Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Lippenbändchenop.

Thema: Lippenbändchenop.

Hallo zusamammen mich würde interessieren ob bei eueren Kindern das Lippenbändchen operiert werden musste. Wenn ja. Wie wurde die Operation durchgeführt? Mit Laser oder Skalpell.? Wie sind euere Erfahrungen mit den verschiedenen Durchführung der Op. danke

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

wurde mal bei mir gemacht....vor vielen vielen Jahren....war kein Problem...Laser gab es da wohl noch nciht.......

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem wars das Zungenbändchen, mit Laser und völlig ohne irgendwelceh Probleme obwohl er klein (2 ) war und noch viel in den Mund gesteckt hat, Wieder verwachsen isses übrigens nicht

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei meinem Sohn wurde es mit 8 JAhren gemacht...war schon eine blutige Angelegenheit...es war mit Laser und mir wurde echt übel *g*---das Spritze setzen war das schlimmste für ihn...danach das taube Gefühl auch, denn Sas kannte er ja bis dahin noch nciht....geheilt ist es prima und das Ergebnis ist perfekt! Aber er war schon den Tag über völlig platt... G Henni

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du wirklich das Lippenbädchen, oder vielleicht das Zungenbändchen? Ich habe noch nie gehört, dass es nach einer Lippenbändchen"OP' irgendwelche Probleme gab. Ich dachte auchm, das wird immer ohne Narkose gemacht. Ist doch nur ein kleiner Schnipp.

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir selbst das Lippenbändchen. Bei meiner tochter das Lippenbändchen (da war sie vier Wochen und der arzt hat einmal "Schnipp" gemacht, ohne Beteubung oder sonst was. ebenfalls bei meiner tochter das Zungenbändchen, unter Vollnarkose mit dem Skalpell.

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

bzw meine beiden kinder. Die eine hat die andere geschupst...die ist mit der Lippe auf die Treppe geknallt und das problem war gelöst:) Lg reni

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Der vorteil an diesem rumgelasere sit, dass es nciht genäht wird. Also es wird sozusagen alles weggebrannt. stank auch furchtbar. Aber sehr wirkungsvoll und eben nahch 48 geheilt...ohne Naht...

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn wurde es mit dem Laser durchtrennt, meine ich. Bei ihm wurden aber Lippenbändchen und Zungenbändchen durchtrennt. Dafür bekam er eine Schlafspritze. Er war 5 Jahre alt. Der Eingriff selber verlief ohne Probleme und war ganz kurz. Es hat ihm noch eine Woche beim Essen weh getan, dadurch hatte er ziemlich abgenommen. Trinkjoghurt, Joghurt, Quark und Suppe standen auf dem Speiseplan. Bei mir wurde als Baby das Zungenbändchen durchtrennt, das wurde ohne Narkose gemacht, meinten meine Eltern. Das Lippenbändchen wurde mir mit dem Skalpell durchrtrennt als ich 12 war, eine kurze Betäubungsspritze, das wars. Es ist zu Hause wieder aufgeplatzt und hat sehr nachgeblutet, daran erinnere ich mich noch, an Schmerzen nachher kann ich mich aber nicht erinnern. LG und alles Gute für die OP Marie

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserem Sohn wurde das Lippenbändchen im Rahmen einer Polypen-/Paukenröhrchen-OP im Alter von 6 Jahren mit durchtrennt. Die Narkose hatte sich dafür angeboten... das ganze wurde mit dem Skalpell gemacht und mit mehreren Stichen genäht. Schmerzen hatte er danach nicht, nur die blöden Fäden haben ihn genervt.

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde es gemacht, bevor ich eine Zahnspange bekam. Aber es war keine richtige Op. Die Stelle wurde etwas betäubt und dann dan Lippenbändchen einfach abgetrennt. Die Sache tat nicht weh und war innerhalb 2 Min. erledigt. Es hat nur ordentlich geblutet. Auch hinterher hatte ich keine Schmerzen. Ist also wirklich nicht schlimm. LG Mucki

von HaJa am 22.10.2010, 11:51