lehrerin suchen und ihr die Geschichte erzählen. Vielleicht wird dann alles geklärt sein. Wegen dem Notendurchschnitt und der Wiederholung einer Arbeit müsstest du einmal in der Schulordnung nachlesen, ob dort eine Regelung diesbezüglich vorhanden ist. Dir viel Erfolg
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?