Die Grundschule

Forum Die Grundschule

MUtter darauf ansprechen oder nicht.....mt?

Thema: MUtter darauf ansprechen oder nicht.....mt?

HAllo Meine Maus 10 Jahre hat 2 Freundinnen, sagen wir x und y. Sie wollte gerne bei y schlafen als sie mit x dort spielte, aber die Mutter sagte nein, erlaubte aber später als meine Maus weg war dem anderen Kind dort zu übernachten. Nun ist mein Kind geknikt, weil das wohl schon einige mal so war das es hieß nein und dann das andere Kind dort schlafen durfte. Sie hat nun das Gefühl als wenn die Mutter sie nicht mag. Soll meine Tochter die Mutter mal darauf ansprechen oder besser ich oder es einfach auf sich beruhen lassen???? Meine Tochter hat mit x die Klasse wiederholt, mein Kind hat Dyskalkulie und LRS, ob es daran irgendwie liegt das sie wiederholt hat??? LG Drillingsmama

von Drillingsmama am 22.07.2011, 14:01



Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

ganz ehrlich: Ich würde nichts machen. Auch meine Jungs haben Freunde die ich nicht unbedingt mögen muss und deshalb auch nicht zum Übernachten dahaben will. Und je nachdem welche Absprache zwischen x und y herrscht darf die eine halt übernachten. Deine Tochter muss nicht mit der Mutter sondern mit den Kindern klarkommen und wenn sie eine gemeinsame Übernachtung mal will und es bei den Freundinnen nicht geht dann halt bei Euch. Ich würde da nichts machen Gruß Birgit

von Birgit67 am 22.07.2011, 14:17



Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Mit der LRS etc. hat das ganz sicher nix zu tun. Ich persönlich mag auch keine Übernachtungskinder hier. Ein Grund dafür: Meine Kinder sind Langschläfer und unser Samstag/Sonntag beginnt nie vor 10 Uhr. Da mag ich einfach keine fremden Kinder, die hier 6 Uhr die Bude rocken. Manchmal lasse ich mich breitschlagen, aber nur bei bestimmten Freundinnen, wo ich auch mit den Eltern befreundet bin. Manche Freundinnen würde ich nicht hier übernachten lassen, weil ich genau weiß, dass es irgendwann Streit gibt. So hat meine Große z. B. Freundinnen, die sich absolut nicht mit der Kleinen vertragen. Dann geht es halt einfach nicht mit der Übernachtung, da meine Mädels ein Zimmer teilen. Du siehst, es kann 1000 Gründe haben. Erklär das Deiner Tochter und lass die Sache auf sich beruhen. LG, Stefanie

von glückskugel am 22.07.2011, 14:25



Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Ich würde mich damit abfinden und statt dessen y mal bei mir übernachten lassen. Ich selbst sage auch schon mal einem ab und einem anderen zu, weil es eben mit manchen Kinder besser klappt als mit anderen. Und wieder andere sind mir einfach zu anstrengend.

von liha am 22.07.2011, 14:36



Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Ich würde nix sagen. Muss ehrlich gestehen, ich würde mich nicht rechtfertigen wollen warum das eine Kind übernachten darf und das andere eben nicht. Die Mutter wird ihre Gründe dafür gehabt haben.

von mama von Joshua am 22.07.2011, 15:08



Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

ich würde mich als mutter von y auch nicht rechtfertigen müssen. und fragen würd ich auch nicht, käme mir vor wie zu betteln: bitte hab mein kind auch lieb. klar ist es blöd fürs kind aber so ist das leben. ich mag auch keine schlafgäste haben, es streßt am we einfach zu sehr. und bei zweien, da möcht ich nicht dran denken. und da ist mir egal ob einer nur einser hat oder sitzen geblieben ist. vielleicht war das schlafen dürfen vorher so abgesprochen aber man hat es nicht gesagt um deiner tochter nicht gleich das spielen zu vermiesen oder es war was anderes.

von Patti1977 am 22.07.2011, 15:21



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Also ich "sortiere" bei Yanniks Freunden nicht aus. Klar, ich mag nicht jedes Kind, welches mit unserem Sohn befreundet ist, aber ich würde sicher nie sagen, "Nein, du schläfst hier nicht" oder würde irgendwelche Ausreden erfinden. Ich freue mich, wenn mein Sohn Freunde zu sich einläd oder er von Freunden eingeladen wird. Ich erinnere mich da gern an meine Kindheit zurück, wenn ich bei Freundinnen schlafen konnte oder umgekehrt. Und dieses Glück möchte ich meinem Kind auch gönnen. Da stell ich meine Aversionen mal hinten an. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass ich zu einer Mutter ginge und sie in Erklärungsnot brächte, warum mein Kind nicht bei ihrem Kind übernachten dürfe. Nimm es als gegeben hin, lass andere Kinder bei Euch übernachten...

von yannikmama am 22.07.2011, 18:29



Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

ich würde nicht nachfragen. wird wahrscheinlich für beide seiten peinlich werden. aber deine tochter kann ja zum übernachten einladen, wenn das kind dann auch nicht bei euch schlafen darf, dann würde ich wohl von antisympathie seitens der mutter ausgehen. lg suki

von Suki am 22.07.2011, 18:47



Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Wenn die Mutter etwas gegen deine Tochter hätte, dann würde sie auch nicht wollen, dass sie dort spielt. Man kann sich in viele Dinge auch reinsteigern.

von montpelle am 22.07.2011, 18:52



Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

darauf ansprechen nur, wenn Du dann auch mit einer Antwort, die Dir unter Umständen nicht gefällt umgehen kannst. wenn ich von mir ausgehe muß ich gestehen, auch meine Tochter hat Freunde, die mir zum Spielen hier völlig reichen, als Übernachtungsgäste brauch ich das dann nicht. Was nicht zwingend heißt, ich mag sie nicht; mir reicht dann schon, wenn ich weiß, daß das Kind um 6uhr aufsteht (und wir schlafen am WE definitiv länger) :o) Wenn mein Kind dasjenige ist, das weggeschickt wird frag ich ggf. einfach mal umgekehrt, ob das andere Kind bei uns schlafen möchte. Wird das auch von der anderen Mutter geblockt ist das eben so, muß dann mein Kind - mit meiner Hilfe- lernen, mit umzugehen... vielleicht sollte man versuchen, nicht alles gleich persönlich zu nehmen :o)

von Katinkasmom am 23.07.2011, 11:05



Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Vielleicht ist (und war) es der Mutter zu kurzfristig und das andere Kind meldete die Übernachtungswünsche schon einige Tage vorher an. Kann ja sein, dass diese Mutter sich nicht spontan auf einen Übernachtungsgast einstellen kann.

von Carmar am 23.07.2011, 14:26



Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Hallo Drillingsmama, mir stellt sich beim Lesen deines Textes die Frage, woher weist du, ob es sich so zugetragen hat, dass die Mutter es der einen erlaubte, als deine weg war? Weil es dir deine Tochter so gesagt hat? Woher willst du wissen, ob es sich so zugetragen hat? Die Mutter wird ihre Gründe haben, warum deine Tochter nicht dort übernachten darf. Vielleicht ist alles auch ganz harmlos? Ist zwar schade, wenn es wirklich so war. Aber so was soll´s geben. Lade einfach mal das Mädel, wo deine Tochter nicht hat übernachten dürfen (?) zu euch zum übernachten ein. Dann wirst ja sehen, ob es bei euch übernachten darf, oder ob die Mutter wirkl. was dagegen hat! Wäre zwar schade, aber auch solche Eltern gibt, es, die nicht mit jedem Kind klar kommen. Aus welchen Gründen auch immer. barnie

von barnie am 23.07.2011, 16:52



Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Ich denke, da kann es viele Gründe geben. Dass die Mutter nicht ZWEI Übernachtungsgäste dort haben will, ist wohl schon mal klar, vielleicht hat deine Tochter einfach nur Pech gehabt, weil sie nicht "ausgewählt" wurde. Vielleicht war es auch so, dass das Übernachten mit den Eltern des anderen Kindes vorher schon abgesprochen war. Das ist bei uns sowieso grundsätzlich so, Übernachtungen haben immer eine gewisse Vorlaufzeit und finden nicht einfach spontan statt. Und tja, letzten Endes gibt es auch Kinder, die mir einfach zu anstrengend sind, das ist schon so. Da bin ich froh, wenn sie nach ein paar Stunden abgeholt werden und nicht noch die Nacht und den Morgen bei uns verbringen. Du kannst die Mutter ja ruhig ansprechen, aber ich würde sie nicht kritisieren, sondern einfach direkt fragen, ob ihr mal eine Übernachtung ausmachen könnt.

von berita am 24.07.2011, 22:18



Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Und ja, ich kann verstehen, dass Du bei der Mutter nachhaken möchtest um den Grund zu erfahren - vor allem da Du das Gefühl hast, dass Deine Tochter aufgrund ihrer Erkrankungen ausgeschlossen wird - aber Du solltest es bleiben lassen. Ich selber habe den Fehler auch schon mal begannen mit dem Ergebnis, dass meine Tochter noch nicht mal mehr zum Spielen eingeladen worden ist..... Und anhand der Antworten hier im Forum wird ganz klar woran es scheitert.... Was kannst Du also tun? Gegeneinladungen aussprechen! Biete an, dass die Kinder bei euch übernachten können. Ist zwar wirklich stressig, aber Kinder sind ab liebsten dort wo sie auch wirklich offenherzig aufgenommen werden. Viel Spaß millefleurs

Mitglied inaktiv - 25.07.2011, 09:04