Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte gerne mal hören/lesen, wie Eure LH Anfang der 2. Klasse mit der Schreibschrift zurecht kommen und wie generell ihre Handschrift so ist? Meine Junior hatte nie eine eindeutige Händigkeit und wechselt auch heute immer noch ab und zu die Hand, wenn er sich nicht konzentriert - lt. Testung vor Einschulung ist er aber LH. SO mit schreibt er jetzt auch nur mit links. Wir haben diese spezielle Schreibunterlage, damit er an die schräge Hefthaltung denkt, das Ganze an ihn angepasst (noch schräger), damit er seine Schrift 1. sehen kann und 2. nicht verschmiert. Die Kinder schreiben derzeit mit Inky. Letztlich ist es aber egal, ob Bleistift oder Inky, die Schrift sieht immer irgendwie zittrig aus, er hält die Linien nicht recht ein bei den Höhen und Tiefen usw. Wie ist die Sitzhaltung Eurer LH-Kinder? Sitzen sie gerade oder "wickeln sie sich ums Papier herum", um ihre Schrift sehen zu können? Wo legen sie die rechte Hand ab/wo halten sie das Heft fest? Wie sind Hand- udn Stifthaltung? Vielleicht bekomme ich durch Euch ja noch Anregungen, wie ich Junior besser unterstützen kann?! Danke und Gruß
Hey also mit der Schreibschrift sind die bei uns noch nicht so weit, habe da noch nicht viel von gesehen. Meine Tochter ist Linkshänderin, sie war bevor sie in die Schule kam eh noch zur Ergo, dort wurde ihr beigebracht dass sie den Stift gerade hält und nicht im Bogen, wir haben auch die Schreibunterlage auf der steht wie das Papier gelegt werden soll. Inzwischen ist es so, dass sie gerade vor dem Heft oder Block sitzt und dieses oder diesen auch gerade vor sich liegen hat. Und zittrige Handschrift, kann ich bei meiner Tochter nicht sagen, dass sie die hat. LG Merry
Ergo hatte Junior auch, aber die Therapeuten (eine spezielle LH-Therapeutin) war so auf genau "DIE EINE richtige" Blattlage und Stifthaltung fixiert, dass Sohni damit gar nicht klar kam.... Ich habe ihn letztens mal unauffällig beim HA machen fotografiert - es hat ihn richtig erschreckt, wie seltsam er tatsöächlich sitzt, hat er ja nie geglaubt ;-)
Hallo, also mein Sohn hat sich mit der Schreibschrift deutlich leichter getan, als mit den Druckbuchstaben. An deiner Stelle würde ich die Hefte nicht irgendwie schräge oder so halten, habe ich bei ihm nie gemacht. Die Konsequenz ist nämlich, daß die Kinder sich somit nicht selber aussuchen, ob sie eher schräg von oben schreiben oder eher von unten. Mein Sohn hat es sich so selber ausgesucht, ohne groß darüber nach zu denken. Noch ein Hinweis, es gibt Schwungübungshefte extra für Linkshänder. Ich hoffe, du weißt es schon, bzw. die Lehrerin gibt es so an dein Kind weiter. Viel ´Spaß noch und LG
Du hast schon Recht, besser ist es, wenn das Kind sich seine Schreibhaltung selber wählt - ich möchte aber vermeiden, dass er in eine Haken-Hand-Stellung kommt, sei es von oben oder von unten - hält er Hand UND das Blatt gerade wischt er zwangsläufig über seine Schrift und kann auch nicht lesen, was er gerade geschrieben hat. Hm.... Ist das bei Deinem Sohn nicht so?
ne, ist bei meinem Sohn nicht so. Wie gesagt, ich habe mir darüber wirklich nie Gedanken gemacht, habe ihn einfach selber machen lassen. Die Kinder sehen ja eigentlich selber, wie es für sie besser ist und wenn er mit der Haken-Hand-Stellung, wie du sagst, am besten klar kommt, dann lass ihn doch. Schließlich ist es doch das wichtigste, dass er sich auf die Rechtschreibung etc. konzentrieren kann und nicht noch auf - wie schreibe ich optisch gesehen am schönsten - oder nicht?
Hey diese Hakenhandstellung soll gar nicht gut sein, das würde zu Verspannungen im Schulterbereich und Handgelenk führen. Hatten wir im Kiga schon nen Vortrag, wo davon abgeraten wurde. Aber wenn sich dein Sohn damit wohlfühlt und gut zurecht kommt, ist es okay. Mir fallen inzwischen viele Erwachsene auf, die mit dieser obengenannten Handstellung schreiben, aber damals wusste man das wohl noch nicht. LG Merry
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?